Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-03
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2406 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 151, 3. Juli. Anzeigeblatl. lZnler-te von Mtglirden, de« «örsenderetn« werden die dreioespnltene Petitzeile oder deren «nun, mit Nor., alle übrigen «it «gr. derechnet.» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. Lalle a/8., 15. duni 1873. f24962.j> ?. ?. Nil KeAeuwärtigsm Labs iob dis Llirs, 8is in Lsnnkuiss su ssüsn, dass ieb uaoll kreuudsopakLiobsr Lsdersiulcuukk mit meinem seilberiASn ^.ssoeiä, Lerru IV. O. Lnaxp, das von uns ZsmsinsolrakLioli gskülarts 8orü- mentsNssebäkt unter der kirma 0. Lnapp's 8ortiments1>uvl,liandlun§ in Lalle a/8, kür alleinige ReolinunA mit äntiva und Las- siva (lskstsre exisürsn nur aus Lonto 73) am 20. dnli üdernebmen und unter der kirma: E. Xu-nn». 8ortlw6iit8duo1i1i3ii<Z1rliiZ (I^uärv. Hokstetter) in Hülle 3, 4. kortkübrsn werde. Las Lsscbükt, in Assundem IVaolrstlium Le^ritksn und seit seiner Le^ründun^ aus- selilissslicli unter meiner Leitung stsbeud, wird naeb strsnA soliden Lrundsätsen, vis von gelier, bstrielisn werden, unc> iolr liokks, unterstüst durel, AönüAsnde Nittel, Zenaus Lsnntniss des lriesiASn Llatsss, sowie eins rsielas OssoliaktssrkalirunA, dis iob mm wäb- rsnd einer Leibe vondabrsn sowobl bisr sie auob in den Zsaobtsten kirmen der Herren: Lauxp L 8isbsolc in DübinZsn, 1. Lsll- nsr in VursburA, 1. Leubner in Nosbau, Orsdnsr und 8atow in LraA und Lints in Drier erworben babs, dasselbe auob in 2u- bunkt mit Lrkolg weiter su entwiobsln. Venn iob dabsr den Assbrten Herren VerlsAsrn mit der bökliobsn Litte entASASn- bomms, dem Oesobäkts den bieder Aswabr- ten Oredit su erbalten, 80 dark ieb miob wobl der anMnsbmen Loklnun^ binAsben, dass dises Litte allseitig LerüobsiobtiAunA tlnden wird, rumal ieb niobts versäumen werde, um dis Verbindung mit mir stete ru einer anASnebmen und lobnsndsn ru gsstal- ten. — Vor allem dnrksn 8is siober dg.rg.uk rsobnen, dass es mir eins Lbrsnsaobs sein wbd, meine Vsrbindliobbsitsn stets auks pünbtliobsts su srkütlen. Im Vertrauen auk Ibr kernsrss geneigtes Woblwollen riobte iob dg-bsr die ergebene Litte an 8is, mir dis Hebertrggung. Ibrsr 8sndungen aus L-sobnuog 1873 sowie dis Lisxonendsn von O.-N. 1873 auk meine Lsob- nung gsstg-tten rin wollen. Lsmsrbsncl, dass Leir L. k. 8tein- aobsr in Leipzig auob in 2ubunkt meine Oommissionen übsrnsbmsn wird, empkebls iob miob bestens und rsiobne lloobaobtungsvoll Lndn. Lötstelle,-, in Lg,. 6. Lnapp's Lortimentsbuobbs-ndlung. Rskeren^sn: Herr L. I'. 8teing,otrsr in Osiprig. „ L. Liebsotc ln l'nbivAev. „ 4V. kriotc in Wien. Indem iob die bevorstsbende llsbsrggbs meines .ioi'lneenlLAesc/iä/ls gn Herrn L. Lok- I ststtsr bisrmit bestätige, bitte iob, meinem öbsmnligsn 8ooins das dem gemeur8obs.kt- liobsn Lesobükt gssobsnbte Vertinuen ^u er- bnltsn und bin iob ksst überzeugt, dgss er dg.s8slbs nnob .jeder Riobtung bin reobt- ksrügeii wnd. LnUe n/8.. 15. duni 1873. N ilbeln, Oeorg Xnapp, in kn. L. Lngpx's Verlggsbgndlung. s24963.j ?. L. Die Vorräthe des gesammten Verlags von H. Ebeliug L C. Plahn in Berlin und des dieser Firma noch gehörenden frühern Leibrock'sche» Verlags sind incl. der Disponen- den O.-M- 1873 und der Auslieferung vom 1. Jan. 1873 ab an mich übergegangen. Be stellungen sind daher ferner nur an mich zu rich ten. Die Schulbücher und namentlich auch die „Regeln und Wörterverzeichnis für die deutsche Orthographie" werden auch in Ber lin von Herrn Eugen Grosser für meine Rech nung ausgeliefert. Ein specielles Verzeichnis der in einer Summe auf mein Conto zu übertragenden Po sten wird Ihnen demnächst zugehen. Leipzig, den 9. Juni 1873. B. G. Tcubncr. Indem wir Obiges bestätigen, bemerken wir zugleich, daß Herr B. G. Teubner in Leipzig auch die Einziehung der Saldo-Reste für uns über- nommmen hat. H. Ebcling L C. Plahn. Verlags-Auslieferung iu Leipzig! s24966.sj Ich expcdire vom 1. Juli ab meinen Verlag nur via Leipzig ausschließlich niit Thaler rechnung. Augsburg, 21. Juli 1873. A. F. Butsch's Verlag. s24967.s Zur Vereinfachung haben wir für Berlin und Provinz Brandenburg Herrn Richard besser, Internationale Buchhandlung die Vertretung für unsern kartographischen Ver lag übergeben; derselbe liefert ihn zu Original- Netto-Preisen aus. Handlungen, welche nur mit Leipzig in Verbindung stehen, wollen via Leipzig verlangen. Weimar, 1. Juli 1873. Kellner L Co. Richard Köhler. Commissionswechsrl. s24968Z Allen Handlungen, welche über Wien verkehren, zur Nachricht, daß wir mit 1. Juli er. die Vertretung für dort unser,» langjährigen Freund Herrn Rud. Lechner übertragen haben. — Nur besondere freundschaft liche Verhältnisse verursachten diese Aendcrung und können wir nicht unterlassen, auch an dieser Stelle Herrn C. Gronemeyer für bisherige pünktliche Besorgung unserer Commission den aufrichtigsten Dank auszusprechen. Brünn, 28. Juni 1873. Buschak L Jrrgang. Vcrkaiifsaiiträge. — S. Mltdc's Verlag in Berlin. — f24964.j Um den vielfach ausgesprochenen Wünschen der Herren Sortimenter zu genügen und eine stets umgehende Effectuirung der ein- ianfenden Bestellungen zu ermöglichen, lasse ich von jetzt ab meinen Verlag in Leipzig ausliesern. Die Bestellungen derjenigen Firmen, die in Berlin einen Commissionär haben, werden auch ferner von hier aus erledigt. Bei dieser Gelegenheit mache ich darauf auf merksam, daß sämmtliche Firmen, die den Saldo in letzter Ostcrmesse nicht bezahlten oder ihre Ver bindlichkeiten nur ungenügend erfüllt haben, von der Leipziger Auslieferungsliste gestrichen wurden. Directe Bestellungen bitte ebenfalls sämmtlich nach Leipzig zu richten, da Kreuzbandsendungen re. nur von dort aus expedirt werden. Berlin, Juli 1873. S. MoLe's Verlag. Bitte an die Berliner Herren Verleger. f24965Z Vom 1. Juli 1873 ab bitte alle für mich bestimmten Anschlüsse über Leipzig zu senden. Cöthen, 29. Juni 1873. Paul Schettler. f24969.s Eine seit 5 Jahren mit stets steigen dem Absätze bestehende Filiale in einer Kreis stadt mit frequentem Gymnasium ist sofort oder zum 1. Januar k. I. unter günstigen Beding ungen ohne Activa und Passiva zu verkaufen. Offerten unter 0. 6. k. befördert die Exped. d. Bl. f24970.f Ein rentables Sortimentsgeschäst mit Antiquariat, Kunsthandlung und bis auf die neueste Zeit sortgeführter Leihbibliothek (6500 Nrn.) in einer schön gelegenen, lebhaften und von Fremden stark besuchten Stadt Mitteldeutschlands ist wegen Krankheit des Besitzers zu verkaufen. Ich kann das Geschäft, welches sich im Buch handel des besten Rufes erfreut und einen reichen Kundenkreis hat, sehr empfehlen und ersuche Re- flectenten, unter Angabe ihrer verfügbaren Mittel sich an mich wenden zu wollen, worauf weitere Mittheilungen erfolgen werden. Leipzig. Hermann Fries. Fertige Bücher u. s. w. Zur Nachricht. »24971Z Wir machen die verehrt. Sortimentsbuch handlungen daraus aufmerksam, daß Rüttimann, Kirche u. Staat in Nordamerika commissionsweise von uns ausgeliefert wird. Wir bitten, bei Bedarf gef. von uns zu verlangen. Basel. H. Ambergcr's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder