Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-07
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2446 Amtlicher Theil. lV 154, 7. Juli. Hurtcr'sche Duchh. in Schafshauscn. 6190. Le Maire, C., Leitfaden der Kirchengeschichte f. kathvl. Lehranstalten. 2. Nufl. 8. 12 N-l Ianke in Berlin. 6191. Glaßdrenncr, A., die verkehrte Welt. Ein kom. Gedicht. 6. Aust, gr. 16. * ^ ^ Klingclhocffer in Darmftabt. 6192. Archiv f. hessische Geschichte u. Alterthumskunde. Hrsg. v. PH. A. F. Walther. 13. Bd. 2. Hst. gr. 8. In Comm. * N Frühtmann S. Co. in Bremen. 6193. About, E.» Madelon. 5 Bde. 8. 4 ^ 6194. AugSpurg, G. D.» die Entwerthung d. Geldes, die Steigerung der Preise u. die Mittel zur Abhülfe. 2. Aust. gr. 8. * ^ 6195. Brünier, L., Elisa v. der Recke. 8. * 1^ ^ Lampark »> in Augsburg. 6196. Waltenderger, 4., Rübrer duxob Xlgäu, Vorarlberg u. West- ürol. 2. XnL. 8. 6eb. * 1 ^ 18 X/ Lritgcbcr L Eu. in Poscn. 6197. Krz niünüki, R>, praog i oswiatg! gr. 8. * Limbartb in Wiesbaden. 6198. Aagdedarg, IV., ckie Bbermsn LU Wiesbaden. 8. * U Lindanergchc Buchh. in Müneben. 6199. sVcstimmungen üb. die Aufnahme v. Zöglingen in das königl. daher. Cadeten-Corps. 6. Aust. gr. 8. * 9 N-f Linbrmann in Ltukkgart. 6200. Maier, I. G., die ländlichen Winterabendschulen. 8. * 18 N-k Luekhardt'sche Dcrlagsbnibb. IN Lcipzig. 6201. Waleker, (!., die gegenwärtige Rage Russlands insbesondere dis oonstitutionsllen Lestrsbgn. d. russ. ^dsls u. das Verbältniss Oeutscblands u. Oesterrsieb-Ungarns ru Russland, gr. 8. * 1 ^ Mauz'Iche Bnchh. in Wien. 6202. f 8petan, >1., Wien. Rrerndsnkübrsr dureb die Raiserstadt u. Dmgebg. 16. kleb. *1^2 X-k 6203. h VerIieIir8-,4nLeiger, Wiener. 13. dabrg. 1873. 5. M. duni— duli. 16. * ^ ^ Mcinhold Söhne in Dresden. 6204. vresde, sss tresors, ses snvirons st la Luisse saxs. 8. ^ >f 6205. Aeiobokd's Rubrer dureb Dresden ru seinen Runstsebätren, Drn- gebungsn u. in dis säobs.-böbru. Lobweix. 10. llull. 8. ^ Nicolailche Berlagsbnebh. in Berlin. 6206. Raedlieb, R., Rübrer dureb Berlin u. kotsdain. 8. l4ukl. gr. 16. kleb. 18 X-f Olbcnbourg in Münchcn. 6207. Novcllcn-Schatz, deutscher, Hrsg. v. P. Hehse u. H. Kurz. 3. Serie. 3. Bd. 8. * Palm A Enke in Erlangen. 6208. Glück, Chr. F. ausführliche Erläuterung der Pandekten nach Hell feld, fortgesetzt v. Chr. F. Mühlenbruch u. E. Fein u. nach deren Tode von K. L. Arndts v. Arnesberg. 47. Thl. 2. Abth. gr. 8. * 22 N-k Gebr. Partei in Berlin. 6209. Dranmor'S gesammelte Dichtungen. 8. ' 1^ Picbler's Wwc. de Sohn in Wien. 6210. DittcS, F., das Lehrer-Pädagogium der Stadt Wien. gr. 8. * 12 N/ Priebatsch'S Bucbh. in Breslau. 6211. -j-Vonhon-Hdrim V. Lr68ls.n. 12 kliotoLsi. 3. 32. Oed. * A ^ Radeyki in Berlin. 6212. Lrlcbnissc e. NavveLduseos. ^.u8^6plL udert v. kater k'ilueiu«. 16. » ^ ^ Nietiter in Hamburg. 6218. Heinrichs, E., Im Jrrenhause. 8. 1 6214. Thaler, A. A. e. seltsames Verhältniß. Roman. 2 Bde. 8. * i'^ Scholye in Lcipzig. 6215. 8e1lutleil1iruiei', I'a^adevdued. 4. 21—24. (Lekluss-) big. 4. ä * ^ 6216. 81e!nbaeb, d. d., Rrädsstiuatious-Raudbuob f. pralrtiscbe Inge- uisurs, wslobes die Lwei Xeigungs - Verbältniss - Tabellen 1 : 30 bis 1 : 1000 sowie der xr. Mlts: v. 0.50°/„g bis 65"^ k. Distaureu von 1 bis 100 u. der analogen Xsignngs-Winkel etc. entbält. gr. 8. * 1h^ ^ Simon in Stuttgart. 6217. Bacano, E. M., die Kirchenräuber. Roman. 8. 1^-^ D. Tauckniy in Lcipzig. 6218. Collection o5driti8li autdors. ed. Vol. 1333. L. 1334^ gr. 16. ä * ^ ^ In kalt: ^kiLtures across tde ckavvel d/ L. 8. ^Lcqnoiä. 2 Vol». Teubncr in Lcipzig. 6219. ^rnoldt, k., die Oliorpartien dei ^ri8tox1ikl.ii63 866ni8e1i erlänt. ssr. 8. * 1h^ .? 6220. .Vulenrietb, 6., Wörterbuob xu den bornerisoben 6sdiebten. gr. 8. 1 ^ 6221. Dieero, de oratore. Rür den Lobulgsbrauob erklärt v. R. W^ Riderit. 4. L.ukl. gr. 8. 1 >? 12 X/ 6222. Dlausseu, d. D. !>., tzuaestiones i^uintilianeae. gr. 8. * ^ 6223. Diildork, kl., Dexieon ^esob^leuin. Rase. 1. Dsx.-8. * 2^ ^ 6224. ReNer, R. R., Diriooario italiano-ttzdesoo e tedesco-italiano. 4. üub. 8. 1^ ^ 6225. (-ardtbausen, V., dis geograxbiseben Quellen ,4nimians. gr. 8. * 12 X-t 6226. Nerodotos. Rur den Lcbulgsbraucb erklärt v. R. ^bicbt. 3. Rd. 2. ^uü. gr. 8. 18 X/ 6227. dakrdüeber i. elassisebe Rbilologie. Nrsg. v. Rleckeisen.. 6. Luppl.-Ld. 2. Rtt. gi. 8. * 1^ 6228. Raegi, ,4., kritiscbe Oesobiebte d. sxartaniscben Ltaates von 500—431 v. 6br. gr. 8. * 16 X/ 6229. Kröhnke, H., Handbuch zum Abstecken v. Curven auf Eisenbahn- u. Wegelinien. 8. Aust. 16. Geb. 18 N/ 6230. Kurz, H., Geschichte der deutschen Literatur. 2. Bd. 6. Aust.. Lex-8. 4 ^ 6231. Lübker's, F., Reallexikon d. elastischen Alterthums. 4. Aust. Hrsg, v. F. A. Eckstein. 1. Abth. gr. 8. * 1 6232. Roleinonis deelainatiooes guae exstant duas. Reo. N. Ninok. 8. * ^ 6233. 8okaeler, 4., .-VbrisL der (juellenkunds der grieobisobsn 6e- sobiobte bis auf Rol^bios. 2. Lull. gr. 8. * U ^ 6234. 8igg, d., der Verfasser neun angsbliob v. Deinostbsnss f. xollodor gssobriebener Reden, gr. 8. * Hz »f 6235. Taeitus, Annalen. Lobulausg. v. Draeger. I. Rd. 2. b.uü. gr. 8. 24 X^ 6236. Testament, das neue, u. der Psalter. Rev. Ausg. 32. Geb. m. Goldschn. * -ik 6237. Wesenderg, d. 8., Rinendationss altsras sive annotationes ori- tioas ad Liosronis existolaruin sditionern. gr. 8. * 1 -f 6238. Xknopbon8 ^nabasis. Rur den Lebulgebrauob erklärt v. R. VoRbrsobt. 1. Ldebn. 5. r4uü. gr. 8. Hz >h Nichtamtlicher Theil. Aus der Generalversammlung des Süddeutschen Buch händlervereins. Aus dem Berichte, womit der Vorsitzende des Süddeutschen Buchhändlervereins, Hr. Rohmer (Nördlingen), dessen General versammlung am 16. Juni eröffnete, theilen wir hier folgende all- Zemein interessante Stellen mit: „ ... Sie werden sich erinnern, daß im vorigen Jahr hier unter uns die zu erwartende Vorlage eines Preßgesetzentwurfs besprochen wurde. Ich habe in Ihrem Aufträge ein paar Monate vor dem Zusammentritt des Bundesraths und Reichstages recht zeitig Erkundigung über den Stand dieser Angelegenheit eingezogen; der bayerische Justizminister, Herr vr. v. Fäustle, ertheilte mir im vorigen Spätherbst den Ausschluß, daß ihm von der Vorlage eines Preßgesetzentwurfs noch nichts bekannt sei, und versprach zugleich
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder