Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-09
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! »zuyer Sonntags räglicr. — BiS sfrüb S Uhr eingehende Anzeigen kv-nmcn in der nächsten siumnrer zur Aufnahme. Börsenblatt Vertrage für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition demselben zu senden. für dm Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BiirsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 208. Leipzig, Dienstag den 9. September. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten deö deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, -f --- wird nur baar gegeben.) B»»nicr in Sloltiiolm. 8587. Rboiiison, 6. 6., Dzmonoptera 8eandinavias. Tom. II. Ar. b. 1872. In Oomw. * 3^, 8588. Töriibotnn, 4. L., üb. <lie DovAnosie der sobwedisobou Doob- AoblrAe. Ar. 8. I» Oomm. * 24 X/ 8589. iVestvrluuiI, 0. 4., Rauna moLuseorum torrestrium st üuviati- lium 8ueoiae, NorvsAias st Danlae. II. Ar. 8. In 6omm. * 3 8590. Wiflelinck, die deutschen wirthschastlichen Gcnossenschajien, ihre E»t- wicklg. u. Bedcutg. s. die Cultur. gr. 8. * ^ Lindauer'sche Buel,t,. in Müucticn. 8591. Xvitsobrist d. dsutsebon VIpenvorsins. Red. v. R Dausbokor. flabrA. 1873. 6d. IV. 1. Lkt. Ar. 8. * 1^ '? 8592. Rias, 6., Harte vom Dnter-RinrAau, Dastsin u. AöNtbal. Rpkrst. u. ooior. Ar. 4. Iu Naxxe * 22 N-( Mosel Lc Schultz in Erfurt. 8593. Storch, L., Balladen- u. Romanzenschatz. 16. Geb. m. Goldschn. * IV- Pvc,li<ee'o Schulbuchli. in Leipzig. 8594. Pflanz, I. A„ Handbuch der Geometrie s. Lehrer an Fortbildungs schulen rc. 2. u. 3. Abth. gr. 8. Geb. * 12 N-l Scholtze in Leipzig. 8595. Dittenkolei', neuere Daob-öiudor. I» 10 Ult». 1. Dft. bol. * 24 N^ 8596. —arobitektonisobs Details rum moderne» l'a«,-adenbai>. In5Dktn. 1. Dkt. Ar. 4. * 18 N-f 8697.—Rormon-Rlemento aus der Aesammtsn Ornamentik. 2. A.nll. In 5 NtAn. I. NlA. bol. * 18 Nzi( Anzeigeblatt. tI»ser»te v»n Mitgliedern de» «irienderein» werde» die dreigelpallene Petit,eile »der deren «»um mit 7 Pf.. »Ile üdrigen mit 1»4 ierechnet.» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. f33290.t 4aobsn, deu 1. 8ept. 1873. R. ?. Dierdurob erlaube iob mir die Llittbei- lo»A -/.» maebeu, dass iob mit dem beutaAS» IwAS i» soeben Ilol-Arabsn 8, näobst dem Rlisendrunnsn) sine öued- u. Lun8dd3.!iä1uiiA erricbtet babo. In den 10 flabren, die iob ciem Lneb- bandol anAsböre, batte iob reiobs OsleAen- bsit, meine buebbändlensebon Ronntnisso ans- rubilden unli verweise iob in Ler.uA darauf aul die beiAoküAteu 2euAnisse. lieber meine VermöAöusverbältnisse wird sowobl Neri- Oarl br. bleisober in ReipriA als Derr bsrd. 8oböninAb in Radorborn Asrn )sds Auskunft srtbeilvn. Wie es der Rlata erfordert, werde iob meine DanpttbätiAkeit der teebniseben Literatur, sodann der katbolisebou Tbso- i OAie und der >lodiriu widmen. Im 4.RA6- msinen werde iob meinen Lodark wäblen und erbitte 4Vabl-ottel von wiobtiAsrn Novitäten dirsot p. Rreur-Land. Dorr 6arlbr. bisiscbsrm LoipaiA batte vierzigster Jahrgang. die 6üte, meine Oommissionsn ru übsr- nsbmen. Indem iob bitte, mir sin Oonto -u eröik- nsn >md meinen Namen aut Ibrs Vusliske- runAsbste ru setaon, reiebne iob mit oollsAialisobor DoobaobtunA erAebenst Rudolf llni-tli. Dorr Rudolf Lartb, 8obn des Obor- stabsarrtes Dr. Lartb in kaderborn, bestand in meinem Dosobäkte seine bobrs und ar beitete in demselben dann noob 4 dabrs als 6ebi1to. Derselbe leistete mir in dieser 2sit naeb zedsr 8eite bin ansAeroiebnote Dienste, nnd oi-warb er sieb sowobl im VorlaAS-, als anob im 8ortiments-, Lnnst- nnd Nnsibaiien- Aosebätts eine unASwöbnbobo Routine. Nnr mit dem Arösstsn Lodansrn sebe iob ibn ans meinem 6osobäkto sobsidon, nm in einer Arösseron 8tadt seine weitere nnd vieiseiti- Asre ,4nsbildnnA -u vertolAev. meine besten Viünsobs bsAieiton ibn und sioborn ibm meine dauernde brenndsobakd und Diebe. baderboru, 1. Ootodsr 1871. b'srd. §c)ion»nA/i. Dorr Rudolf Lartb aus kadordorn war vom 1. Ootober 1871 bis 30. fluni 1873 in unserem tflosobäkte tbätiA, und freut es uns demselben bei seinem beute ertolAtsu Aus tritte kür seine ausAS-eiebneten ReistunASn unsere besondere Autriodenbsit ausrusprsobsn. Dnsero besten V/unsebs bsAieiton ibn ru seiner btablirnnA. Vs^isu, 30. fluni 1873. IV. RrattmMer <f- No/i»i, lc. lc. Dok- und Dniversitäts-RucbbandiunA. Roi (ielsASnbeit, wo Dsrr Rudolf Lartb sieb in .4acbeu etabbron will, nobms iob Asrne VeranIassunA, meinen Aesbrtsn 6ol- IsAen denselben auks anAeleAontliobsts ru emxkebion nnd -u erklären, dass sie seiner AablunAsfäbiAksit und 8olidität volles Ver trauen sebonken können. kadorborn, 14. ^UAnst 1873. /-'erd. Nckö»i!NAlr. kblladelxbia (Ra.), im VuAust 1873. No. 1415 Raoe 8tr. f33291.^ ?. R.' Hiermit boobre iob miob Ibuen dis or- Asbene ^.nroiAS -u maoben, dass iob am biosiASn ?lat-o unter der Rirma: Ü3.26II 6LV6 Nu8Ü!a1i6D - HanäluDA eröikuet bade. Riobte dosbalb die böüiobsts Litte au 444
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite