Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185104110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-04
- Tag1851-04-11
- Monat1851-04
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
416 ^ 29. 1851.) s3stl2.j Allen Verlegern möge die Frcimüthigc Sachsen - Zeitung zu Ankündigungen ihrer Verlagsartikel bestens empfohlen sein. Dieselbeist in Sachsen, nament lich unter dem vorzugsweise zum Büchcrkaufe geneigten Publicum stark verbreitet und würde sich sowohl als eine der wenigen deutschen streng- conservariven Zeitungen, zur Ankündigung von politischen Schriften gleicher Tendenz, als auch als Mittel zu Verbreitung von Annoncen über militärische, kirchliche und landwirthschaftliche Bücher in die geeigneten Kreise vortrefflich eig nen. Der Insertionsprcis beträgt 1 für die gespaltene Zeile oder deren Raum, und werden die Herren Adler L Dictzc in Dresden bereit sein, Jnsertionsaufkräge an die Expedition der Sachsen-Zeitung zu befördern. Desgleichen ersucht die Redaction alle Ver leger um Einsendung eines Gratis - Exemplars solcher neuen literarischen Erscheinungen, die Anspruch darauf machen können, vor einem ge bildeten Publicum gewürdigt zu werden, und kann aus Erfahrung versichert werden, daß beifällige Besprechungen eines Buchs in der S.-I. nicht ohne Einfluß auf dessen Absatz zu sein pflegen. Die Herren Adler L Dictze wollen auch die Gefälligkeit baden, Beischlüffe an die Redaction der S.-Z. gelangen zu lassen. s3013,s Anzeige. Die zur Besprechung in der Deutschen Monatsschrift von A. Kolatschek bestimmten Schriften und Werke bitten wir unter Adresse der Rein'sche Buchhandlung in Leipzig an die Redaction zu schicken. Zu Inseraten empfehlen wir den Umschlag der Monatsschrift; die Gebühren betragen f. d. gesp. Z. 1'^ N^. I. Kuhtmann K» Comp, in Bremen. s3014.s Zur Nachricht. Mein Commissionär, Herr Rudolph Hart mann in Leipzig, hat Ordre, Nichts ohne betreffende Verlangzettel cinzulöscn. Wittstock, d. 27. März 1851. August Rother. szoiüs Die Silber-Prämien- Bibliothek betreffend. Wir wünschen möglichst vielen Jahresabon- nentcn die von ihnen gewählten Prämien schon mit dem 2. (Ende April zur Versendung kom menden) Bändchen oder doch spätestens mit dem 3. Bändchen zukommen zu lassen, und ersuchen daher diejenigen geehrten Handlungen, welche Jahrcsabonnentcn auf obiges Werk haben, ganz ergebenst uns umgehend die gewählte Nr. des Prämien - Verzeichnisses mittzutheilen. Berlin, den 5. April 1851. Carl Schultze's Buchdruckerei. s3»16.j Die bei uns erschienene Schrift: Vier Monate auswärtiger Politik Mit Urkunden. Preis 15 S-^ ist am Tage nach der Versendung mit Beschlag belegt worden, und können wir Nachbestellungen nicht cffcctuiren. Berlin, 6. April 1851. Veit Ks Co. s3oi7.j öaxiei-'s Oel-Mäör liefern wir von jetzt an mit 33VsN> v«m den en^üsoken flaelonpreisen, ssexen bssr, und kön nen stestellunxen jederzeit sofort erledigt werden. — Vollsliindixs Verzsiobni.se ste Ken sul Verlangen zu Diensten. Koe!n, 2g. Uffrz 1851. lk°. S. Disvir'scbe 8ort -stueb-L Kunst- Iisndlun§. s3018.j Für die Gefangenen in Waldhcim u. Zwickau sind in Folge meiner Bitte in Nr. 25 u. 27 des B.-Bl. bereits Sendungen von Herren F. Brandstetter hier 18 Bändchen I. I. Weber - >0 - E. Scharfer - 10 - O. Spanier - 4 - eingegangcn u. befördert worden, und empfehle ich dieselbe nochmals den Herren Verlegern. Leipzig, 7. April 1851. Gustav Mayer. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung des Verwaltungs-Ausschusses der deutschen Buchhändler-Börse. — Königreich Sachsen. Gesetz die Angelegenheiten der Presse betreffend. — Nemgk. des deutschen Buchhandels. — Neuigk. des deutschen Muss- kalienhandels. — Miscellen. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 2927—3918. — Leipziger Börse am 9. April 1851. — Adler D. 29-18. Agentur d. rauh. H. 297-l. Anonyme 2931, 3993. Bädeker, A. in R. 2979. Bielefeld 2989. Brandts 2993. Breitkopf L H. 2957. Brockhaus 2944. Büchtina 2945. Dannenfelser 2989. Dietze IN A. 2983. Eisen'sche B. 3017. Eißner 2991. Elsässer L W. 2980. am Ende 2985. Egelyardt 2949. Ern» L K. 2972. Erped. d. Pantheon 2947. El-mming'sche B. 3000. Flemming's V. 2959. Fritzsche, Herm. 299«. F rommann m I. 2942. Geelhaar sn B. 2933. Gerhard in B. 2938. Gerschel 2984. Graeger 2973. Hartlcben's V.-E. 2934. Hauptmann 2927. Heerdkgen 2995. Hermann, B. 3004. Hess- 2985. Heyse 3002. Henrichs 2951. Hoffmeister ln H. 2978. Hölzel 2988 Hübner 2958. 2967. Kern in D. 2948. Keffelring, F. 2932. Kirchheim L Sch. 2971. Klemm in D. 2954 Klemm. O. in L. 3908. Kollmann in L. 2952. Körner in E. 2970. Kißling 2978. Krabbe 2982. Kühtmann L Co. 3013. Lengfeld 2938. Liesching Co. 2977. 3091. Logier 2999. Luden 2988. Max L Co. 2929. Mayer, M. in L. 3918. Meyer, I H. in Br. 2937. Neumann In S. 2987. Nicolai in B. 2939 Niese 2949. Nult 2999. Reclam, so». 2939. Red. d. freien Sachsen-Itg. 3912. Reimer, D. 2964. Riemann 3998. Ritter in I. 3911. Rother 3997. 3914. Schaeffer L Co. 3919. Schalch 2959. Schellenberg 2961. Schmidt in N.-P. 2928. Schrag'sche B. 2988. Schubert!) L Co. 2958. Schnitze, C. in B. 3915. Schwarz in Br. 2975. Schwere 2955 Sonnewald 2958. Stiller,n S. 2982. Tendier 4L Co. in W. 2943. Türk 2998. Twietmeyer 2989. Veit L Co. 2941. 3918. Äerlags-Cptr. in Gr. 2935. Vieweg L S. 3995. Weigel, T. O. 2983. 2981. 2992. Weiß in Gr. 2953. Westermann 3999 Wittmann 2994. 2997. I-eiprixer Lörse am 9. Lpril 1851. im 14 Hi-Ier kus«. ^miterdsm pr. 250 6t. ü. ^ugsburA pr. 150 6t. ü. öerlin pr. 100 l>r. 6rt. kremen pr. 100 ^ 6s6r. L 5 »L kreslau pr. 100 pr. 6rt. Frankfurt a/A1. pr. I00PI.in8.VV. ÜLmburß pr. 300 Alk. veo. 6on6nn pr. 1 Pf. 8t. pari« or. 300 frei. ^ Wien pr.I50 0.6onv.in20t1.fu88. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt k. 8. 2 Alt k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. 3 Alt. k. 8. 2 Alt. 3 Alt. k. 8. 2 Alt. 3 Alt. a 21 8 6. ^... auf 199 kolländ. Oue. L 3 »F »uf 100 .. 6°. 6° 6" 6° ä° 142-^ Kaiserl. 6°. 6°. kresl. 60. 60. ä 65^ ?L88ir 6°. 6«. ä 65 /V« . 6onv.-8pecleL u. 6uI6en. . . 16em 10 u. 20 Xr 6oI6 pr. Aliirk kein 6vlln. . 8ilber „ 6°. 6°. . . uttll Wellen L 3^ im ^ von 1000 und 500 ^ . . — 6-. — von 500 ^'ä'4'^ — 6°. — von 500 u. 200^ L4tzA ^ ^ von 500 u. 200^ L 5^ L 3V,m lvon 1000 und 500 . . I4»^fo88 jkleinere Aliek. 1855 a4 spater ä 3^ ä 100»^ ä 3im ^von 1000 und 500 ^ . . ä 3^ imtvon 1000 und 600 »L . . 14,^1'us» jkleinere 6°. 6° 6°. L 4^ A . . . . 8Let»8. erbl. pfLndbr. 1v. 500 . . ' jv. 100 u. 25 ^ )v. 500 ^ . jv. 100 u. 25 »L 6°. lLUAitrer 6°. » 3 ^ .... 6«. 6«. 6°. L 3tzA . . . 6°. 6°. 6<>. ä 4 . OOlißstionen ä 3^, U ru 10 »^8 L 4^ ^ /ä pr- lOO . . . k- li. Oe8tr. Aletrill. pr. 150 tl. 6onv 6«. 3'/. 7° 5 4°^ a 193^ im 14^» b u» Wiener kank /Vetien pr. 8t. ä 103^ 6eipri»er 6°. ä pr. 100 . xVct. s 100, ^pr. 100 6°. 6°. pr. 100 6°. 6°. pr. 100 6°. 6°. pr. 100 6°. 6°. pr. 100 1022 58 ^ 8.29zy 99'^ 198'/, 99^ 159^ 89 zg ^«7» «4L 5^13^ 8 8 Sk 194^ »«k 83 92 191 191 I»»k 199 24 2I4K «SK 94k 94k 97 164 I49K VerantwortlicherRcdacteux: G. Remmelmann. — Druck von B. G. Teub nex.—Eommissionaix der Expedition des Börsenblattes H. Kirchner. Mit dem heutigen Stücke wird Nr. 3 (März 1831) des monatlichen Neuigkeitö - Verzeichnisses anSgegebcu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite