Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187306309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-06
- Tag1873-06-30
- Monat1873-06
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auher Sonntags täglicb. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des VörsenliereinS der Deutschen Buchhöndle- Leipzig, Montag den 30. Juni. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C, Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur baar gegeben.) Aigner in Pest. 5899. Horn, D., äis ^lrtisuASSsIlsvbaktsu. lstssst^sutvürts nebst No- tivsnbsriebt. Ar. 8. * 8 d>'/ 5900. älibob, X., i'uAgrus (stslck , Krsckit- u. Inckustris-^nstaltsn bis Ducke När^ 1873. Ar. 8. * 1 ^ Andrs'iche B»chl>. in Prag. 5901. Nuiiuinunn, l., ssobsgäbriAe Vsgstatious- u. DünAunAsvsrsuobs in VsrbiuäA. in. lusteoroioA. ösobaobtAN. n. bockeuauaivseu. 8oob 4. * 1 ^ 5902. Katastrophe, die, d. im westlichen Böhmen am 25. Mai 1872 er folgten Wolkenbruches vom sorstl. Standpunkt beleuchtet, qr. 8. * 16 N/ Lit.-arkist. Anstalt in Wien. 5903. DiiitlisiliiiiAb- ». sstainisoiis-Dibts ck. Dssrssu. ckerbanckvebreu cksr osstsrrsiebisob-uuAg.risllbsn Nouarebis. 8. ^ -? 5904. Organismus, der, d. Heeres u. der Landwehren Oesterreichs-Ungarns 1872. 8. * U .? E. Bacnsch in Magdeburg. 5905. st Psarr-Almanach od. die evaugel. Geistlichen u. Kirchen der Prov. Sachsen rc. Hrsg. v. Haase u. Brunkau. 6. Iahrg. gr. 16. In Comm. Beck'sche Univ.-Buchh. in Wien. 5906. Dörbtsr, l ., tiis illustratsck suAUsb Auicks tbroubb Visnua n. its suvirons. 16. (steb. * 24 8/ 5907. —Vienne. 6uicks illustrs. 16. 6sb. * 18 di/ Bon s Bcrlag in Königsberg. 5908. Hartung u. Strübing, neuer deutscher Kinderfreund. Ein Lesebuch f. Volksschulen zusammengestellt aus Grundlage der 198. Aust. d. preuß. Kinderfreundes v. Preuß u. Vetter. 2. Abth. gr. 8. * 8 N/ aS- Ausgaben s. Brandenburg, Hannover, Hessen-Nassau, Mecklen burg, Pommern, Posen, Preußen, Rheinprovinz, Sachsen, Schlesien, Schleswig-Holstein, Westphalen zu gleichem Preise. 5909. lirüsks, L., VorlesuuASu üb. kb^sioioAis. 2. 6ck. Ar. 8. * 3 5910. ckalirkiioli cksr k. tz. AeoioAisobsu ksiebsaustg.lt. ckabrA. 1873. 23. Lck. dir. 1. Ar. 8. pro opit. * 5stz ,/> 5911. Krisvlilre, 4 ., ckis V^asserbsiianstait krsuren bei lstrsin an cksr Donau. Ar. 8. * */g 5912. Kutsvtisra, .1. I). 0., (strätsuberA. kssebrsibunA cksr Heilanstalt n. ibrsr DmAtzbA. Ar. 8. * U Brill in Darmstadt. 5913. Lauckhard, Feenmärchen. 16. Cart. * 1/2 ^ 5914. Walther, PH. U. F., die „große Landgräfin" Landgräfin Caroline v. Hessen. Ein Lebensbild, gr. 8. * 9 N/; Schreibpap. * 12 N/ Brodtmann'sche BuU,h. in Lcbanhauscn. 5915. kuttitt, k., bssai coniparatit cksa pbarmaoopsss llslvstioa, (stsr- inaiiioa, Dalllca, LslAioa st Kustriaoa. Ar. 4. * 28 8/ .5916.8vbalvti, k., LsiträAö rur Ksnntniss cksr Trias arn östtiebsn sebvarrvaicks. Nit Ktlas. Ar. 8. * 1 6 di/ Bruck,»an» i» München u. Berlin. 59 i 7. stII (ck usr -V Itsnesli, .1. n. V., ckis Kunstbammsr 8r. böiuAl. llo- bsit ck. Dürsten Oarl Triton v. Ilobenrollsrn-ckiAinatcknAen. 8. I,t/ Dol. 4 ^ 5918. st ltllvckocksuckrvn. kilcksr aus äsn Lebvsirer ^ckpsu v. (st. Oloss u. 0. Dräiiobsr m. Text v. 8. IV ksrispsob. 2. Lull. 3. u. 4.1,1/ Dol. ä 2 Brich» in Brau,,schweig. 5919. Klette, II., populäre ^uisituuA 2UM psrspelrtivisebsu ilsiebnsu. 8oeb 4. * s/b ^ Costcnoblc in Jena. 5920. Gutzkow, K., dramattsche Werke. 3. Gesammtausg. 5. Bdchn. Pu- gatschew. 4. Aust. 8. ^ G. Diese in Dresden. 5921. Wiedemaiin, F., erstes Lesebuch s. Ansänger im Lesen. 10. Aust. 8. 6 N/ 5922. —alte Lieder, neue Worte. 2. Aust. 16. * 2t/g N/ 5923. — Samenkörner f. Kinderherzen. 8. Aust. 16. Cart. * ^ Dirnböck'S Bucht,, in Wien. 5924. 8elu'umek, (/'.) äg.8 VVJ.roi68p66trum der Lonne. Ar. 8. * 1 5925. Schubert, K., die neuen österreichischen Maße u. Gewichte u. das Rechnen m. denselben. 8. * 8 N/ Dülfer'S Verlag in Breslau. 5926. Kahle, F. H., Grundzüge der evangelischen Volkserziehung. 1.Hälfte, gr. 8. * 18 N/ (Kruft Sc Korn in Berlin. 5927. RittiilAor, k. Itittsv v., weiter ^7a.ofttrLA 2uin 4.6ftvduoli cisr ^.ufd6r6itunA3^nncl6. Nit ^.t1a8. Ar. 8. * 3^ ^ Gräfe in Hamburg. 5928. Asfcii-Religion, die. Ein in Arizona darüber gehaltenes Gespräch in zierl. Reime gebracht v. e. Menschen. 8. In Comm. ^ ^ Grote'sche Nerlagsbuchh. in Berlin. 5929. Schiller's Werke. Erste illustr. Ausg. 3. Aust. I. u. 2. Lsg. 8. ä ^ ^ Helwing'sche Hofbuchk. in Hannover. 5930. Heuer, F., Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen. 3. Thl. 23. Aufl. 8. * 4^ N/ Hirzei in Leipzig. 5931. Im neuen Reich. Wochenschrift f. das Leben d. deutschen Volkes in Staat, Wissenschaft u. Kunst. Hrsg. v. A. Dove. Iahrg 1873. Nr. 27. gr. 8. Halbjährlich * 4 ^ Kaiser in München. 5932. st Militär-HaaLbuch d. Königr. Bayern. 1873. gr. 8. In Comm. Cart. ** I ^ >/> Kramer in Hamburg. 5933. Schacht, H., Hamburger Polterabend-Gedichte. 3. Aufl. 8 9 N/ Lehmann Sc Wenyel in Wien. 5934. -j luuueldLdll) ^Visner. k^ol. In 00mm. * 2U
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite