Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-25
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3510 Amtlicher Theil. 222, 25. September. Herrosö in Wittenberg. k 9224. Dietlein, R., der vereinigte Anschauungs-Sprech-Schreib-Lese-Unter- richt auf der Unterstufe, gr. 8. * ^ .st 9225. — u. W. Dietlein, deutsche Fibel. 1. u. 2. Hst gr. 8. ä * 3 N/ 9226. deutsches Volksschul-Lesebuch. gr. 8. * 12^ N/ Kaufmann in Dresden. 9227. Am Polterabend u. Hochzeitsfest! Gedichte, Scenen u. Spiele. 4. Aust. 16. sL ^ 9228. Gclcgcnheitsdichtcr, der reichhaltigste. 7. Aust. 16. 12 N-k 9229. Gratulations - u. Fest-Gedichte, die auserlesensten. 4. Ausl. 16. 9230. Polterabcndscherze, die beliebtesten, sowie Spiele u. Gedichte zu Hochzeitsfesten. 7. Aust. 16. 12 N-k 9231. Taschenspieler, der unübertroffene, u. Hexenmeister. 12. Aust. 16. V4 Krebs in Aschaffenburg. 9232. Scheppler, K., der Waldwegbau u. das Nivelliren.^,2. Aust gr.?8. Maier in Stuttgart. 9233. Haushofer, M., Grundzüge d. Eisenbahnwesens, gr. 8. * 2 ^ 9234. Paulus, R., Bau u. Ausrüstung der Eisenbahnen. >2. Aust, gr.^8. * 2 ^ 9235. Schmidt, L., die Verwaltungen der Eisenbahnen u. die Buchführung im Eisenbahnbetrieb, gr. 8. * 1^ ^ Mittler K Sohn in Berlin. 9236. -j-loilleden, 6. v., äis VsrtdsiäiAuuA v.^LedLgdopol. 2. HiI. 2. 66. 4. Nit ^.tla.8 in Hu. ^ol. ** 6 Moscr'S Buchh. in Graz.j 9237. Arzncikräutlcin, geistliches, s. junge u. alte Leute. 8. * 4 N-^ 9238. Dcnifle, F. H. S., das geistliche Leben. Ein Blumenlese aus den deutschen Mystikern d. LIV. Jahrh. 8. 1^ 9239. Erzählungen, erbauliche, zur Förderg. d. religiösen Sinnes unter dem christl. Volke. 8. * Vs ^ I. Naumann in Leipzig. 9240. Delitzsch, F.» Durch Krankheit zur Genesung. Eine jerusalem. Ge schichte der Herodier-Zeit. gr. 16. * A ,st 9241. Langbein, B. A., Schaffet, daß ihr selig werdet. Letzte Predigten u. Reden, gr. 16. * 12 N-k Nestler Sk Melle in Hamburg. 9242. Albers, I. H., Glückwünsche rc. zur Weihnacht, zum neuen Jahr, zu Geburtstagen, zur Taufe rc. 2. Aust. gr. 8. * 9 N-k 9243. — 154 humoristische u. ernste Polterabend-Vorträge f. Knaben u. f. Herren. 2. Aust. gr. 8. * 9 N/l 9244. — 169 humoristische u. ernste Polterabend-Vorträge f. Mädchen u. f. Damen. 2. Aust. gr. 8. * 9 N-l 9245. — 67 humoristische u. ernstePylterabend-Borträge f. mehrere Personen. 2. Aust. gr. 8. * 9 N/ 9246. — 213 humoristische u. ernste Vorträge zu 10-, 25-, 50-, 60-jährigen, besonders zu Silber- u. Goldhochzcilcn, lebende Bilder u. Sinnsprüche zu Geschenken. 2 Aust. gr. 8. * 9 N-l 9247 Öa^eovtc's, ck., nsav äialo Anss enZllsll a. Asrrnan. 7. Ock. j 8. * 27 ^ 9248. Meeden's, E. F., deutsch-spanische Handelscorrespondenz v. H. H. Lübcke. 2. Aust. gr. 16. * 1 >st; geb. * 1 ^ 6 N-l Gebr. Nübling in Ulm. 9249. Nübling's Volkskalender s. d. I. 1874. 4. * 2 N-l 9250. ff Presset, F., Geschichte der Juden in Ulm. gr. 8. * 12 N-k Rcnte's Antiquariat in Göttingen. 9251. ff klauss, 0. k., 'Werks. 4. Ock. 4. ** 6 ^ Richter in Hamburg. 9252. Buchholz, W., Wasser u. Seife. Allgemeines illustrirtes Wäschebuch. 3 Ausl. 1. Lsg. gr. 8. 3 N-k 9253. Ralhelvitz, I. die Opfer der Jesuiten. Roman. 10.Lsg. gr.8. 3N/ Niemschneider in Wriezen. 9254. lZerx1iau8,ll.) I-auäkueli v.kounuerQ. 2.Hi1. 5.66. 25.u.26.6kA. §r. 8. a * ^ 9255. — ckasssllls. 2. Dlll. 7. 8ck. 7 —12. OkZ. Ar. 8. ä, * Vs >st 9256. Harttmann's, K. F„ Beichtreden. Hrsg. v. K. CH. E. Ehmann. 2. Abth. 2. Ausl. 8. ^ ^ S257.Haug'S, I. F., Uebungsbuch zum Uebersetzen aus deni Deutschen in's Lateinische s. mittlere Klassen. 2. Abth. 2. Aust. gr. 8. * ^ >st A. Schindler in Berlin. 9258. Ileffvl', k., ckie ^ebisn-OsssUsellakbsn. 1. Lllbll. Ois 6anksn. 71. Ois äsutsollsn Oanksn. 40. u. 41. Ilkt. Ar. 8. ä * 9259. — die ländliche Arbeiterfrage in Deutschland, gr. 8. >st I. Springer S Verlag in Berlin. 9260. >'k88sl, Dü., ckis LnbraAsllsrselltiAUNASn ck. cksnbscllen lleiallg- sbrakASsetrbnollss insllssoncksrs vorn 8banckpunkt« ck. altprsnss. 8trakprorsss6s aus. Ar. 8. * Vs ^ Thicnenian» in Gotpa. 9261. Blätter, pädagogische, f. Lehrerbildung u. Lehrerbildungsanstalten. Hrsg. v. C. Kehr. >873. Nr. 3. gr. 8. * H ^ Violet in Leipzig. 9262. Freund's Schüler-Bibliothek. 1. Abth. Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Cicercsts Werken. 13. Hst. 2. Aust. gr. 16. * Vg -st Wagner'sche Buchh. in Freiburg. 9263. Wagner, A., System der Zettelbankpolitik, m. besond. Rücksicht auf das gelt. Recht u. auf deutsche Verhältnisse. 2. Aust. gr. 8. * 5>^ ^ Wiegandt, Hcmpcl 8 Parey in Berlin. 9264. Goedde, A., die Fasanenzucht. 8. * U ^ 9265. Jahrbücher, landwirthschaftliche. Zeitschrift f. Wissenschaft!. Land- wirthschaft. Hrsg, von H. v. Nathusius u. H. Thiel. 2. Bd. 3. Hst. gr. 8. *27^ N/ 9266. Knauer, F., die sociale Frage auf dem platten Lande, gr. 8. * 1^ >st 9267. Krauß, G., die Landwirthschaft in Flandern m. besond. Berücksicht, d. nordfranzös. Rübenbaues, gr. 8. * 2 ^ 9268. Khlburg, A., Handbuch der preußischen Forst- u. Jagdgesetze, gr. 8. * 2 ^ 9269. Lehncrt, H., Fingerzeige bei dem Handel m. Nutzvieh, Beschreibe unserer wichtigsten Rindviehracen, Rath bei Auswahl der Race, Kauf u. Transport rc. gr. 8. * 1 -st 9270. Schiffmann, C., das französische Kaninchen sOapins u. dessen ratio nelle Zucht in Deutschland. 3. Aust. gr. 16. In Comm. * 8 N/ 9271. Wittmack, L., Führer durch das königl. landwirthschaftliche Museum in Berlin. 16. * ^ 9272. — allgemeiner Katalog d. königl. landwirthschaftlichen Museums zu Berlin. 2. Aust. gr. 8. * ^ ^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Mufikalien- handcls. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Liiellkoli! L visdel in Wien. Wssbsnbasollsn-Oisäsrllnoll kür LlännsrASsanAvsreins llsArünck. v. O. kkeii. 2. ^.uü. llrkA. v. Or. Oöllna. 4 bl-k sOalter L 8okn in illünelleu. 8 srin ASr, IV., Oso/llinbllsn. 8solls sisAanbs Donsbnoks k. Xitllsr. 15 lll-k — 8sells kisins Oiscksr k. llitllsr. 7^ kff/ Onbrnann, 8r., Op. 151. rlnos, - kolka - Uarnrka. Oalopp rnib Oloeksnsxisl k. 1 cxi. 2 2ibllsrn. 10 X-k Oaillrsibsr, Osr OanA unk ck'-IIm. Oäncklsr k. Mllsr va. 8kts. ock. Ouikarrs. 15 kff/ Xsrn, -1., Unsikstüeks k. Olöts ock. Violins na. 2itller. 8kk. 1. 7V- — Dransoriptionsn k. 2 ^ikllern. 1 — 8ares.rols v. 8. Lüsksn k. 2 2itllsrn arr. 7 ^ Osrlss, 0., Lssrossn. ^Valrsr k. 1 ock. 2 Aitllern. 15 kürslner in verlin. Llülliäorksr, W. 0 , Op. 15. Orsi Oiscksr k. 8ariton na. 8kts. lllo. 1. Lns Alorrsiollsr 2sit. 10 lff-k fflo. 2. Ois Lsllnsnollk ckes LänAsrs. 15 lll/. lllo. 3. Osr llsillAS kstsr ru Wallporr- llsiin. 15 kff/ — Op. 28. 2avsi Ontrsaets ans cksr blusik rn Lllaksspears's „Lauk- naann von VsnsäiZ". lllo. 1, 2. Oartikur 2 ,/>; Orollsskerstina- nasn 2 k. kkts. arr. ä 10 Iff/k — Op. 29. lffo. 3. OisllssAloeksn ans „Xaukiuann von VsnsckiA^ k. 1 8b. na. ?kts. 7 Vs N-k üanckvl in Odsi -Oloxau. Lsavibsoll, Dll., Op. 15. blissa cks 8piribu sanoto vosillns viroruna oonvinsncka. 10 X-k
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder