Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-17
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 215, 17. September. Fertige Bücher u. s. w. 3399 Für Hannoversche Handlungen. (34455 ) Ueber den Zeitpunkt der Anwendung der Bestimmungen der Grnndbuch- gelehe in der Provinz Hannover vom Obergerichtsassessor Meyer in Celle. Preis 5 SA mit 25 U>. Auf die Wichtigkeit dieser kleinen Broschüre brauchen wir die Herren Collegen wohl nicht erst aufmerksam zu machen. Wir liefern L cond.! In größerer Anzahl aber nur direct ab Hannover. Hannover, 13. September 1873. Hclwing'sche Hosbuchhandlung (Th. Mierzinsky). Preis-Ermäßigung. (34456.) Hierdurch zur gefälligen Nachricht, daß ich für die nachstehenden Verlagsartikel von heute ab die Preise, wie beisteht, ermäßige: Namshorn, Dichtersaal. Ein Deklamations buch f. deutsche Volksschulen. 2. Ausl. Bisher ord. 15 NA, netto 10 NA, jetzt „ 12 „ „ 8 „ Der Deutsche in England. Ter Deutsche in Frankreich. Ter Deutsche in Italien. Bisher ord. 7(4 NA, netto 5 NA, jetzt „ 6 „ „ 4 „ Gegen baar gewähre ich 50°ch u 13/12Expl. Sämmtliche 4 Artikel sind den Herren Sor timentern seit Jahren hinlänglich und als sehr absatzfähig bekannt und dürfte sich durch die Preisermäßigung der Absatz jedenfalls noch stei gern lassen. Ich ersuche daher um thätige Ver wendung auch fernerhin und erbitte mir gefällige Bestellungen recht bald. Mit Hochachtung ergebenst Leipzig, 1. Sept. 1873. C. L. Hirschscld. (34457.) Im Unterzeichneten Verlage erschien weben: Die Leuchte. Kirchliche Zeitschrift zur Belehrung und Erbauung herausgcgcben von Pastor vr. Pulst' in Chemnitz. Nr. 14 u. 15 (Doppelnummer) pro 3. Quartal. Preis vierteljährlich 10 NA. Herr Hauptpastor Dr. Calinich in Ham burg, der Begründer der „Leuchte", hat mit Nr. 13 laufenden Jahrgangs die Redaction des genannten Blattes nicdergelcgt und an seiner Stelle hat Herr Pastor Dr. Sülze Hierselbst die Herausgabe übernommen. Welche Gesichts punkte sür Letzteren bei der llebernahme der Re daction maßgebend gewesen sind und welche Ziel punkte sich derselbe bei der Herausgabe der „Leuchte" stellt, das ist aus dem in vorstehend angezeigter Doppelnummer enthaltenen Einlei tungsworte : „An die Leser" zu ersehen und stel len wir daher diese Doppelnummer den geehrten Sortimentshandlungen als Probenummer behufs Gewinnung neuer Abonnenten hiermit zur Verfügung. Chemnitz, den 9. September 1873. Eduard Fockc'S Verlag. (34458.) Soeben erschien: Elementar - Violinschule oder 12 kleine Duetten für 2 Violinen in der ersten Lage nach Pleyel gearbeitet von Julius Püschrl. V. Heft. Preis 10 SA. Unverlangt versende ich nichts! Neustadt in O/Schl., September 1873. A. Pietsch. (34459.) M Grenzboten, Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, redigirt von Haus Blum, beginnen am 1. October das 4. Quartal des 32. Jahrgangs. Dasselbe wird einzeln ab gegeben, und bitte ich Sic, es bei vvrkommcnden Gelegenheiten frcundlichst zu empfehlen. Nr. 40 steht Ihnen als Probenummer gern zu Diensten. Hochachtungsvoll Leipzig, Septcnibcr 1873. Fr. Ludw. Hcrbig. (Fr. Wilh. Grunow.) Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (34460.) Vom I. October ab erscheint in Berlin Freitags 1—2 Bogen stark: „Die Wage." Wochenblatt sür Politik und Literatur, h e r au s g c g c b e n von Guido Weiß. Abonnements, 1(4 ^ vierteljährlich, bei sämmtlichen Postanstnlten, bei Mecklenburg, Krausenstraße 41, oder bei dem Herausgeber, Luisenufcr 3a zu Berlin. Den Herren Buchhändlern gegen baar mit 20 Hy Rabatt. OLrl §6MLI1U'8 VorlLA in kiorlin 8. IV., ^nllaltstr. 12. ksellts- u. staats ivissonsolluttliollsr VorlaK. (34461.) -Vm 18. 8sptsmllsr üoinmt rnr Vsrssn- ckunA: LvLUAtzl. LirotlMAömkluük- uuä 8z7UOÜg,1oräuuuA kür clio wollt. alksron ?roviii26ii. Liretlsu^ylllsiuäs- uuä 8/uoäg.l- oräuuuA kür ÜI6?roviii26ii?r6U886ii, 6i-g.il- äkirburA, k'oinmorii, ?086ii. Leülk- 81611 iinä 8neli86Q. liebst allsrllöollstoui Erlass botrstksnck Lür- kübrunA vorn 10. 8sptbr. 1873. I n ll a 1 t: Lrstsr il.bsollnitt. Organs cksr Os- insincks. 2 vsitsr ll.bssllnitt. Xrsissz-uocks. Orittsr ll.bsollnitt. vrovinrialszmocke. Visrtsr ll.bsollnitt. Ikostsn. Lünltsr ^.bsollnitt. tlsbsrgaugsbs- stirnrnunAsn. l^aoll arntliollsu OusUsn. 2 Logsn 8. Oskalrt. l'rsis 5 Or. orck., 3U Or. netto. 13/12 Lxsmpl. init (h, 50 Lxsinpl. init 50 och ASZsn baar. Lin Lxsmxlar stellt ä eonci. ru Diensten. Lsrlin, äsn 12. Lextsmllsr 1873. Oarl tlezinann's Vsrlag. (34462.) In unserm Verlage wird bis Ende September erscheinen: Allgemeine Pathologie der Krankheiten des Nervensystems. Ein Lehrbuch für Aerzte nud Studirenöe von vr. Gustav Hugurnin, ord. Professor an der Universität und Direktor der kanto nalen Jrrenheilanstalt Burghölzli bei Zürich. I. Theil: Anatomische Einleitung. 19 Bogen gr. 8. Mit 130 Holzschnitten. Elcg. broschirt. Preis: 11 frcs. 3 ^ ord, ä eond. mit 25 >ch, fest 33 sh haar 40°ch. Das mit zahlreichen und (vom Verfasser selbst entworfenen) vorzüglichen Zeichnungen versehene Werk legt den Grund zu einer „allgemeinen Pathologie des Nervensystems" mit der Darstellung seines anatomischen Aufbaus. Bloß auf den sicheren Ergebnissen der Forschung fußend, legt der Verfasser dem Lernenden all mählich in klarer, anschaulicher Weise die ver- wickeltsten Hirnfaserungen und ihre vielfältigen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder