Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-19
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
191, 19. August. Fertige Bücher u. s. w. 3007 HIZtzineliitz LuelilmnälunK von llOLtk in tlerit. s3071v.) 1872—1873 srsellisn: ^sttsr, ?. van, krokssssur ä I'IInivsrsitö cks Oanä, Ooui-Z slsmsntklirs äs äroit ro- main, eontsnant lg, IbAlsIation äs -lusti- nisn, avso Iliistoirs tant sxtsrns ^u'in- tsrns än äroit rownin. 2 Läs. Ar. 8. kreis: 7 »/b 15 LA orä., 5 18 LA netto. — Droit eivil sn viAnsur en LslAigus an- nots ä'gprös 1s äroit rowgin. 1 Lä. Ar. 8. kreis: 1 ^ 24 LA orä., 1 11 LA netto. tVaslbrOSvll, 0. k., krokssssur a l'Onivsrsits äe tlanä, kraitb äes äroits ä'snrsAistrs- inont st äs trgvsoription pour Iss muta- tions entre viks, ä titrs Zrgtnit, äspuis lg toi än 1. änillst 1869. Oontengnt lg IbAisIation st lg gurispruäsnos so matidrs ä'snrsAistremsnt äss äongtiovs sntrs viks, äss äongtions pgr oontrgt äs mg- riaAS, äss äongtions sntrs öpoux, äss pgrtgKSS ä'gsssnägnts st äss liliörglitss gutrss gns Iss äongtions. 1 Lä. xr. 8. kreis: 1 20 LA orä., 1 ^ 7 lh LA nstto. äs Locks st van IVottor, krokesssnrs g l'llnivsrsitä äeOauä, Ltuäss oliniguss Zur Iss Lstulss vssioo-vgAinglss. (Uns äsn „^.nnglss äs lg Looiöts äs mbäeoins äs Ognä".) 1 Lä. 8. init 3 pl. krsis: 10 LA orä., 7^ ^A nstto. Hl. (Rsnonarä), Lssai snr lg ülgtnrs ms- ognigus än lin. 1 Lä. 8. krsis: 1 ^ 16 LA orä., 1 ^ 4>/t LA nstto. (Ontsr äsm Lumen „Versnob" ist ss sin vollstgnäiASs 4Vsrk üllsr-Inban, 2ubsrsitunA nnä Lpinnsrsi äss klaobsss.) — Hur Isst oäsr liggr krguoo DsipriA. — 6ent, änii 1873. ALZ" W. Gürke's Neuestes Militair-Liederbuch P30711.) für die Deutsche Armee. Eine Sammlung non 390 der vor trefflichsten Vaterlands-, Kaiser-, Kriegs- und Soldatenlieder. Mit Noten. Dauerhaft gebunden 10 SA erfreut sich bis jetzt einer sehr günstigen Auf nahme, namentlich in Militair-Krcisen und an den höchsten Stellen. Um aber auch die Herren Sortimenter zur besondern Thätigkeit für dies allgemein beliebt gewordene Militair-Liederbuch gewinnen zu kön nen, bewog ich den Herausgeber, von heute ab, bei einer Entnahme von mindestens 40 Exem plaren auf ein Mal, ä 6 SA baar expediren zu können. Einzelne Exemplare nur ä 7t/z SA baar. Bei dem noch geringe» Borrathe der 1. Auf lage ist es mir nicht möglich, a cond.-Sendungen zu machen. Handlungen, die größere Partien baar kau fen wollen, bitte, sich direct zu wenden an Rogasen, den 12. Juni 1873. Jonas Alexander, Buchhändler. Expedition des Neuesten Militair-Liederbuchs für die deutsche Armee. ^riwiier L 6«. in Lonäon. s30712.) P1l6 lutlinn ^nticiuar^, 7^ ^onrn»! ok Orient»! k686»reli IN T^roIiÄtzoloA)'. I1i8toi'5, Ifftoraturo, Iiai1AUÄA68, i?0llvl01'6, 6t0. 6t0. Läitsä bk las. 6urA888, Ll. L. 8., k. R. 0.8. Volums I. 1872. Huarto. Mt kaksin. 12 Lnmmsrn psr äallr. tVi, dssitxsn sirnAS in I-sinwanä Asbnn- äsns Lxsmplare äissss ersten Lanäss. Vorn revsitsn Lgnäs (1873) sinä bereits 6 Lum- inern srsebisnsn nnä stellen solells ank teste LestsllunA sofort xn Disnsten. Oer krsis ist 2 ^ per ägllr nnä 2 ^ 2 sll. kür äsn ersten Lgnä Asbnnäsn. I-onäon. kriidnsr L 6o. 57 u. 59 lluäAgte Lill. f307l3.f Leipzig, den 9. August 1873. ?. ?. Wir beehren uns, Ihnen hiermit anzu zeigen, daß wir heute von Herrn Carl Ge- rold's Sohn in Wien die Vorräthe und Verlagsrechte von: Willmann, Lesebuch aus Herodot. Ein historisches Elementarbuch. Im Sinne des erziehenden Unterrichts bearbeitet. Mit 5 Karten. Preis n. 24 NA. und Willmann, der elementare Geschichtsunter richt, zugleich Begleitworte für das Lese buch aus Herodot. Preis n. 14 NA. angekauft haben*), und — auf Ihre gefällige Verwendung für beide Bücher hoffend — er suchen wir Sie daher höflichst, Bestellungen aus letztere von jetzt a» uns zugehen zu lasse». Hochachtungsvoll Verlag für erziehenden Unterricht. *) Wird bestätigt. Wien, ii. August 1873. Carl Gerold's Sohn. Für die Reisezeit! s307I4.(> In Unterzeichnetem Verlage ist erschienen: Drei Lage in Hamburg. Ein pract. Führer für Fremde, mit Karten u. Plänen u. Beschrei bung der Fahrten nach Kiel, Lübeck u. Helgoland. Zehnte Auflage. Geh. 15 NA mit 14, (baar 40<lb u. 7/6). Dieser beliebte Fremdenführer ist von der Kritik stets sehr günstig beurtheilt; die hiesigen College» verkaufen alljährlich große Partien davon. Ich bitte, das Buch stets auf Lager zu halten. Hamburg, August 1873. C. Gasjmann's Verlag. s30715.s Von »eil. Xsllsr's ASOAr. VsrlaA in Aüriell vsrlavAS man ASASn baar: Xsllsr, VlsiLnansiollt von 2i1rioll aus (v. ä. Loben krornsnaäs), Ollroinolitll. 112 Otrn. lanZ. In Klapps 3 Ire. — (25 HA) orä. Xollsr, -Vlpss Lsrnoisss vuss än LiAlli, (in ilorASnllslsnolltunA). 8ellönsr karbsn- äraolc. 75 Lim. InnA, mit Lxplioatiolls- Llatt. ln slsAuntsr Lapps 3 kre. 50 ots. (l -/b) orä.; in sinlaollsr Aapps 2 kre. 50 ots. (21 LA) orä.; oüsn 2 kre. 25 ots. (19 LA) orä. 0-6AKN baar 6-s-1 Lxempl. mit, 25 hh kallatt- .4 oonä. bann niekts abASAsllen vsräen, sonäsrn lläollsksus xur Linsiollk kür lls- stimiute Icnrrs 2sit. össellääiAts oäsr verspätete Nsrnittenäsn können niellt anAS- noininsn vsräsn. Nichts unverlangt. s30716.) Bei dem Interesse, welches der Schah von Persien durch seine Reise in Europa überall er weckt hat, empsehlen wir Ihnen nachstehendes Werk, welches Land und Leute in Persien be schreibt: Reise der k. preußischen Gesandtschaft nach Persien 1860 und 1861. Geschildert von Dr. Heinrich Brngsch, ehemaliges Mitglied der k. preußischen Gesandtschaft. 2 Bdc. Mit 41 Holzschnitten, e. Portrait des Schah, 7 Lithographien und einer Karte, gr. 8. 3 »/b; geb. 4 feine Ausgabe geb. 5 Rabatt 25H>; gegen baar 33f4°/ü und 7/6. Ihren gef. Bestellungen sehen entgegen. Leipzig, im August 1873. I. C. HinrichS'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder