Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185104110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-04
- Tag1851-04-11
- Monat1851-04
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
411 1851.) (2944.) Heute wurde versandt: Conversations-Lerikon. Fchnte Auslage. Siebentes Heft. Leipzig, 5. April 1851. F. A. BrockhauS. (2945.) An Handlungen, welche Nova annehmen oder auf vorangcgangencn Wahlzertel ver langten, versandte ich heute: Confirmations-Schcinc, 25. quer gr. 8. In Umschlag, a 5 S-s ord. — 3U S-s netto. Von diesen sauber lithographirten Consir- mations-Scheincn, wovon ein jeder einen andern Bibelspruch führt, werden Sie bei einiger Ver wendung gewiß Absatz machen können, nament lich auch bei dem so billigen Preise! Haacke, Aug. vr., Aufgaben zum Ueber- setzen in's Lateinische, behufs Einübung der elementaren Syntax zu C. E. Putsche's lateinischer Grammatik, gr. 8. geh. ä 12 S-f ord. — 8 S-s netto. Handlungen, welche noch mit dem Saldo von 1849 oder früher, im Rückstände, wurden bei der Versendung natürlich über gangen. Am 15. d. M. versende ich: ^neodotenjäxer, der. Zeitschrift für das lustige Deutschland. Mit Bildern und Earricaturen. Jahrgang 1851. 1. Heft, gr. 8. geh. Gleich nach der Messe kommen an Hand lungen, die in der bevorstehenden Messe rein saldircn, zur Versendung: Beyer, Mor und W. Protz, der Land- wirth der Gegenwart, oder zeitgemäße An regungen und Belehrungen über alle Be rufs- und Gewerbsinteressen des Land- wirthes zur Bildung und Erzielung eines möglichst hohen Ertrages. 2. Band. 8- geh- lloer, II., Kode!!- und ölusterbuoli kür äuvvevere, Koldorbeiler und llijouleriels- driken. 8. llekt. quer 8. gell. Brandt, Oberlehrer L- C- A., thcorctisch- practisches Lehrbuch des Rechnens. 1. Theil.: Lehrbuch der gemeinen undDccimal-Bruch- rechnung. Mit Anwendung der Münz-, Maß- und Gewicht-Verhältnisse aller deutschen Staaten, gr. 8. geh. visolle, 6. L., ilegimentssrrt vr., Bei träge rur Stssts-Kesundlieitspllsgv. vril- ter beitrag. ^ u. d. I.: riie Lbolera- Lpidemie des dalires 1850 im oöedlioken veutscliland, mit besonderer verüollsioli- ligung derselben in lorgau. gr. 8. geb. Zimmcrmann, Oberlehrer vr. Fr. W i l h., die Natur und ihre Wissenschaft. Das beste Mittel zur geistigen Wiedergeburt unseres Geschlechtes. Eine pädagogische Gabe. gr. 8- geh. Nordhausen, d. 1. April 1851. Adolph Bnchting. Lesebuch in Lebensbildern. 2. Auslage. 16 N-f ord. Verlag von Ernst Kern in Darmstadt. Den geehrten Sortiments-Handlungen, welche mich durch so zahlreiche Bestellungen auf die 2 Auflage des Lesebuchs in Lebens bildern erfreuten, zeige ich hierdurch ergebenst an, daß jetzt alle mir zugekommencn Zettel erpedirt sind. Bei meinem Herrn Commissionair in Leip zig lagert ein großer Vorrath von Exemplaren, so daß ein jeder Auftrag auf obiges, mit so vielem Beifall aufgenommcne Schulbuch ohne die geringste Säumniß ausgeführt werden wird. Auch diese 2. Auflage bedaure ich indcß nicht anders als gegen baar — ä Exemplar 12 N/ — ausliefern zu können. Darmstadt, 28. März 1851. Ernst Kern. (2947.) In der Expedition deS Pantheon (A. Sacco in Berlin) sind ferner erschienen die Portrait» von: v. Rabe, Finanz-Minister und Abgcod. f. Neuß. — Graf Ritt borg, Präs, d- 1. Kam., Appcl.-Gr.-Chef-Präs. in Glogauu. Abg. f. Grüneberg. — v. Jordan, Vice- Präs. d. 1. Kam. Abg. f. Oppeln. — Graf Schwerin-Putzar, Präs. d. 2. Kam. Abgeord. f. Anklam. — vr. Bornemann, Präs. d. Geh. Ob.-Tribunals u. Abg. f. Görlitz. — vr. Brüggemann, Abg. f. Crefeld-Neuß- (Ist namentlich bei den Katholiken sehr angesehen.) — v. Zander, Appel.-Gr.-Ehes-Präs. in Königsberg und Abg. f. Allenstein.— v. Vicbahn, Abg. f. Minden. — Gr. v. Fürstcnberg- Starnheim, Abg. f. Eöln. — Dier- gardt, Abg. f. Arensberg. — Schlot- Heim, Landrath d. Kreises Bomst u. Abg. f. Posen. — vr. Falk, Abg. f. Breslau. Bei Verschreibungen bitte sich des Wahl- zcttels zu bedienen. Preis s 15 S-f, gegen baar mit 50H>, fest mit 33(h und ä Oond. mit 25^,. s2948.j Beim Herannahcn der wärmer» Jah reszeit und der damit wieder belebten Bienen zucht empfehlen wir zu gef. erneuerter Ver wendung: Sicherrr Wegweiser für angehende Bienenzüchter, oder gründliche Anweisung wie man nach den neuesten Entdeckungen und vorzüglichsten Methoden seine Bienenstöcke selbst behandeln, beliebig vermehren, den reinsten Honig gewin nen und den größten Gewinn davon ziehen kann vom Cantor E. G. Kuh nt. Mit 38 Abbild. 1850. 7 Bog. 8. 15 N-f netto. Dieses von einem praktischen Bicnenwirth sehr klar und faßlich bearbeitete Schriftchen kann mit Recht als höchst brauchbar empfohlen werden. Exemplare stehen auf Verlangen ä 6ond. zu Diensten. Dresden, am 4. April 1851. Adler Ls Dictze. (2949.) In meinem Verlage erschien und kommt in den nächsten Tagen zur Versendung: Der innere Ban der Gebirge. Betrachtet von Bernhard Cotta, Professor der Geognosse in Kreiberg. Mit 25 in den Text eingedruckten Holzschnitten, gr. 8. Velinp. elcg. geh. Preis 20 N-f — 15 N-f netto. Diese neue Schrift Cotta's wird nicht allein von Geognosten, Geologen und Minera logen sehr günstig ausgenommen werden, sondern auch von der größten Anzahl der Käufer von dessen „Briefe zu Humboldt's Kosmos." — Versuche über die Leistung eines einfachen Ncactionsrades, an einem größern Modelle angcstellt von Julius Weisbach, Professor an der königl. sächs. Bergakademie zu Frciberg. Mit einer Tafel und einem Holzschnitte, gr. 8. Velinp. eleg. geh. Preis 10 N-f—7H^ N-f netto. Ingenieure, Maschinenbauer, Mechaniker, Physiker, Baubeamtc, Mühlenbauer ic. werden diese neue Arbeit des gefeierten Verfassers freu dig begrüßen. - Handlungen, die keine Nova annehmen, belieben zu verlangen. Freiberg, den 30. März 1851. I. G. Engelhardt. (2950.) So eben erschien bei mir in Commis sion, kann aber nur in feste Rechnung aus geliefert werden: Joh. Jac. Rambach's, erbaul. Be trachtungen über die h. zehnGcbote. 15 Bogen, 8., broch. netto 24 kr. oder 7 N-s- (Laden-Preis nach Belieben.) Ferner erschien bei mir und steht ä 6ond. zu Diensten: Die h. Taufe und das h. Abendmahl. Ein Wort zur Erinnerung an die Eon firm at i on, für junge Christen. Mit einem Sinn-Bild, darstellend des Christen Lebenslauf. 2 Bogen, gr. 8., brochirt mit elegantem Umschlag. Preis 8 kr. oder 2Vs N-s mit In Partien gegen baar größere Vocthcile- Schaffhausen, im März 1851. Joh. Friedr. Schalch. (2951.) In unserem Verlage ist so eben er schienen, wird aber nur aufVerlangcn versandt: Das Jahr 183«. Zeitbetrachtung von Prot. Friedrich Kulan. Zweite unveränderte Auflage, gr. 8. 3(^ B. geh. L 6ond. bitten mäßig zu verlangen. Leipzig, 10. April 1851. I. C. HinrichS'sche Buchhdlg. 59*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder