Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-09
- Monat1873-09
- Jahr1873
-
3285
-
3286
-
3287
-
3288
-
3289
-
3290
-
3291
-
3292
-
3293
-
3294
-
3295
-
3296
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
NkUiALsilM llllä kort86t2UUAtzü VON L. 6. Hukukr in I^eipLiA. 1873. III. Mi. II siede Lörssublatt Xr. 165, 8. 2620.) s33308.s Ilutorm 30. XuAust wurden von wir ver sandt i Xotü 806l6tLtl8 psiiloIOALtz XlpsitzNSis sdi- dit Xriderieus Ritsebslius. Tomus III. §r. 8. sXVIIIu.504 8.1 Osb. u.4-^ 20 XL. Inbalt: Lsraklit von Xpbssus. Xin Versnob diese XraAmente in ibrer ursxrünA- liodsn Oestalt wieder bersustellen. Von X. Lobuster. — Os VI. Varrons ei Isi dora 0. Olinii oboroArapbieis auotoribus primaiüs, seripsit O. Osdiniodsn. — Xri- tisobs ReilläAS su Lpulssus' Vlstamor- pbosen von Odr. Xütsobann. Onred dis umkänAllebe XbbandlunA von Lobuster, wslobs niebt separat ausASAeben wird, erbält dieser Land eins desonders Willbtigksit. Tom. II. käse. II. srsebsint später. Xrolllv kür XittsraturAssobiobte. LsArüu- dst von Riebard Oosebs. RerauSAeAsbeu vou Dr. kraur Lodnorr von Oarols- keld, 8sor. ä. X. ö. öibl. Lu Dresden. III. Land. s4 Rskts.s I.Rskt pro oowpl. n. 4 20 XL. Xruolck, I)r. Reriibard, das altrömisobe IbeatsrAsbäuds. Hins 8tudis, 8sparat- Xbdruok aus dein RroAramm äss L. O^muasiums nu WürrburA. sVIit einer litboZr. TakelZ 4. s24 8.) Oed. n. 12 XL. 6urliü8.latzOVA, OruudLÜAS äsrArisobisebsu XtzunoIoAis. Vierte, dnrod VsrAleiobuu- Asn nns den keltisobsu Lprnoden von Xrnst VViodiseb erweiterte XuüaAe. Ar. 8. sXV u. 836 8.1 6ed. n. 6 20 XL. 8ebreibpap. u. 8 Das derüdrnts Xpoebs maobenäe Luob von OsorA Onrtins srsodeint dsrsits in vierter, abermals wessntlieb verdsssertsr nnä vsrinsdrter XuüaAe. VielssitiA ausAesxroobensuWünsoben LukolAS babs iod sine kleine Xnsabl Xxsm- plare auk Lobreibpaxisr drucken lassen, dis rum kreise von 8>^ in koste ReobmmA AsUstsiü werden. Illoksiis, Oburlos, a Xbristmas Xarol in kross. OsinA a Abost storz- ok Odrist- mas. kür den 8obulAsbraueb erklärt von Dr. 0. Risobelmauu, Oirsotor äss Xaissrlleben OollsAiums LU Tbanu iin Xl- sass. Zweite XuüaAe. Ar. 8. sVIII n. 106 8.1 Oed. 12 XL. Diese XusAabe der aur 8odu11setürs Aan?. vorLÜgliob AeeiAnetsn XrLäbluuA von Diekens ist in der Zweiten XuüaAe wessutlleb ver- dsssert, so dass weiters XiukübrunASn init 8iederdsit Lu erwarten sind, wenn 8ie alle Xebrsr äss XnAllseben von dein Xr- sodsinen dieser neuen XutlaAS in Xennt- niss setzen wollen. LLAioArLvIlL odaldaioe. Raulus de Xa- Aar de sdiäit. Ar. 8. sXXV n. 366 8.1 6sd. 6 20 HL. Wird nur daar Aeliekert. Ü6886, Dr. Otto, Rroksssor ain XAl. Rol^- teebnikum Lu Nünoden, VorlesuNASN ans der anal^tisodsn Osoinetris der Asradsn Xinis, äss Ruuktss und des Xrsisss in der Xdsne. Zweite verinedrts XuüaAe. Ar. 8. sVIII n. 226 8.1 Oed. 1 22 XL. Das seit niedreren ladren vollstänäiA vsrAriüsns lluob des dsrüdintsn Natbsma- tiksrs srsodeint dier in vollstänäiA urn- Asardsiteter Oestalt und wird allen Äatds- rnatiksrn ssdr willkonunen sein. Kurz, Heinrich, Geschichte der deutschen Li teratur mit ausgewählten Stücken aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller. Mit vielen nach den besten Originalen und Zeichnungen ausgeführten Illustra tionen in Holzschnitt. Dritter Band. Von ungefähr 1770 bis zu Goethe's Tode (1832). Sechste unveränderte Auflage. Lex.-8. sXI u. 841 S.) Geh. 4-/?. Ich bitte, diesen Band nur zu abgesetzten Exemplaren des ersten und zweiten Bandes zu verlangen. Xeumuilll, I)r. Oitrl, kroksssor an der Uni versität ru XsipüiA, die slektrisoden Xräkte. XarleAnnA und XrwsitsrnnA der von X. Xrnpärs, k. Xeninann, V7. IVeder, 6. Xiroddokk entwickelten rnatderna- tisvdsn Xdeorlen. I. Xdeil. Xis dnred die Xrdsiten von X Xinpärs und X. Xsn- inann anAsdadnte ItiedtunA. Ar. 8. sX VI n. 272 8.1 Oed. n. 2 ^ 12 XL. Xioe dervorraASnde Lodrikt des dsrüdin tsn klatdsinatiksrs auk dein Oedists der inatdsinatiseden lldzsik, velode das In teresse aller XaodASnossen in dodsin Oracle srwsoken wird. Regeln und Wörterverzeichnis für die deut sche Orthographie zum Schulgebrauch her ausgegeben von dem Verein der Berliner Gymnasial- und Realschullehrer. 4. Auf lage. s32 TZ Steif cartonnirt 2z^ NL. Früher Verlag von Ebeling L Plahn in Berlin. Leider bin ich nicht im Stande, bessere Bezugsbedingungen als meine Vorgänger zu gewähren, da ich durch contractliche Verpflich tungen, welche diese eingegangen sind, an den billigen Ladenpreis gebunden bin, die Her stellungskosten aber jetzt noch erheblich höher sind als früher. Baar 13/12. 50 Exemplare baar 3 Reidt, vr. F., Vorschule der Mineralogie für Gymnasien. Mit 34 Holzschnitten und 10 lithogr. Tafeln sin 4.s. gr. 8. slll u. 42 S.1 Geh. 10NL. Vorzugsweise für Gymnasien bestimmt. Ich bitte, das Büchlein den Lehrern des natur- geschichtlichen Unterrichts zur Ansicht vorzulegen. 8g.Imon, OkOkAtz, aualzrtisode Osowstris der XsAslsednitte mit besonderer Ilerüek- siodtiZiiNA der neueren kckstdodsn. I'rsi bearbeitet von Dr. IV. Xieälsr, Xro- ksssor am eiäAtzn. kolvtecduikum ru 2üried. Dritte XuüaAe. I. Xbtd. LoA. 1—19.. Ar. 8. Oed. n. 2 r/b 12 Ilm die neue XuüaAe des länASre 2sit verAiätlsusi, Luodss sodneller in die Lände des kublloums ru brivAen, Asbs iob die selbe in Lwsi XbtbellunASn aus. Dis Lweite XbtbsilunA ersobsint spätestens XnkanAs Ootobsr. LoiienXI, Xr. Xnrl, Dsutsob- Orisebisebes 8obu1wörtsrbuob. X. u. d. X.: Olrisobisob- Xsutsobss und Deuts ob Orieobisebes 8obulwörtsrbuob svon 6. X. Reüssier und X. 8obenk11. II. Zweite verbes serte XuüaAe. Xex.-8. sXI u. 1068 8.) 6sb. 2 ^ 24 XL. sXIsA. in Lalbkr. Asbunäeoe Xxsmxlars bei Xr. Volokmar ä 2 baar.s Stvll, H. W., Professor am Gymnasium zu Weilburg, Erzählungen aus der Geschichte. Für Schule und Haus. Fünftes Bändchen: Von der französischen Revolution bis zur Erneuerung des deutschen Kaiserreichs. 8. slV u. 172 S-1 Geh. 15 NL. Me ,,Erzählungen aus der Geschichte" des rühmlichst bekannten Verfassers haben über raschend schnell in den Schulen Eingaim ge funden. Mit dem vorliegenden fünften Bänd chen ist das Werk beendigt. Vanieek, Alois, k. k. Gymnasialdirektor zu Trebitsch in Mähren, Elementar-Grammatik der lateinischen Sprache, gr. 8. sVII u. 260 S.1 Geh. n. 20 NL. Ich bitte, diese neue lateinische Grammatik allen Lehrern des Lateinischen zur Ansicht vorzulegen. Sie wird vorzugsweise da ein geführt werden, wo die griechische Gram matik von Curtius gebraucht wird. sVöHLÄHOll, Dr. pb. IllXotl 1., lnASnieur, Ritter sie., allAemeine Xbsoris und Ls- rsobuunA der koutinuirUoben und ein- kaobsn XräAer. kür den akademisobsn Xnterriobt und rum Oebrauob der In- Asnieurs. VIit 56 IloD.sobnitten im Text cmd 4 litboAr. Takeln. Ar. 8. sVII u. 176 8.1 Osb. n. 1 22 XL. Xin Luob, das seinen OsASnstand rum ersten VIal bsbandslt, von Aans besonderer VViebtiAksit kür alle InASnieure, Rau- ll'sebniker u. s. w. und AlsiobrsitiA sin Xeitkaäen kür VorlesunASn an teebnisoben Loobsvbulsn. Wirth, G., Lehrer an d. höheren Töchterschule zu Guben, deutsches Lesebuch für höhere Töchterschulen. III. Theil. Mittelstufe X Kursus, gr. 8. sVIII u. 287 S-1 Geh. 16 NL. Mit allgemeinem Beifall sind die beiden ersten Theile dieses Lesebuchs ausgenommen worden, was durch zahlreich erfolgte Ein führungen bestätigt wird. Ich bitte, diesen III. Theil allen Dircctoren und Vorsteherinnen höherer Töchterschulen und Mädchen-Institute zur Ansicht vorzulegen. LiklioblleeÄ seripborum (xraoeorum ob korllRLormrl loudnorillUll. krooli Diüdoebi in primum XuoUäis sle- msutorum librorum oommsutarii. Xx
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht