Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-11
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3316 Fertige Bücher u. s. w. 210, 11. September. Monatlicher Bericht über die im Verlage von F. A. Brolkhans in Leipzig rrschirnrncn llcuigiicilcu und Fottsctzungc». (33599.) Nr. V111. August 1873. (Nr. I bis 7, die Versendungen der Monate Januar bis Juli enthaltend, befinden sich in Nr. 34, 59, 84, 104, 132, 155 und 183 des Börsenblattes.) 75. Bibel-Lexikon. Realwörterbuch zum Handgebrauch für Geistliche und Ge- meindegliedcr. Herausgegebcn von Kir- chenrath Professor vr. Daniel Schenkel. Dreiuuddreißigstes Heft. 8. Geh. 10 NF. ms' Aus 10 Exemplare 1 Frei exemplar. 76. Bilder-Atlas. Jkouographischc Ency- klopädie der Wissenschaften und Künste. Ein Ergänzungswerk zu jedem Conver- sations-Lexikon rc. Zweite, vollständig umgearbeitetc Auflage. Nach dem neuesten Standpunkt der Wissenschaft bearbeitet. 500 Tafeln in Stahlstich, Holzschnitt und Lithographie. Nebst erläuterndem Texte. In 100 Lieferungen zu 7)4 NF. Sicben- undachtzigste Lieferung. 77. vsutsobs Olossibsr äss Nittslültsrs. Nit "lVoitt- und 8aobsrlr1ärungsn. Be gründet von R. Rksikker. 8eobstsr Land. Bartrnann von Aus. Bsrausgögsbsn . von R. Bseb. Orittsr Tbsil. Ivsin oder der Ritter mit dem Vöivsn. Zweite Auüage. 8. 6eb. 1 geb. 1 ^ 10 HF. 78. Gcntz, F. lion, Tagebücher. (Aus dem Nachlaß Varnhagen's von Ense.) Erster Baud. 8. Geh. 2 ^ 20 NF. cb Dcr 1861 in meinem Verlage erschie nene Band: „Tagebücher von Friedrich von Gentz" war bekanntlich nur ein kurzer Auszug, theils noch durch Gentz selbst, theils durch Varn- hagen zusammengestellt. Hier werden jetzt die vollständigen Originalaufzeichnungen, die von 1800 bis zum Jahre 1826 reichen, zum ersten Male veröffentlicht. 79. Der Neue Pitaval. Eine Sammlung der interessantesten Criminalgeschichten aller Länder aus älterer und neuerer Zeit. Begründet von I. E. Hitzig und W. Hä ring (Wilibald Alexis). Fortgeführt von A. Bollert. Neue Serie. Achter Band. Zweites Heft. 8. Geh. 15 NF. 80. vsütsobss Lpriolnvörtsr-Bsxikoii. Lin Handln!ob kür das dsutsolrs Volk. Bsr- ausgegebsn von R. R. ^iV. )Vandsr. Rünkundvierrügsts Visierung. (8ebiuss dss dritten Bandes.) 4. 6sb. 20 diF. — do. Oidttsr Land. Lomxdst. 6lsb. lO stb; geb. 10 ^ 20 dlF. — do. Linbanddeeks um dritten Rands 12 NF. 81. Werner, R., Die preußische Expedition nach China, Japan und Siam in den Jahren 1860, 1861 und 1862. Reise- Lriefe. Mit sieben Abbildungen in Holz schnitt und einer lithographirten Karte. Zweite Auflage. 8. Geh. 3 geb. 15 NF. Die zweite Auflage von Werner's Reisebriefen wird gegenwärtig, wo der Verfasser als Commandant des deutschen Kriegsschiffes Friedrich Karl die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich gelenkt hat. mit erhöhtem Interesse entgegen- genommen werden. Im Commissions-Berlage von F. Ä. Srorlrhaus' Sortiment und Antiquarium ist erschienen: 20. Andrer, Richard, Das Sprachgebiet der Lausitzer Wenden vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Mit einer Karte. 8. Prag 1873. Geh. 10 NF. 21. Mosäo, äollffüim Noiiosl äs, Ssogra- pbisobs Bssobrsibung Brasiliens. vsbsr- sstLt von N. ?. Alves Nogusira und ^Vilbslrn Tbsodor v. 8ebisklsr. 6. Veb. 2-^10 NF. 22. — Notions de oborograpbis du Bresii. Traduotion de 3. R. Balbout. 8. 6sb. 2 10 NF. 23. — Notions on tlie eborograpbz- ok Bra sil. Translatsd bz- B. Vs 8age. 8. lieb. 2 10 NF. Nur hier angezeigt! (33600.) Allen Abnehmern der „Protestan tischen Vorträge" empfohlen! Bei mir erschien: Gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gotte, was Gottes ist. Zur Frage nach dem Verhältniß von Staat und Kirche. Bortrag von Paul Hille, DiaconuS an der reform. Cathedrale St. Jacob in Cöthen. 2. vermehrte Auflage. 4 NF ord., 3 NF netto, 2)4 NF baar. Ferner erschien soeben: Einer ist euer Meister, Christus, ihr aber seid alle Kruder. Zur Orientirung über die theolo gischen Parteien der Gegenwart. Vortrag von vr. G. Allihn, Pfarrer zu Wüllnitz bei Cöthen. 3 NF ord., 2 NF netto. Cöthen. Otto Schulze. (33601.) In meinem Verlage ist soeben er schienen : Die Provinz Schlesien, dargestellt nach ihren geographischen uud statistischen Verhältnissen. Ein Handbuch für den Unterricht in der Heimathskunde zunächst beim Gebrauch der vom Ver fasser entworfenen Wandkarte von Heinrich Adamy. Mit einer Karte. Vierte, verbesserte und vermehrte Auflage. 10 Bogen 8. Preis 8 SF ord., 6 SF netto. Diese neue Auflage ist vom Verfasser ausS sorgsamste durchgesehen, wo es nothwendig er schien, vermehrt und verbessert, und nach den neuesten statistischen Angaben geändert worden; das Merkchen wird dadurch ein sehr willkom menes Hilfsmittel zur Kunde dcr Hcimath wer den. Die bei dieser Auflage nothwendig gewor dene Aenderung des Preises bitte ich zu beachten; wo Aussicht auf Absatz vorhanden, liefere ich auf Verlangen gern auch ä cond. und bitte um freundliche Verwendung. Breslau, im September 1873. Eduard Trcwcndt. (33602.) 4uk Vager Vitts stets ru baltsn: Korn's l^otiöduoli kür ^oäsn PnZ- äo8 Castros 187.. Nitz fllaZsIlon null Lohmen über Oslä, ZüItiZs 11116 uuAültiAk Lnnli- notzsn, Na.a886, Okvviolilv stze. Ausgabe I. Llegant in Vsinveand gsbdn. 10 8F ord., 7)4 8F netto. Ausgabe II. init rvsiss Rapier durobsobosssn, in Vsinrvand ged du. 15 8F ord., 11)4 8F netto. Rest 13/12, aned rvsnn aus beiden Ausgaben gernisobt. kraktisobe vinriobtung, brauebbars und Zuverlässige Tabellen und Nötigen und nied riger kreis baden disssin Notirbuebs allge- insins Lslisbtbsit vsrsebaüt. lob rnaobs narnsntliob anob ausssrprsussisobs Handlun gen darauk auknasrksain, dass es dein sigsnt- Ilobss lvalsndariuin entbält, initbin eines Lalsndsrstsinpsls niebt bedark. L oond. bitte iob massig xu verlangen. — Vide Nauin- bnrg's ^Vabixettel. Ergebenst Rrsslan, 1. 8spt. 1873. 3. R. Hern'« Verlag. (Nax Uüllsr.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder