Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-26
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
223, 26. September. Fertige Bücher u. s. w. 3531 schäften als erster Sortimenter gearbeitet hat nnd momentan in einem ebensolchen in Mittel- Deutschland thätig ist, wünscht am 1. Januar oder 1. April in Berlin in ein solides größeres Sortiments- oder Verlaqsgeschäft mit mehreren Tausend Thalern als Theilhaber einzutreten. Werthe Offerten wolle man unter b. 8. S. an Hrn. K. F. Köhler in Leipzig richten. Fertige Bücher u. s. w. s35740.s In rneinern Verlags srsobien: und die wiener aus der KpOttvOAelperSpeotive. IVien's Köllens-, Nerk- Ullck ^ichts^ürdiKkeiten gesobildert von kV k'. Noslliäs^. Illnstrirt von R.ffuob, 0. v. 8tubr u. kreis: 6 HA ord. — 4)4 I^A io Reebn. — 4 k>A gegen baar. krsiexemplars: 12-s-1, 25-s-3. .4 ooncl. nur in geringem Nasse, ^.obtungsvoll Wien, 16. September 1873. 8. v. Waldbeim. s3574I.s 8si der Bedeutung, wslebs die bebre von den kilnsn kür die Brkorsobung der Brsaoben der oontagiössn lkranbbeitsn gewonnen bat, erlaube iob mir dis gesbrtsn llerren Oollegsn ank das genugsam bsbannts, Bude vorigen llabrss in meinem Verlage sr- sobisnene Wsrlr: Der ^e^envvärti^e Standpunkt der mit Rüeksiolit ank die lieliie von den Inkeetionskrankk. 2. voIlLtänd. umgearb. ii. verrn. .Vut!. 2 20 8A mit )4- gann besonders aukmsrbsam nu maoben. Der günstige Bickolg, wsloksn iob bis geint mit dem Snobs erhielt babe, bsstärbt miob in der llebsrnsugung, dass es kür eins noob grössere Verbreitung geeignet ist. In erster Leibs kesselt das bbema geden ^.rnt, der es nur sinigermassen ernst mit seiner Wis- ssnsobakt meint; sodann lindst der Sotani- lrvr bein neueres und umkasssndsres Wsrlr aut diesem Osbiete, und endllob gibt das öuob dem 8and- u. korstwirtbs man- oben bslsbrendsn Wiulr kür seinen pralrti- soben 8sruk. lob bitte Sie, Ibre Tbätigbeit naob der angegebenen L-iobtung bin kortnusetnsn, und stelle nu dem Awsobs dsngenigsn 8and- lungsu, welobs sieb'bereits kür das VVerb mit Brkolg interessirt babsn, gern einige Bxemplars nur Verkügung. 8erlin, September 1873. N. 8. Oliven. s35742Z Soeben erschien nnd wurden von uns sämmtliche eingegangene Bestellungen in Aus führung gebracht: Jllustrirter Thüringer Volks- Kalender für 1874. Zweiter Jahrgang. Preis 5 NA. Bezugsbedingungen vide in Naumburg s Wahlzettel. Hochachtungsvoll Gera, 18. September 1873. Jhlcib L Nietzsche!. »35743.s Heute versandte ich alle baar be stellten Exemplare von: Die Säulen des Hauses oder Unterm Stecken, unterm Kreuz. Roman von Miß Eharlottc M. Hange. 1—3. Bd. 8. 2^15 NA ord., 1 15 NA baar. Seit meiner letzten Anzeige sind noch fol gende Baarbestellnngen eingegangen: (* bedeutet in mehrfacher Anzahl!) Barnewitn in 8eustr. 8srgas in Sobleswig. 8srgsr in Buben. 6ois in Lbtona. öremsr in Stralsund. Onobloob in 8. Billmann in W. Bieteriobsobs 6uobb. in 0. Siedler in 8r. klsisobmaim'sobs 8uobb. in N. *6erold L Oo. in W. 8sld in 8.-R. llartmann in li. Remmpel in N. 8übnsr L Natn in Ii. lilaumburg m 0. Roblitn in 6. Rönig in 8. 8ub in 8. Xub in R. ^bangewiesobe in 8. biobtsnberg in 8r. * bossober in St. *Obms in b. (juaas in 8. Soblsgel in L. Sobnupbass'sobe 8uobb. in 4.. Sobnsidsr L Oo. in 8. *8oboltn in 8r. Scbultn, It. W., in 8. Soldan in 8. WolS in 8. Wullrow in Ngdb. Wem demnach die gewünschte Anzahl zu gleicher Zeit mit dieser Anzeige nicht zugeht, beliebe gefälligst nochmals zu verlangen, da ent weder die Bestellungen mir nicht zukamen oder die Einlösung des Packeis verweigert wurde. Leipzig, 25. Septbr. 1873. Chr. E. Kollmann. lasetiellkalender kür die Okti- eiere der Lövitzl. kreuss. tlruiee. »35744Z Soeben ist srsvbiensn und wurde naob den eingegangsnsn 8ssteNungsn versandt: ^L86ll61tkal6uä6r kür die OlUeiere der Xoni^Iiek kreussiseken t^rmee mit milltairstatlstlsellen ^oti^en. Learbeitet von L. ksilllrarä. ü. v. N 3, r 6 8 8 , 1 8 7 4. I. d a 1i r A a n Z. 2 llikile. kreis 1 ^ 5 8A ord., 26)4 8A netto, 24 8A baar und 13/12. 4 oond.-6sstollungsn babsn vir naob Nass gab e des disponiblen Vorratbs und unter der Bedingung ausgskübrt, dass dis vsrebr- lioben Sortimentsbandlungsn bei etwaigem 2urüobverlangsn unserem Wunsobe binnen 4 Woobsn sntsprsoben. Wir babsn dieser Bedingung auk der kaotur 4usdruolr gegeben, und smpksblsn solobe Ibrsr gek. Bsaobtung. Bis testen Bestellungen sind uns so über Brwarten rsiobliob nugsgangsn, dass ww a oond.-Ssstellungsn niobt msbr ausnukübren im Stands sind. Sie wollen dabsr Ibrsn ksrnsrn Bsdarck gek. kest ver langen. Wir bitten Sie, sieb kür den durob ln- balt und Ausstattung glsiob vornüglicbsn Ralsndsr — naobdsm solober nunmebr sr- sobienen — krsundliobst verwenden nu wol len und stellen Ibnen gern nu diesem 2weolrs Bros p eots nur Verkügung. 8oobaobtungsvoll Ssrlin, 22. September 1873. 8. Sebueider L Oo. I'ür Han61ullA68 18 linlversitüts- stüdten. s35745.^> 2um l4nkang des neuen llniversitats- semsstsrs empksbls Ibnen: Lülm, Br., L-Ismorial und Repetitorium nur Ossebiobte der kbilosopbie. 22 hh 8A, in Reebnung mit 25 U , baar mit 33Vz /h und 13/12, sowie ein Rlaoat kür das sobwarns Brett. Dieses ilkemorr'al ist so «bersic/ittieli, dass Decker Atrede-rt, der» S'ie es vorisAeir, es so- /'ort b'are/'t. Äesrdtcde lrier/Är liaberr ei«- selrre k/ondiunAen au/' das Aidnreirdste Aelie- /e-'t, die reAe/rwässiA DaiÄeu besie/ren. Ssrlin. 8. Rensebel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder