Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-26
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3104 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ 197, 26. August. Arapbisobsn Lunst, als den lleuiier der poli- ösobsn und pbz-siballsoben Oeo^rapbi« von kalastina in srtrenliebstsr tVsiss bskrisdiAt." 2u Zleieber 2sit vnd srscbsinsn: krol6^0Mtzua sä tadulam KeoAiupIiioaiii kalaostinae gulini NOVI8 0uri8 6IN6Il6g,tg.U1 sckickit U. v. äe örn^n. (Inest visguisitio äs situ Pariebsae.) Zr. 4. 16 Leiten. 15 17A orä., 11 blA netto. krsisreinplars: In ReebnunA 13/12, AeZen baar 7/6. krospeete stöben in beliebiger ^.nxabl gratis xu Diensten. tVir bitten Isst, resp. baar xu vsr- 1-UlgSN. Dtreebt, 15. August 1873. Leminb L 2oon. (31625/ In einigen Tagen erscheint in meinem Berlage: Aus dem Jahre 1848. Historische Erinnerungen. Fortsetzung der „M ärztage" von Ä. fernstem. Preis 5 SA ord., 3U SA netto. (Baar mit 33(4 und 13/12.) Obige Schrift des berühmtenA. Bernstein, eine Fortsetzung zu dem mit so großem Beifall aufgenommenen „Märztage", empfehle Ihnen zu recht thätiger Verwendung. Ich habe den Preis dieses Merkchens, trotzdem es umfangreicher als die „Märztage" ist, auch auf nur 5 SA fest gesetzt und kann daher jede, auch die kleinste Handlung eine größere Anzahl davon ohne Risico bestellen. Hochachtungsvoll Berlin, im August 1873. Fran; Duncker. (31626/ In meinem Verlage erscheint: Der LaMe'sche Vorschlag. Ein Wort an den 4. Kongreß der sozial-demokratischen Arbeiter-Partei. (Einberufen auf den 23. August 1873 nach Eisenach.) Von W. Bracke jr. Der Verfasser zeigt, daß alle positiven Heilmittel, mit denen die Lösung der sozialen Frage versucht werden kann, ihren Zweck nicht zu erreichen vermögen, vielmehr die Kindheit der proletarischen Bewegung, die Sectenbewegung charakterisiren. So auch der Lassalle/che Vorschlag, welcher eingehend erörtert und kriti- sirt wird. Es wird gezeigt, daß ebensowenig die politischen Voraussetzungen zutreffen, unter welchen eine Verwirklichung desselben denkbar wäre, als ökonomisch von einer Ausführbarkeit die Rede sein kann. Gestützt aus die Bewegungsgesetze der mo dernen Production wird dagegen die Aufgabe der proletarischen Classenbewegung dahin festgestellt: das Proletariat als Classe zu organisiren, damit dasselbe dann, jene Bewegungsgesetze im Auge, mit Bewußtsein auf das Ziel derselben mar- schire. Die Schrift dürfte einer Beachtung aller Derer, welche sich irgendwie für die Arbeiter bewegung interessiren, gewiß sein. Preis 10 NA. Braunschweig, August 1873. W. Bracke jun. (31627/ Anfang September erscheint in Unter zeichnetem Verlage: Vebersicht der Weltgeschichte in synchronistischen Tabellen zum Gebrauche für Gymnasien und Realschulen, sowie für alle Freunde der Geschichte von Carl Winderlich. Vierte, verbesserte und bis in die neueste Zeit fortgeführte Auflage. 7U Bog. Royal-8. Brosch. 15 SA ord. — 11 SA netto, fest 13/12. Die Brauchbarkeit dieser Geschichtstabellen wird durch die verhältnißmäßig schnell nöthig gewordene 4. Auflage wohl genügend bewiesen. Ich bitte auch bei dieser um Ihre freundliche Verwendung und stelle Dircctoren und Lehrern, welche das Buch einführen, auf directes Verlan gen gern ein Freiexemplar zu Diensten. Der vermehrte Umfang und die namentlich für tabel larischen Satz so bedeutend gestiegenen Herstel lungskosten haben leider auch eine Preiserhöhung unvermeidlich gemacht. (Viäe Naumburg's Wahlzettel.) Hochachtungsvoll Breslau, 20. August 1873. I. U. Kcrn's Verlag (Max Müller). (31628/ Im Laufe kommender Woche erscheint: Erklärung des kleinen Katechismus von vr. Christian Friedrich von Bocckh. 16. Auflage. Preis 12 kr. oder 4 NA. Angesichts der theuren Herstellungskosten kann ich nur noch gegen baar expediren und zwar mit 25 fl), und 11/10. Die mir vorliegenden Bestel lungen werde ich sofort nach Erscheinen erledigen. Kempten, 20. August 1873. Tobias Dannheimcr. (31629/ Anfang September erscheint: Wagner's Jahresbericht der chemischen Technologie. 1872. XVIII. Jahrg. od. Neue Folge III. Das späte Erscheinen ist durch Buchdrucker- strike rc. rc. veranlaßt worden. Um keine weitere Verzögerung eintreten zu lassen, bitte ich, wo dies noch nicht geschehen ist, umgehend um Angabe Ihres Bedarfs. Leipzig, 23. August 1873. Otto Wigand. (31630/ Lacke dieses dlonats ersebeint: Hanilbuek der allAemkinen und Lpooielleii ^r2u«ivtzroräiiuiiA8-l2tztir6. NN besonderer llerüeüsielit-i^uiiA der neu68ßeu Xrrliieiniitztzel und der neueren kburmueopüeu auf drundluZe cksr ktiilimncop«ei» Eoimitniou bearbeitet von vr. v. IVktIcksiiblirK. unck vr. 6. L. Liwoii, Veble umZeardeitete Vulkane. Zr. 8. kreis : 6 ^ 20 LA orck. 6si der ^.nbündi^unß einer neuen ^.ut- laxe der ^.rxneiverordnunAsIebre braucben vir vobl bäum bervorxubeben, dass dieses tVsrb dem ärxtllobs» kublieum volllcommsn unsntbebrbeb ^evorden ist und einem un- xveitelbakten 8edürkuisse des Gurtes überall sntspriobt. Das tVerlc vird sieb in der vor liegenden neuen 8sarbeitung dis gleiobe dunst ervsrben, deren sieb die trüberen ru erfreuen batten, xumal die gsgsnvärtigs Auslage sieb auks engste au dis neue kbarm. Oerm. ausebllesst. t-Vir bitten, Ibren testen bedarf gek. umgebend verlangen xu vollen. — ri oond.- 6esteUuugsn lcönnen vir bei der grossen 2abl der bereits singegangensn testen 8s- stellungsn durebaus niobt bsrüebsiebtigsn. Ergebenst 8srlln II. tV., (68 Unter den Dindsn), den 15. August 1873. Xngnst Nirsekvald. Angebotene Bücher u. s. w. (31631/ Die I. G. Cotta'schc Buchhdlg in Stuttgart ofserirt: 1 Polyt. Ccntralblatt. (Leipzig, G. Wigand.) Jahrg. 1835—46. 24 Bde. 8. Sauber geb. Jahrg. 1847 — 55. 9 Bde. 4. und sieht gef. Geboten entgegen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder