Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-28
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! außer Sonntags täglich. — Bis fräb 9 Ukr vlngebcnde Anzeigen r.i.'nmen in der nässten Nummer zur Aufnahme. Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit 'hm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BiirsenvereinS der Deutschen Buchhändler. >^172 III^elpziglMontäg den 28. Juli. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten veö drntschen Bnchhansels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben/' Beck'fche Bucyh. in Nördlingen. 7005. Lüfflad, I., Liederbuch f. Schule u. Haus. 10. Ausl. 8. * 4 NX 7008. Rus, T., bayerische Heimathskuudc. I. Das Wichtigste aus der Her mathskunde v. Schwaben, gr. 8. * 8 NX ^ , 7007. —das Wichtigste aus der Heimathskunde v. Schwabe», gr. 8. 4 NX 7008. —zur Heimathskunde d. Rieses, gr. 8. * 4 NX' Brockbaus in Leipzig. 7009. XIin, 1., nouvetls mötbods pratigns st lucile pour apprendre lg. tanAus atlemands. 3. Oours. 23. L6. 8*8 I7X Dalp in Bern. 7010. s-Ialiilincli 6. Lvirvsinsr Xlpsnetub. 8. flalirA. 1872—1873. 8. Irr Loinin. * 3^h >/ Dcnickr'« Brriag i» Brrlin. 7011. Xocli, 0., dis luäo-gustrglisolrs I.spidoptsrsn-k'a'ina. 2. Lull. 8r. «. * 1^ ^ Deuerlich'sche Bucbl». in Göttingen. 7012. voessler, 0. Dir., Oionz-aü vaUearnassensig soriptorum rirstori- vorum IraAmenta. Ar. 8. * Hs, Dümmler'S Verlagsbriclih. in Berlin. 7013. l'ultiuü, v., Ubiladstplieia. DlaebtraA rrr den vsiträAön nur Osseiriebte u. DopoArapstis Xlcinasisns. Ar. 4. In Loiuin. Oart. * Vch ^ Kars» L Arick in Wien. 7014. Vöt/i»Aer, l., vuver lobsprucb 6er 8tgt AVien irr Osterrielr. ?r 8. * ^ 7015. AVeltaugstellnuA 1873 iu AVien. OataloA 6er XussteUrmASn 6. Ir. Ir. Xestsrdau-Ninisteriums, 6sr Ir. Ir. 8taa.ts-8alinsn u. 6er Ir. Ir. Oesterreich. Daliatr-vsAis. Ai'. 8. * ^ ^ Ficht in Wien. 7016. Journal, Wiener illustrirtes. Zur Unterhaltg. u. Belehrg. 1873. 52 Nrn. oder 13 Hste. gr. 4. Vierteljährlich * 22 NX; g Hst. *6N/ 7017. Mühe, E., kirchlicher Anstand u. kirchlidie Unarten. 8. In Comm. * 4 NX Gebbardt in Luzern. 7018.8vI>IIIvr, VV'iUiam Dell. >Vith notsg Hz' IV. keter. 3. L6. 8 * 1 ./> Hayn s Erben in Berlin. 7019. Both'S, L. W., Bühnen-Repertoir d. In- u. Auslandes. Nr 283 gr- 8. H Inhalte Ucder'S Ohr gehauen. Historischer Schwank v. A. Theob a I d. Henschel in Berlin. 7020. Shdow, Actenstüde, betr. das vom künigl. Consistorium der Prov. Brandenburg üb. mich verhängte Discipliuarversahreu vor dem hohen Evangel. Ober-Kirchcnrath als höherer Instanz. lDer Actenstüde Sammlg.s gr. 8. * 6 NX ' Heyder S» Zimmer in Frankfurt a. M. 7021. l.»t>>eii, AI., operu Igting enravit 8. 8ebmidt. Vol. 7. 8. *1»/, Vierzigster Jahrgang. Ienni in Bern. 7022. Ammann, F. S., Oesfnct die Augen, ihr Klostervertheidiger. 5.Aufl. 16. * 8 NX Iftleid K.' Nietzsche! in Gera. 7023. Bartels, F., Lern- u. Uebungsbuch f. den Unterricht in der Gramma tik u. Orthographie der deutschen Sprache. 2. Hst. 8. * 3 NX 7024.Issleid, AV., u. DIi. KöniA, Xtls.8 mir Iiihlisvhen Kescliiol'ts. 2. Xuü. Ar. 4. * jicUiicr L Co. in Weimar. 7025. l>au, Zl., ül>. XblögunA Arundberrlicber veebts u. 61s 2u- 8ammenl6AUNA 6sr Orundgtüelrs I". l>ssou6. Lsrüolcsiolit. 6sr Verliültiüsss im 6rosslisr20AtIi. 8aoli8sn-Weimar. Ar. 4. * I hz .Uirchheim in Mainz. 7026. Urthcil, ein, üb. den Gcsetzesentwursi Das Volksschulwesen im Groß- herzogth. Hessen betr. gr. 8. * 4 NX jtorn'sche Buchh. in Nürnberg. 7027. I Hops, G. W., deutsches Lesebuch. 2. Thl. 5. Aufl. gr. 8. Geb. * 21 NX Lanners Verlag in Pest. 7028. llnzvüri, I'., UsliAions- u. LüeAesstre llnAgrus. Ai'. 16. *16l§x 7029. 8nen>Ier, Al., Llementar-^eiolren-VorlaASn I. Alittslsolmleir. 2. Xuti. 1—4. llkt. c>u. Dol. g * 12 ÜX Mauke Söhne in Hamburg. 7030. Alnri g ut, maeterman Ueadv. 2um 8elmlAshrguoli eiuAS'ävlitet v. Ir. öülau. 8. * U >? Meinhold L Söhne in Dresden. 7031. -s verlebt üd.6sn8tand st.lliiterrichtgivsseris imLömAr.8gelrsen. Ar. 8. * i/z 7032. — dasgstds m. heiAeAedsuem LgtaloAS u. klgus 6sr säctis. Xus- stellrmA 1. lluterriebtsivssen tu AVierr. Ai'. 8. * ^ Mittler L Sok» in Berlin. 7033. Goctze, A., die Thätigkeit der deutschen Ingenieure u. technischen Truppen im deutsch-französischen Kriege 1870 — 1871. 2. Thl. gr. 8. * 3 Vs -? 7034. Xilliue Al., IÜ8ts 6er ügiserl. Ngrins l. 1873. l>r. 8. * 28 H,'X 7035. Twardowski, v., die Gefechte d. III. Armee-Korps bei Le Mans vom 6. bis 12. Januar 1871. gr. 8. * 9 NX Morgenstern in Breslau. 7036. Battig, G.» Aufgaben zum Kopfrechnen. I. Hst. 2. Aufl. 8. I'L NX 7037. — Aufgaben zum Taselrechnen. 1. Hst. 2. Aufl. 8. 1>^ NX Post'fche Bucbh. in Colberg. 7038. Ricmann, H., Geschichte der Stadt Colberg. Supplement, gr. 8. * 17 NX G. Neimer in Berlin. 7039. Valentine!', Dil., vgndlmeb 6er gllAsmsinen u. speoisllen Sgl- neotbergpliie. Ar. 8. * 4Hs, ^ Scboltze in Leipzig. 7040. Xreliitekten-Alappe. 4. Xuü. 1. I-tA. Ar. 4. * h» 7041. krielie, X., WobnAsbünde k. 8ta6t u. band. 6. Xufl. 1. UkA. Dol. * 24 HX 367
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite