Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-07
- Monat1873-07
- Jahr1873
-
2445
-
2446
-
2447
-
2448
-
2449
-
2450
-
2451
-
2452
-
2453
-
2454
-
2455
-
2456
-
2457
-
2458
-
2459
-
2460
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
154, 7. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 2453 (254224 V«rtziv8dlLtt kill' I)out86ll68 V6r816ll6rUllA8-^V686v. kedaetsur: Dr. ^ItzXüväkr Aö^kr. Aouatliob eir> ftlkit 8. von 2—3DrucüboAsn. Breis iin visrtelgübrliobeii i^bounsiuknt 1 ft? — 22H 8-( netto. (Lisber Oruolr von L. Xübu liier.) Diese 2sitsebritt, vslobs dem ^ustausob der .'Vllöicliten und dsr DiniAnnA dsr Inte ressen rvisobeu s.I1en dsatsobsu Vsrsiobs- rnnßs^esellseliLftell dient, das dein Vsrsiebe- rnnASvesen rnüiesssodö r>uttor>a,1ölcoLoinisebs, stnttstisebe and garisttsobs ülateriul dein visssnsvbuttllvbsn Bnbllonrn nnd den Ver- valtanAsbsbördsv otkonlsAen nnd dein grossen Bablicam liinsiebt in den OesLiniltsdetriel» der Oessllsobakten bieten soll, srsebsint vorn 1. Inli 1873 ubinanserinVsrluAS. 4Vir stellen ftrobebstte ?.u ^elblli^-er Ver- vendanx rur VerküßnnA nnd bitten, rn ver- lunxso. Berlin, 1. Inli 1873. B. 8. Alitier L 8oliu. (254234 Am S. Juli wird versandt: Hendfchcl s Telegraph, Rtbersicht der Eisenbahn-, Post-, Dampfschiff- nnd Telegraphen- Verbinbungen, mit Beigabe von besonderen Routenausstellungen, einer Zusammenstellung von Reiserouten nach Wien, einem Verzeichnisse der Äadr- und Curortr und -er dahin sich bietenden Scfördrrlnigs- Grlegrnheitcn, einer tabellarischen Zu sammenstellung von Preisen dirccter M- lrte, einem Nundreisebillrt-Verzrichnilse, einer Münz- nnd Wegmasztabclle, einer die Uhrrndifferenz zwischen den Haupt städten Europas übersichtlich darstellen den Zeitvergleichungstabelle, sowie mit Eisenbahnkarten von Deutschland, von Europa und einem Weltkärtchcn. Nr. 6, Juli 1873. Ladenpreis: 2 Mark ---- 20 S-(. Baar mit 40 hl, 1,20 Mark od. 12 S-5 od. 42 kr.; feste Rechnung mit 30 hh 1,40 Mark od. 14 S-5 od. 49 kr.; L condition mit 25 hh 1,50 Mark od. 15 S-s od. 53 kr. Infolge der abermals eingetretenen bedeu tenden Erhöhung der Satz- und Druck-Preise, sowie des anhaltenden Steigen aller übrigen Vierzigster Jahrgang. Herstellungskosten sind wir leider genöthigt. den Preis unseres Werkes von Nr. 6 (Juli) an auf 2 Reichsmark oder 2 0 S-ft pro Heft zu erhöhen. Es dürfte dies indessen für die geehrten Sortimentshandlungen nur eine Veranlassung sein, sich noch thätiger für unfern Telegraph zu verwenden, da der Verkauf desselben künftig einen weit höheren Gewinn, beim Baarbezug z. B. 8 statt bisher 6 S-( pro Exemplar bieten wird. Inserate sür den Telegraph werden jeder zeit angenommen und billigst berechnet. Für das Sammeln von Annoncen werden den Sort.-Buchhandlungen 10 Hs, Rabatt gewährt. Frankfurt a/M., 1. Juli 1873. Expedition von Hcndschel's Telegraph. (25424.f In meinem Verlage erschien soeben und verweise ich behufs Verschreibung aus den Wahlzcttel: Soren Kierkegaard. Eine Verfasser-Existenz eigner Art. Aus seinen Mittheilungen zusammen gestellt von Ä. Äaertholb. 16 — 12 S-f netto. Das Buch bietet den Lesern Kierkegaard'scher Schriften eine Zusammenstellung dessen, was K. über seine Ausgabe, sein Verfahren und sein Gottesverhältniß sagte. Allen, welche an den jetzigen Bewegungen auf kirchlichem Gebiet In teresse haben, bietet cs ganz überaus durchgrei fende Gesichtspunkte, beispiellos klare, durchschla gende Urtheile. Halberstadt, 2. Juli 1873. Frantz sche Buchhandlung (Gustav Loose). (25425.f In meinem Vorlage ersoblen: Hduui von IZreslriu. 30 NrmiiorliuA'Mllttor AOLoiolmol, null in lonärnolr LnsAtzkülirl voll vr. Hol». (iM88lS1'. Breis 2 ftb, in sleA. I-vdinpps. 2(H rnit 2 5 HH Rabatt. 14 eond. bann ioll nivbt llstern und bitte, mir lest rssx. baar verlangen an vollen. Breslau. Tbevdvr llieliteubeip. (25426.f 8osben ersobisn: I'tzkrL uaroiimva Pom IV. k o ! 8 li ri. ?r2S82tosl. — OböOvosl. — ?r2^82los1. Ltudz-arn bistorz-eeno-politz^cns, bsei- mienne. Brrelclad r nisnaiselrisgo a predinovn ktniolu Vvr8lmit. 1 Bd. 14 LoA. 8. 1 ord. — 22f^ 8-s netto. leb bitte, nur lest resp. baar an ver langen. Berlin. 8. Belir's Lucbbandlang. Verlags-Veränderung. (25427.f Aus dem Verlage des Herrn Wilhelm Baensch hier ging heute folgendes Werk mit Verlagsrecht nnd in allen Vorräthen durch Kauf in meinen Besitz über*): Erklärendes Frcmd-Wörtcrbuch der in der Schrift- und Umgangssprache vorkommen den fremden Redensarten, nebst Angabe ihrer richtigen Aussprache, Betonung und Abstammung. Sechste umgearbcitete und vermehrte Auflage. (IVu.288S.) Brosch. Preis 9 N-f ord. und wollen Sie hiernach Ihren Bedarf für die Folge gef. von mir verlangen. Für diesen bekannten leicht verkäuflichen Artikel erbitte ich Ihre fortgesetzte thätige Ver wendung, welche durch die so außerordentlich günstigen Bezugsbedingungen — gegen baar auf 6 Expl. -ft 1 Freiexpl., auf 12 -f- 2, 18 -j- 3 re.; auf 54 -(-10, 60 4-11, 66 -ft 12 re.; auf 108 -ft 21 Freiexpl. — reichlich belohnt wird. Gebundene Exemplare liefert nach wie vor Herr Fr. Volckmar, Baarsortiment. Achtungsvoll Leipzig, 3. Juli 1873. Im. Tr. Möller. (A. F. Beer.) *) Wird bestätigt. Wilhelm Bacnsch. TZ" Rabatt: 40 Hst in Rechnung, 50 hh baar u. 7/6, 20/16. (254284 Die einzig wahre Naturheilkraft des vege tabilischen Heilsystems oder der beste und kürzeste Weg zur sicheren Heilung aller inneren und äußeren Krankheiten. Nach den Principien von vr. LeRoi's Kräuter- Hcilsystcm mit Angabe der Behandlung jeder einzelnen Krankheit. 20 N-s. Inserate stehen aus Wunsch auf halbe Kosten zu Diensten. Ich bitte um beste Verwendung und sehe gef. Bestellungen entgegen. Hochachtungsvoll G. Gcrmann in Leipzig. (254294 Das Juli-Heft der Deutschen Blätter, herausgegebcn von vr. G. Fülliier, bringt folgende Aufsätze: Das Deutsche Reich von jetzt und sonst. Von Agricola. Die Revision der Luther'schen Bibelüber setzung. II. Von Manger. Friedrich Spee von Langenfeld (geb.1591 zu Kaiserswerth, -f 1635 zu Trier). Von Meurer. Der Altkatholicismns und seinVerhältniß zu den übrigen Confessionen. Von Frommann. Friede. Andr. Perthes in Gotha. 331
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht