Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187312049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-12
- Tag1873-12-04
- Monat1873-12
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4550 Vermischte Anzeigen. 280, 4. December. Besetzte Stellen. (46037.) Die in diesem Blatte unter V. IV. zu vergebende Stelle in einer Leipziger Verlags buchhandlung ist wieder besetzt. Dies den geehr ten Herren Bewerbern zur schuldigen Nachricht. Vermischte Anzeigen. ^6ittLÄ0llt8-^.t126jA6r äb8 „Dalieim". (46038.) Oie Oecember-Xummeru eie» „Ka/rskm- AnLerAen" werden unter dem kitöl: z^6i1lI1L6Ki.8-^.I12tziA6r ä68 vLlisilli eins ^itsamme-rslekbiiiA von IVer7i»rae?its- artr/ee/n ans dem Oebists der /.tiercRi» und /leciusirie enthalten, die eien ra.lrlrsieii.sn Os- ssrn des Oabeim als ll'eAiverser und Re- rat/rer bei der Ruswa/tl iirrsr diesjährigen k'estASSclie-rle disnsn soll. IVir glauben uns init dsnr Hinweis aut den Lrkolg der vorsübrigen Weibnaebts- XnrsiAsr des Oabeim begnügen rn lcönnsn, nur ancir kür dieses dairr einer rairirsioirsn Lstbsibgung gewiss rrr sein, nnd beben nur nooir irsrvor, dass der diesjährige >V6iklIlil6lll8-XllX6itz6I sieb vis seine Vorgänger dm ob bübsebs Iliustrationsn, rabireiebs Vignetten, überbauet dureb eins gescbmaelcvolls, splendide äussere Ausstattung der all gemeinen Leacbtung empkeblsn vird, und dass es der der enormen VeistrertuuA des Oabeim nicbt ieiebt sin rweclcmässigeres blittsl ru Lmxksblungen von Veibnaebtsge- scksnbsn geben bann. Oer Insertionspreis. beträgt vis bisbsr v bl-l pro Xeile oder deren itauin. Ltwaigs Lukträgs, der denen wir c:u bemerken bitten, ob sie irr «äminttreüe oder' rr»r irr eirre der lOei/macidsnumirrern (die erste srsebeint anr I.Oeebr., dis svsits ain 7., die dritte anr 14., die vierte am 21. Oeebr.) sukgeuommen wer den sollen, erbitten vir direct per kost, und 2var immer aobt kage vor Lrscbsinen der betreibenden Hummern. Valieim-Lxpedltion (Lbtbsil. kür Inserats) in Leipzig. 8oll^ 61X61' (xl 611X1)081 und laAblntt 6kl' Ltttiit öttdvl. Redacteur: I)r. übl. Kolli. (46039.) Osn Herren Verlegern smpksbls iob su Inseraten obige in meinem Verlage tägbcb in 4—8 Leiten, grösstes kolio-kormat unter allen kagssblättern der dsutsoben Lcbwsis, ersebeinende Leitung. Oiesslds bat von allen bissigen Llättern dis grösste Verbreitung, niebt allein in der Lcbweis, sondern aueb in den Xacbbar- ländern Rlsass und Laden, sodass Inserate stets von gutem Lrkolg sind. Oer Insertionspreis kür die 6 spaltige kstitssRe oder deren Raum beträgt 1h^ bl/. tVsrbe, die in der „Lcbwsissr Orenr- post" besprooben werden sollen, volle man dureb weine Vermittlung an die Rsdac- tiou gelangen lassen. krobenummern sieben gratis su Oienstsn. Lasel R. Xmberger. Die §chlelilche Zeitung — 132. Jahrgang — >46040.) die verbreitelste der hiesigen größeren Zeitungen, erscheint in einer Aus lage von 13400 Exemplaren. Ungeachtet der andauernden Steigerung der Auflage, namentlich in den letzten 3 Quartalen, betragen die Jnsertionsgebiihren nach wie vor nur 2 Sgr. Die Schlesische Zeitung, täglich in zwei Ausgaben erscheinend, ist somit ein billiges und wirksames Jusertions- Orgau, was wir bei der Bertheilung von Weihnachts- Anzeigen zu beachten bitten. In Polen und Rußland ist die Schlesische Zeitung in 800 Exemplaren verbreitet. Cvmmissionär in Leipzigs Herr Im. Müller, Commissionär in Berlin: Gropius'sche Buch handlung, durch welche wir uns Aufträge und Zahlungen erbitten. Breslau, den 24. November 1873. Die Expedition der Schlesischen Zeitung. Wilh. Gottl. Korn. »4604t.) Die Berliner Neue Volks-Zeitung (früher: „Die Woche") — Auflage 12,000 Expl. — ist nicht nur in Berlin, sondern auch in ganz Nord- und Mitteldeutschand stark verbrei tet und wegen ihres ebenso gediegenen wie reich haltigen Inhalts äußerst beliebt. VS" Für die bevorstehende Weihnachts zeit empfehle ich dieselbe allen Verlegern von populär - wissenschastlichen und belle tristischen Werken zur wirksamen Ankün digung ihrer Verlagsartikel. Die Jnsertionsge- bühren betragen 3 Sgr. pr. Petitzeile oder deren Raum und stelle ich die Beträge entweder in Jahresrechnung oder gewähre bei Baarzahlung 16^ Rabatt. LS" Von hervorragenden Erschei nungen der oben genannten Fächer werden bei Zusendung eines Frei-Exemplars eingehende Besprechungen geliefert: doch muß ich stets um gleichzeitige Beifügung eines Jnseralauf- trages ersuchen. Berlin 8. IV, Zimmerstraße 9, im November 1873. Franz Mah. (46042.) Zu Insertionen musikbezüglichen In haltes halte ich allen Herren Collegen mein Musikalisches Wochenblatt, welches bei einer Auflage von 2400 Exemplaren vielleicht schon jetzt die am weitesten verbrei tete Musikzeitschrist ist, höflichst empfohlen. Die Gebühren für dieselben berechne ich mit 2 N-k pro gespaltene Petitzeile. Hochachtungsvollst Leipzig. E. W. Fritzsch. (46043.) Das Merari sch e In sertia n s -LZ u rea u von Georg Weugcr in Kempten nimmt für über 300 Zeitungen Süddeutschlands Jnserlionsaufträge entgegen und besorgt solche schnellstens und billigst. Aufträge gef. direct (46044.) Politische Zeitung einzig in ihrer Art ist die Mg. Berliner Concert-Zeitung, welche in Berlin bei den meisten Concerten und Theatern als Programm resp. Zettel ausgegeben wird. Inserate sind für Buch- und Musikalienhandlungen am vortheilhastesten und werden die fünfgespaltene Petitzeile mit 2 Sgr. berechnet. In Monat abonnements mit beliebiger Aenderung 16U tzg Rabatt. Recensionen gegen Einsendung von Exemplaren. Bestellungen bitte direct zu richten an Emil Prager'S Buchhandlung in Berlin, Beuthstraße 4. (46045.) Die Luckharvt'sche Buchhdlg. in Halle a/S. offerirt: Zeitschriften, besonders Colportagesachen, zu sehr ermäßigten Preisen. Eine größere Auswahl von theolog., Philosoph., mediz. n. jurist. Werken für Studenten. Schulbücher in neuen Auflagen, dauerhaft gebunden. (46046.) 2u lass raten smpksble die „XllAVIRkillO Nl18iL3.Ii86ll6 AkilliiiA". Oissslbs srsebeint vöebentiieb und bringst in )sdsr -Summer grössere vissensebaktliebs (theoretische und bistoriscbs) -V uksät/s, An reißen nnd Leurtbsiluugen der bedeutenderen Lrscbeinungeu der musikalischen Literatur, Leriebte über Ooncert-undOpernautkübrungsn, vsrmisebts literarische Uittbeilungsn (Xei- tungsscbau, Libliograpkie) etc. Oer kreis beträgt ab 1. dnnuar 1874 pro labrgang 6 kblr., pro ljuartal 1s^ kblr. Insertionsgebübren werden pro gespaltene kstitreils oder deren Raum mit 3 dlgr. be rechnet. Inserats in der am 17. Oevember in 2000 Lxemplaren sur Versendung kommenden krobsnummer werden von besonderem Lr- kolgs kür dis IVeibuacbtsreit sein, und bitte icb dieselben bis spätestens Donnerstag den 11. Oeesmber sinrusendeu. krobsnummern sieben auk Verlangen gratis rur Vertilgung. Leipzig, December 1873. d. Rietei - Livdei manu. (46047.) Mit Zusammenstellung resp. Ver- theilung meiner Inserate für die Weihnachtszeit beschäftigt, ersuche ich die Herren Verleger, die mit mir aus halbe Kosten zu inseriren wünschen, um Einsendung ihrer Aufträge. Berlin 6., 24. November 1873. Hack'scher Markt 4. Ed. Gütz'sche Buch- u. Antiquariatshandlg. (A. Pickert L A. Winkler). Österreichischen Handlungen (46048.) zur ges. Notiz, daß ich den Verlag der Firmen C. H. Gerold in Berlin, Gust. Schauer in Berlin für Oesterreich debitirc und zu deren Original- Nettopreisen liefere. Ausführliche Kataloge auf Verlangen gratis- Emil Jacob, Buch- und Kunsthandlung in Wien l, Eschenbachgasse 11.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder