Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-26
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3102 Ferüge Bücher u. s. w. 197, 26. August. s316I2.s Losden srscbisn in meinem Vsr- IsZe^ 8ettul - ^V andkarlo V0Q Llsass-Isütliriu^tzu. Ug.888lad 1 : 150,000. 178. Oie in meiner ümnsigs vom I. ^u- Aust irrtbümliob avAkAebsnsn kreise sinck wie iolZt ru bsriobtiAsn: kreis nnaniAsroZsn: 2^5 8-s — 3 ü. 54 kr. orckinür, 1 r/b 18 8-s — 2 ü. 48 Irr. netto. krsisxsmplars 13/12 barer, kür cias ikttriebsn aut Lsinvamck — auob kür kreiexsmpl. — bsrsobns iob 1 ^ — 1 ü. 45 kr., unk Lsinvanä mit 8tüben 1 ^ 10 8-s — 2 ü. 20 kr. msür. 8trusst>nrA, 13. 4mgnst 1873. Aoritr 8eklaiieulror^. s3l6l3.s In unserem Verlage ist soeben er schienen : Naturwissenschaftliche Streihüge von Philipp Spillen 15 Bogen gr. 8. Eleg. geheftet. Preis 1 10 S-s ord. mit 33ZHU gegx^ baar, 25°ch in Rechnung. Freiexemplare 10 -j- 1. Baarbestellungen bis zum 30. September incl. werden mit 40 »ch expedirt. Die Versendung der fest und baar bestellten Exemplare erfolgt zuerst. Inhalt: Was wir von der Sonne wissen. — Ergebnisse der Sonncnfinsterniß vom 18. August 1868. — Der Mond. — Kometen. — Sternschnuppen. — Meteorsteine. — Die Erde. — Zustand der Polarzonen. — Die Erdbeben. — Die Kälte- Perioden der Erde. — Die Atmosphäre und die Erscheinungen in ihr. — Gewitter. — Hagel. — Polarlichter. — Das magnetische Tclegraphiren. — Physikalische Wanderungen. — Ueber die Wärme. — Electricitüt und Magnetismus. — Molekularerschcinungen. — Ueber die Spectral- analyse. U. a m. Ein Blick auf den Inhalt des Werkes wird Ihnen die Ueberzcugung verschaffen, daß dieses Werk des hinlänglich bekannten und geschätzten Verfassers bestimmt sein dürfte, nicht nur als Novität eine äußerst günstige Aufnahme zu fin den, sondern auch ein dauernd gangbarer Artikel Ihres Lagers zu werden. Die geistvolle und volksthümliche Darstel lungsweise Philipp Spiller's, die für Jeder mann interessanten Abhandlungen, gute Aus stattung und ei» Preis, welcher dem Publicum conveniren wird, lassen erwarten, daß Sie bei einiger Verwendung, um welche wir bitten, be deutende Erfolge erzielen werden. Gebundene Exemplare 12H S-s ord., 10SA netto mehr werden in einigen Wochen hier und in Leipzig zu haben sein. Die in diesem Jahre ebenfalls in unserem Verlage erschienenen weiteren Werke von Phi lipp Spiller: „Gott im Lichte der Na turwissenschaften. Studien über Gott, Welt, Unsterblichkeit", 20 Sj^ ord., und „Das Naturerkennen nach seinen angeb lichen und wirklichen Gränzen", 12 S-i ord., nach welchen infolge dieser Novität ver stärkte Nachträge fein wird, bitten wir nicht auf Ihrem Lager fehlen zu lassen. Vom ersteren können wir bei Aussicht aus Absatz noch einige Expl. L cond. abgeben, das andere liefern wir des geringen Vorraths wegen nur fest. Indem wir Ihren gef. Aufträgen entgegen sehen, empfehlen wir uns Berlin 17. IV., Luisenstr. 45, den 23. August 1873. Denickc's Verlag, Link L Reinke. Vertag von Veit äc 60. in Dsip^iZ. s3I614.s Usllts vsrsauäton vir: Heber die Orenren das ^aturerktzmi6ii8. Lin Voiti'LA in dsr weiten öKontiiolion 8itLunK der 4o.Ver- SÄNIUlIllNA äentLebsi' ^Lturkorsebsr nnä in DkipriiA um 14. ^.iiAiitt 1872 Asbaltorr von Lmil Du Lois-RoMonck. Dritte ^.ukluZe. §r. 8. klsK. Asb. kreis 12 di-s. In ReebuuuA mit 25 sth. s iluk 8 -s- 1 krei Laar mit 33 U U s exsmplar. Nebrbsäark ä eoiick. können nur bei AleiebrsitiF kester IHebbsstellnnA ab§ebsn. I-öiprÜA, 25. LuAust 1873. Veit L Oo. s316l5.s In meinem Commissionsverlag ist so eben erschienen: Nulere gegenwärtige Trüblal im Lichte des Wortes Gottes. Predigt nach der Ueberschwemmung Jmmen- stadts am 28. Juli 1873 von C. Prcu, Pfarrvikar in Jmmenstadt. Preis 3 kr. oder 1 N-s baar. Der Erlös ist für die so schwer Betroffenen von Jmmenstadt bestimmt und dürfte im Hinblick auf den edlen Zweck die gehaltvolle, auch äußerlich hübsch ausgestattete Predigt bei Ihrer Verwen dung, um die ich freundlich bitte, gern Käufer finden. Kempten, 20. August 1873. Tobias Dannheimer. Himmel und Hölle s3i6i6.s beschrieben nach Gehörtem und Gesehenem von Emamikl Kuic-endorg. Aus der lateinischen Urschrift übersetzt von vr. 3. F. 3. Tafel. Dritte Auflage. (Stereotypdruck.) 8. 580 Seiten. Preis brosch. 20 N-s ord., baar33l4A>. In Rechnung 25 yst, auf 9 Exempl. 1 Frei-Exempl. Auffällig, wie ein Buch dieses Titels er scheinen mag, und ob auch Mancher einen Grund darin sehen dürfte, den Verfasser, wie schon ge schehen, für einen Schwärmer und Phantasten zu erklären, lasse man sich von einer ruhigen Prüfung desselben nicht abhalten. Swedenborg's Werke brechen sich mehr und mehr Bahn, und gerade dieses Buch, in dessen plastischen Skizzen jeder Leser Schilderungen von wirklich Gesehenem und Gehörtem erkennen muß — dieses Buch wird ein Volksbuch werden, das seiner Zeit eine Verbreitung findet, wie die Bibel und Robinson Crusoe! Man nehme „Himmel und Hölle" als Er fahrung oder als Dichtung, immer aber wird man nach dem Durchlesen desselben bekennen müssen: „Gibt es einen Himmel und eine Hölle, so müssen sie der Himmel und die Hölle Swedenborg's sein." Wir glauben, daß das vollkommen das ist, wofür es sich ausgibt, und, wie das ganze Religionssystem Swedenborg's über haupt, genau bietet, was unsere Zeit des Mate rialismus erfordert. Die ganze Religion dreht sich um das andere Leben, und wenn das Wohnen in einer geistigen Welt die Fortsetzung unseres Daseins ist, wenn dort unsere ewige Bestimmung liegt, so muß der Vater des Alls auch seinen Erdenkindern, so weit es für sie von Nutzen ist, Kunde vom Jenseits zu Theil werden lassen. Dies ist auch immer geschehen und geschieht noch heute, und eben für unsere Zeit in den Schriften Emanuel Sweden borg's. Man nehme diese Behauptung wie man wolle, und untersuche nur; die menschliche Fähig keit, das Wahre zu erkennen, sobald es irgendwie gesehen oder gehört wird, wird zu ihren Gunsten entscheiden. Stuttgart, 2l. August 1873. Neukirchliche Buchhanvlung. (I. G. Mittnacht.) Verlag von Carl Grüniuger in Stuttgart. s3I6t7Z Soeben erschien in sehr eleganter Aus stattung: Potsdam. Von Clara Mebe. Ladenpreis 10 N-s — 35 kr. südd. Ich bitte, zu verlangen. Stuttgart, den 21. August 1873. Carl Grüninger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder