Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-07
- Monat1873-07
- Jahr1873
-
2445
-
2446
-
2447
-
2448
-
2449
-
2450
-
2451
-
2452
-
2453
-
2454
-
2455
-
2456
-
2457
-
2458
-
2459
-
2460
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2458 Vermischte Anzeigen. 154, 7. Juli. f25506Z Ein militärfreicr Gehilfe gesetzten Alters, welchem die besten Referenzen zur Seite stehen, sucht pr. I. August er. Stellung, am liebsten in einem Verlagsgeschäft. Ges. Offerten werden unter Chiffre V. ffp 20. durch die Exped. d. Bl. erbeten. »25507.)j Ein junger Mann, bisher als Gehilfe im Sortiments- und Commifsionsgeschäfte thätig gewesen, sucht pro August resp. September eine Stelle in einem Verlagsgeschäste. Offerten unter Lit. R >V. 15. besorgt die Exped. d. Bl. »25508.j Ein jüngerer, militärfreicr Gehilfe, der an selbständiges Arbeiten gewöhnt, sucht ange messene Stellung in einem größeren Berlags- oder Commissions-Geschäft. Gute Zeugnisse und Empfehlungen stehen demselben zur Seite, und sind gef. Offerten unter V. dl. durch Herrn Hermann Fries in Leip- »25509Z Ein jüngerer Gehilfe, Musikalienhändler, sucht, gestützt aus gute Empfehlungen, Stellung zum I. August c. Ges. Offerten beliebe man unter der Chiffre D. V. 395. an Herrn C. F. Leede in Leipzig einzusenden. Vermischte Anzeigen. Ii6ip2iK6r Liielior-Vnetion den 14. lluli 1873. »25510Z NM" «MMolllkk 8odol6V78ki.) Vm ästigen luge steginnt stier die Ver steigerung der äussertt nerttirok/en öikiiotstest des Herrn 8ergs de Lostolswski r-r dVos- Lar«, Koststare ^Vorks der ListlivArapstis, europäisestsn Literatur- und Lpracst- wisssnsostakt, Orientattä, Oesostiestts und Reisen, darunter wertstvolle üstsr Russland, Rolen, -tnieril:« etc., sostöne Lünste, Braosttwerke, Vusik, Rrestäo- logis etc. etc. eutstalteud. stieren werden von uns prompt und stilligst stesorgt und stitten wir um deren reclilreiliZs llkdersbuäun^. LS" Oer Latalox stestt rum Losten- Lrerse von 15 Xgr. — 10 stlgr. netto baar — eu Diensten und stitten wir, Bedarf getuilig-t eu verlangen. Rössliog'sests Lueststandlung in Leipeiß. Holzschnitte - Verkauf. »2551IZ Die 50 Holzschnitt-Illustrationen von Herbert König, die der genannte Künstler zu der seiner Zeit von ihm verfaßten Humoreske „Das Dresd ner Vogelschießen" gezeichnet hatte, sämmt- lich humoristischer und satyrischer Art und daher leicht noch anderweitig verwendbar, biete ich hiermit zum Kauf an und bitte hierauf Reflec- tirende, zum Behuf weiterer Mittheilungen sich baldgef. an mich wenden zu wollen. Dresden, am I. Juli 1873. Ruv. Kuntze, Verlagsbuchhdlg. ünrni Wellen Oesellseknft. »25512Z Lei der steuto gemäss Z. 37. unseres Ltatuts stattgestastten Lusloosung der ?.ur Amortisation gelangenden .4 dien sind fol gende Xummeru gezogen: Dr. 8, 21, 23, 25, 60, 62, 105, 125, 142, 165, 179, 241, 251, 263, 279, 306, 322, 325, 329, 334, 339, 340, 342, 354, 392, 434, 513, 525, 526, 543, 596, 629, 638, 644, 649, 657, 680, 695, 725, 728, 748, 749, 783, 787, 804, 820, 860, 881, 898, 917, 927, 930, 938, 962, 974. Dr. 1000, 1063, 1108, 1129, 1142, 1146, 1179, 1197, 1218, 1226, 1240, 1254, 1295, 1298, 1300, 1349, 1367, 1397, 1418, 1425, 1432, 1476, 1480, 1487, 1494, 1504, 1518, 1534, 1546, 1563, 1580, 1581, 1591, 1612, 1644, 1658, 1661, 1682, 1689, 1711, 1718, 1723, 1737, 1744, 1750, 1805, 1814, 1842, 1855, 1887, 1926, 1945, 1946, 1967, 1972, 1978, 1986, 1989, 1998. Nr. 2004, 2058, 2082, 2084, 2089, 2111, 2123, 2152, 2158, 2159, 2167, 2200, 2206, 2260, 2274, 2326, 2327, 2332, 2340, 2344, 2345, 2357, 2364, 2378, 2385, 2431, 2435, 2460, 2462, 2487, 2534, 2537, 2542, 2545, 2554, 2592, 2599, 2611, 2627, 2630, 2690, 2698, 2716, 2724, 2734, 2749, 2862, 2864, 2902, 2916, 2945, 2988, 2990. Nr. 3016, 3066, 3072, 3078, 3096, 3131, 3134, 3156, 3163, 3187, 3193, 3197, 3207, 3210, 3212, 3235, 3320, 3323, 3327, 3376, 3409, 3420, 3430, 3470, 3479, 3495, 3540, 3560, 3604, 3632, 3638, 3675, 3690, 3698, 3724, 3730, 3745, 3752, 3793, 3832, 3844, 3848, 3886, 3900, 3911, 3936, 3939, 3956, 3969, 3976, 3982. Nr. 4001, 4013, 4027, 4042, 4056, 4059, 4078, 4087, 4151, 4165, 4168, 4185, 4209, 4222, 4231, 4249. Dis Instader der mit diesen Nummern stseeiestnsten Retisn steliestsn dieselstsn nsstst den noest niestt fälligen Dividendsnsestsinen und Dalons vom 7. duli d. 3. ast gegen Bm- xtang des Nominalstetragss und des 6snuss- sosteinss an dis DkutLelle Dnionbank llierselbst, Unter den Linden Nr. 7 8, astrulistsrn. Von der vors ädrigen Vsrloosung sind folgende Nummern: Nr. 716, 1586, 1643, 1700, 2614 noost niestt eingslöst, worauf wir wiederstolt aufmerksam maesten. Berlin, den 2. duli 1873. vuear ^etien-Kesellsestast. V. llotmann. Skizzir- oder Projectir-Papier. »25513Z Auf diesen Artikel, den wir fabriciren, und welcher von Zeichnern gebraucht wird, machen wir die Herren Buchhändler, welche zugleich Zeichenpapier verkaufen, aufmerksam. Proben stehen gratis und franco zu Diensten. Carl Schleicher <4 Schult in Düren (Rheinpreußen). Illustr. ^VeillDrielitL-XÄtaloA Mr 1873. »25514Z Von folgenden Rinnen sind stis deute Inserats eur -tutnastme angemeldet: .lul. Lädeksr in lserlostn. L. 8. Lersndsostn in Damsturg. Hermann Oostenostle in dena. d. Rngelstorn in 8tuttgart. d. Ol. Rindet in Leipzig. O.d.Oösestsn'sests Verlagsstcstst. in Ltuttgart. Hermann Orüning in Damsturg. stl. d. llüntster in Lsipeiß. Hermann Roelling in VVittenstorg. dossf Vax L 6o. in Lreslau. Vszmr'sests Dokbostst. in Detmold, dulius Diednsr in tViesstaden Rriedr. Rndr. kertstes in stlotda. Riegor'sests Verlagsstcstst. in Ltuttgart. Otto Riscst in Ltuttgart. d. D. 8ausrländsr in Rrankkurt. R. L'stisnsmann in Ltuttgart. O. tVsiss in Deidelsterg. tViogandt L llempsl in Berlin. Lsipeiß, den 4. duli 1873. R. 4. 8vemann. Erklärung. »25515Z Infolge des Inserates der Buchhandlung Bach L Kitzinger in Stuttgart in Nr. 118 sandten wir an die Redaction des Börsenblattes eine Entgegnung, gegen deren Ausnahme jedoch Bach L Kitzinger laut Mitthcilung der Redaction protestirten, weil darin angeblich „drei injuriöse Stellen" enthalten waren. Daß der Firma Bach L Kitzinger die Pub likation unserer Erwiderung nicht angenehm wäre, begreifen wir vollkommen; wir haben aber keine Lust, Leute, die uns privatim und öffent lich insultirten, zu schonen und werden daher unsere durch Bach <4 Kitzinger incriminirte Er widerung, sowie die ganze Korrespondenz, aus der sich die Polemik entsponnen hat, drucken lassen und den Herren Kollegen als Circular zu senden. Wien, 3. Juli 1873. N. Pichler s Witwe <4- Sohn, Buchhandlung für pädagogische Literatur. Berliner Börsen-Zeitung. Auslage 15,900. »255I6Z Erscheint täglich zweimal. Vierteljährlicher Abonnemcntspreis 2>^ für Berlin, 3 ^ für ganz Deutschland. Die Zeitung besitzt ihre ausgedehnte Verbrei tung durch ganz Deutschland gerade in jenen wohl habenden Kreisen, auf welche Inserate in erster Reihe berechnet sind, und welche namentlich auch die Käufer für alle literarischen Erscheinungen ab geben. Die Wirkung aller Anzeigen in derselben ist daher eine ganz außerordentliche. DieJnser- ttonsgcbühren bettagen 3 S/ für die dreigespal- tenc Zeile. Die Expedition der Berliner Börsen-Zeitung. Berlin, Kronen-Stt. 37. Als Colorist »25517.j in jeder Branche empfiehlt sich Thcod. Schule, Leipzig, Sophienstraße 24.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht