Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-09
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(33302.) Losbsn versandte iob kolgendos Oiroular i Vas Lun8ltiau(1iv«rk. LnwwllwA MU8t,6r^ü1t,iZ6r kiw8t,A6W6rkIioli6r OkAknstÄn^e aller /eiter». Unter NitwirbuiiZ von duliüs I-S88il1A in Berlin, Horm. kitzAol in Braunsobweig, ^.. Ortvsin in Brar, lil. dordüll in Deiprig, d. Us88w6r in Nün- obso, R. L8rA3.I1 in Nürnberg, L. DÖ11 in ketersburg, W. Belbig in Rom, W. Büblro nncl L. Berdtls in Ltuttgart, R. Ralm in 2üriob n. Berausgsgöben von 8r. Lurder u. (xiunitd. I. ^alirZaiiA. 12 Disksrrmgen ü 6—8 Blatt in Bobo. kreis der Dieksrung: 20 B-s — 1 kl. 10 Irr. — 2 Uark. Iin Bormat und in der Ausstattung dss bsikolgsndsn Brospeotss bsgt in meinem Ver lag eins neue kunstgswsrbliobs Keitsobrikt rur Versendung bereit, kür wslebe iob Idr Interesse erbitten müobte. Wäbrend „OswerbsbaUe" nnd „Beiricb's Blätter kür Kunstgewsrbs" vorrugs weise neue Bntwürke und Voringen kür Oev/srbetrvibsnds bringen, sebisn es mir an einern Organ ru ksblen, wslobes sieb dis Bublioation der inustsrgültigsn alten saoben rum Kiele oabm. Das „Kunstbandwerk" soll die so ungemein rsioben sobätrs der ötksntliobsn und Brivat-8ammlu»gsn — 8obätrs, denen naeb dem Brtbsil aller Kenner von den mo dernen Brrsugnisssn ja käst niebts an dis Leits gestellt werden bann — in wirksamer IVeise kür dis beutige Braxis verwsrtbeu. Kur Vuskübrung dieses von allen kaob- männisoben seiten mit grossem Lsikall auk- gsnommeoen Blaues babsn sieb dis ausgs- rsiobnetsten Kunstgolsbrtsn mit den beiden Herausgebern vereinigt. Herr I)r. Br. Lu- obsr, Ousto» und Leorstär dss k. k. osster- reieb. Museums kür Kunst und Industrie in Wien, wird die wissensobaktliobs Redaotion kübrsn, väbrend in dis bewäbrten Bände Brok. Onautb's die künstlerisobs Beitung ist. as „Kunstbandwert" wird naeb Krt der bsikolgsndon Brobe nur Abbildungen bringen und sieb iw Vext auk dis nötbigen saob- liebsn Botixen bssobränkso. Binsn bsson- dsrn Bsis wird gsdes Bekt dureb eine kar- bigs Beigabe srbaltsn. Dürken wir somit kür unser neues Bnter- nsbmsn ein wissensobaktliobss und xugleiob ein praktisob-Lstbstisobss Interesse in ,4n- spruob nebmen und es obne Bebsrbebung als von nationaler Bedeutung bsrsiob- nen (denn, es ist der erste Versnob einer svstematisobsn Vsrwsrtbung unserer alten Kuostarbsiten), so dark iob aueb wobl der energiseben Bbeilnabme dss Luebbandels »iebsr sein. Die Kbnsbmer des Werkes werden 8is niebt nur in den Kreisen der Baebleute (.^robitektcn, Badiäkanten, Handwerker eto. einerseits, Knnstgslsbrte, Borsobsrund samm- Isr andererseits), sondern aueb unter der grossen Kabl von Kunstkrsundsn suoben dürksn. Wenden 8is Ikr persänliobes Interesse diesem neuen Bntsrnsbmsn ru, indem 8is dis Ankündigung selbst lesen, und unterstützen 8ie miob mit Vorsoblägen rum Vertrieb. Boobaobtungsvoll stuttgart, den 20. August 1873. W. spemann. öSKÜASdodiüAüüAOll: 1) Bekt 1. in massiger ^.nxabl ä oond., Bekt 2. und folgende nur baar. 2) Rabatt: 30 hh gegen baar. Nettopreis pro Bekt 14 — 47 kr. 3) Brei-Lxemplare. ^.uk 6 oomplsts Exem plare 1 Brei-Bxemplar. 4) Lubsoriptions-sobemas sieben in massi ger 2abl gern ru Diensten. Inserats besorge iob selbst, kann also keine Outsobrikt dakür /.uerkennsn. Direote Zusendungen bedaure iob niobt maoben ru können; dis Baoksts werden bier und in Deiprig am glsiobsn Vage aus- gegeben. (Liebs.«Vn/.eigs 33427.) Bandlungsn, welobs kür das „Kunst- kandwerk" reisen lassen wollen, bitte iob, sieb in direoten Lrieksn an miob ru wenden. (33303.) Kur Versendung liegt bereit: Ilodoi- 6io äe8 8tr^6kuiii8 auk das normale un6 kranke Von Dr. H.. von Lixpsl, Nit. 3 laksln. Breis 1 ^ 15 8-f. Da iob unverlangt niebts versende, sr- suobs iob Bandlungsn, welobs sieb 4bsatr vsrsxreoben, ibren Bsdark naob dieser V»- rsigs mittbeilsn ru wollen. Boobaobtungsvoll Berlin, septembsr 1873. 6rg. Berd. Otto HlüIIer's Verlag (33304.^ In unserm Verlags ist srsobisnen: Loitkaäsu der obtzillisoben ^.llül^se. Bür Vnküllgsr bearbeitet von Dr. K. Birn baum, Brokessor am Bol/tsobnikmn ?.u Larlsrube. Zweite, umgearbeitsts ituklags. Breis 15 B-f. Bandlungsn, welobs Neuigkeiten unver langt niobt annsbmen, wollen gsk. verlangen. Beiprig, 5. 8eptbr. 1873. tzuaodt L Bändel. Verlag von Paul Gerichardi. s33305.^ Nur auf Verlangen. Soeben erschien in fünfter Auslage: Leitfaden für den Unterricht in der deutschen Grammatik von Dr. Joh. Ernst Heinrichs, Professor am König!. Cadetten-Kvrps u. an der König!. Realschule zu Berlin. . 7 Bogen. 8 S-s ord, 6 S-s netto. Wenn dies auch keine vermehrte Auflage genannt werden kann, fo doch insofern eine ver besserte, als in dem zweiten Abschnitt die Regeln und das Wörtervcrzeichniß für die deutsche Orthographie ausgenommen sind, welche der Verein der Berliner Gym nasial- und Realschullehrer 1871 veröffent licht hat. Berlin, September 1873. Paul Bernhardt. VsrlLA von k. LornliLräi. s33306.) 8osbeu ersobisu in 44. Vutlags: l)61' Lelktzuslelter Haute iw Vei'liöi'. Lonlisolio Leons von ^riütlril'Il Ijeeliiniiuu. Nit einer Ltsindruoktaksl. 10 8-s ord., 714 8-k netto. Von dieser unübsrtrsküioben Berliner Bosse bin iob bereit 1 Bxemplar auk Ver langen ä oond. ru liskern. ölsbrkedark nur ksst. Osgsn baar 7/6; 25 Bxsmplars mit 40HH, 50 Bxpl. mit 50 hg. Berlin, 3. Leptsmber 1873. k. Bernbardi. (33307.) soeben srsobisn und stsbt ä oond. in massiger -Vir/abl xu Diensten: Die >Virkun^ cltz8 rvelit«- kräftiFvu ^rktzuiitul8868 auk den VOM kielitol' iw Lrlrorwtliiss iid6I'A6ANNK6I16B 2in86BpiwIrt. l^aeli Oomolnom UNli ?B6U88i86ll6M Itoolit darge stellt von Dr. jur. Belix LrüoK, 8. Beb. 16 8-s ord., 12 netto. Breslau, septembsr 1873. 4. Bosvborsk>'s Buobbdlg. (D. B. ölaske). 444*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder