Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-28
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 172, 28. Juli. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2731 Verlag von Eduard Trcwcndt in Breslau. (28067.^ Im Monat August erscheint in meinem Verlage: Der Feierabend. 28. Jahrg. 11 Bogen 8. Mit 7 Stahlstichen und 8 in den Text gedruckten Holzschnitten. Eleg. brosch. Preis 7 sh S-s ord., 5 S-s netto. KL. Bei Bezug von 7/6 Exempl. 50N Rabatt. Bei Bestellungen wollen Sie sich des Naum- burg'schen Wahlzettels bedienen. Hochachtungsvoll und ergebenst Breslau, Juli 1873. Eduard Trcwcndt. s28068.j Heute Hessen vir kotzendes, 10. Oir- entar nn sämmtllells Lorfimentsbandlnvßeu vertbsllen: Militaria! VViolißig kür Ilaucllungkii in 6arni- sonstüätkn n. kür Iikitibidliotllklrkii! In Liters viril vsrssndtiksrtiA: Z.118 äölll srru»2 ö siseli - äeul8<;Iitzit Lrie^tz 1870 — 71. ötzointvlitunAkn und Letraoli- tlinAörl 61268 86lNV6i26T-'fV6liriNaNN8. Von 1'innx von Lrlneli, 28 LoKou stark, kreis 2 sh ^ ord., Ish ^ netto. Lei VorunsdeekellnnA mit 40 »ch xsAen dilnr! ^.nk 12 ein krsiexsrnplar. Oer Herr Verfasser, velobsr kür die Dauer genes denkvürdißsn Krieges die sebrikt- llebe Krianbniss des Osnsraiguartisrineisters kodbistski besass, „sieb innerduld der ope- rirenden Grinsen krsi ru bevs^sn", bat im vorliegenden IVsrke einen viodtigen Leitrag rur nndskungsnsn Lenrtdeilnng des kstd- LUgss von 1870—71 geliekei-t. dliedt eins einkueds dsriedtends Obronik, vis sie uns sodon längst in rumädligsn Lodrikten nnd Ledrikteden — unter dem Titel: „Der ksid- rug von 1870 — 71" ste. geboten vordsn, sondern eins vertdvolle, umfassende Dar stellung und ^.ukrsiednung der unter dem krisedsn Kindruoks des Krieges selbst unmit telbar gsmaedten tVadrnsdmungen und em pfangenen Eindrücke, sine sovobl die deut- sode, als dis kranrösisede itrmse bsrübrende : sodöne Leids von IVadrdsiten und be- leuedtsnden Tdatsaoden bildend, vslods mit unverkennbarer Lude und Dnpartei- llebkeik nisdsrgesodrisben und dis krüdsr /u vsrötkentlivden der Herr Vsrkasssr niedt gut vagen durfte. tVadrend nun das IVerk einerseits dis grösste Orüodllebksit und Zu verlässigkeit in militärvisssnsodaktdeder Nin- siedt oüsnbart, bietet dasselbe andererseits eins Nsngo interessanter Lodilderungsn klei ner, aber rum grossen Llanren gebärender Vorkommnisse, so vis viodtigs ^.susserungsn doder und dödsrsr Oküeisrs, und am Lodlusss eins Lammlung getreu naod den Originalen visdergegsbsnsr Dsxssoden, bloten, Vetsn- stüeke, Leksbls u. s. v., dis nur dadurvd nur Lsnntniss des Lei-rn .-Vutors gelangen konnten, dass demselben es vergönnt var, dis Lrisgsereignisse käst immer aus grösster bläds des königl. Dauptguartisrs nu bs- obaodtsn, idm auod naed ^.bsodluss der Oonvention vom 28. danuar 1871 gestattet vurds, sied krsi rvisodsn der dsutseden und krannösisedsn Vrmss nu bsvegsn und so die krisedsn Lpursn der Kriegs - Ereignisse vor Laris mit Nüsse nu betraodten. Diese Vornüge des Luodes bsreedtigsn nu der itnnadms, dass der Kbsatn desselben niedt bloss auk wllitäriseds Kreise besedränkt bleiben, sondern auod im grossen Lublioum sied lebdattss Interesse kundgsbsu vsrds und dadsr eins Vnsedatlüng seitens der Libliotdeken gsratden sein dürfte. Kerner srsodeint in unserem Verlags: Oik Ln1>v!6l(6luN^8A686lliDllt6 und der 1^UI'Oftäl86ll6D 8tllllt6D Illlä X01'ällID61'iKll8. Von k'. H e n 1 8 e Ii, kiekt 1.: riliukikieli. Nit einer litdogr. Taksl. kreis oa. 15 K-s ord., 11 sh bl-s netto, 10 K-f baar. Huk 12 ein kreiexemplar. Demnäodst verden folgen: Oesterrsiod, Holland, Lussland u. s. v. Der kreis kür dis ferneren Helte lässt sied im voraus niedt bestimmen, da derselbe namsntlied von der Vnnadl der bsinugsbenden lltdogr. Takeln, deren Herstellung niedt unbedeutende Kosten verursaedt, abdängig ist. Dass diese neueste Arbeit, vis sedon dis krüdsr ersvdisnensn IVsrks des Herrn Verfassers, vsleder erst kürrlied durod die glsiedkalls in unserem Verlags ersodisnsns „Lallistik der Ilandkeuervakksn" vie- derdolt sein ungsvödnllodss tVisssn in der ^Vaiksnlellrs bekundet, sine günstige ä.uk- nadms ündsn vird, stedt vodl ebensovsnig ausser 2vsikel, als dader eins Vsrvendung seitens der Herren Lortimentsr sied lodnend erveisen dürfte. IVir versenden nur auk Verlangen. Doedaodtuogsvoll und ergebenst Leipzig, den 24. lull 1873. Dneklinrdt'sode Verlagsbueddandlg., Luoddandlung kür Nilltärvisssnsedakten (kr. Duekdardt). (28069.j Im August d. I. erscheint: Der Schah der Hnka's. Historisch-politischer Roman aus der Gegenwart von Sir John Rrtrlissr, Verfasser des Romans „Sebastopol". Zweite wohlfeile Ausgabe des Romans „Puebla". 3 Bde. Preis 3 ord., 2 ^ haar; ans 6—1 Freiexempl. KL. Einzelne Bände werden von dieser Aus gabe nicht abgegeben. Diese neue wohlseile Ausgabe dürste na mentlich den Leihbibliotheken, welche bisher den Roman „Puebla" nicht oder in nur ungenügen der Anzahl angeschafft, sehr willkommen sein, ebenso allen Interessenten der Retclisse'schen Ro mane, welche ihn noch nicht besitzen. — Preis erhöhung tritt ein, sobald die Auflage zu Ende geht. C. S. Licbrccht in Berlin. (28070.s In unserem Verlage erscheint in den nächsten Tagen und wird nur aus Verlangen versandt: Sieges- und Friedens- Denkmal. Anleitung für Kirche, Schule nnd Haus zur würdigen Feier eines Untionalsestes am Jahrestage der siegreichen Schlacht dei Sedan von Christian Friedrich Ernst Neubcrt, Pfarrer in Hemhofen bei Erlangen. Versasser der Druckschrift „Der Engel des Trostes am Krankenbette". Mit einem Vorworte von Fedor von Noppard, Königl. Preutz. Major z. D. Preis 7 sh N-s — 24 kr. Bezugsbedingungen: ä cond. und fest mit sh, baar mit 50°ch Rabatt. Allgemein erwartet man, daß der 2. Sep tember sowohl durch kirchliche, als auch durch weltliche Anordnung als Nationalfesttag be stimmt wird; deshalb dürfte nicht nur dem Geist lichen eine speciell für die Kirche berechnete An leitung erwünscht, sondern auch jedem Lehrer eine besondere Vorlesung zur Feier dieses Festes überaus willkommen sein. — Ebenso wird cs jeder Krieger und Familienvater mit Freude be- 368*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder