Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-26
- Monat1873-11
- Jahr1873
-
4393
-
4394
-
4395
-
4396
-
4397
-
4398
-
4399
-
4400
-
4401
-
4402
-
4403
-
4404
-
4405
-
4406
-
4407
-
4408
-
4409
-
4410
-
4411
-
4412
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Chemnitzer pädagogische Glätter. s44699.j Wir bitten, gef. zu beachten, daß die Chem nitzer pädagogischen Blätter, wie dies auch am Kopfe einer jeden Nummer deutlich zu lesen ist, monatlich nur 3 Mal und zwar am 10., 20. und 30. jeden Monats erscheinen; dieselben werden an jedem Mittwoch, der diesem Datum zunächst liegt, regelmäßig nach Leipzig expedirt. Es ist also nicht unsere Schuld, wenn die Nummern nicht rechtzeitig eintreffen. Schon verschiedene Male haben wir daraus hingewiesen, daß wir die pädagogischen Blätter nur auf besonderes Verlangen gegen baar expediren. Wir bitten, davon nun Notiz zu neh men und beim Anfänge eines jeden Quartals die gewünschte Fortsetzung baar zu verlangen. Wir werden nicht behaltene Fortsetzungen bis zur 3. Nummer eines jeden Quartals wieder ein lösen lassen. Bei etwaigen späteren Reclamationen werden wir uns auf diese unsere Erklärung berufen und dieselben unbeachtet lassen. Chemnitz, 23. November 1873. O. May'S Buch- n. Kunsthdlg. (E. Roeder). s44700.s In den nächsten Tagen erscheint: Katalog des antiquarischen Lagers von H. Kuh in Hirschbcrg, enth. Bücher aus allen Wissenschaften. Ich gewähre 15 franco Leipzig, bitte, nach Maßgabe des Bedarss zu verlangen und ersuche um thätige Verwendung. Hirschberg. Hugo Kuh. s4470I.j Berlin, äsn 8. Oetodsr 1873. k. ?. Ouroll krennäsebLltliLbssllsbsröiniroinmsll sobsiäet Herr L. 2rvsi§ mit äem IisutiASn Tugs aus äsr bislrsr unter äsr kirma I-orvinslr)- de /Xvsi ^ Astülrrten IntboAraso1ii8e1i6Q Anstalt, rincl LtLinclruelvkrki aus nnä tritt Lu seiner 8tsNs Oarl krisär. kssssl ein. Oie Lite kirmL sriisellt unä vsräsn rvir von setrt Lt L so. iiriniren. Inäeru vär bitten, äas äsr Litsn iiirruL bisbsr gesobenbtö VsrtrLuen Lneb Luk ciie neue ru nber-ti'LASn, rsiabnsn vir kioeÜLolitunAsvoii Noulnsk) L < o. 8trLussi>erAer 8tr. 36. s44702/j nLmsutUeb 8tersotniplLtteniirlle!r MM* bei tzrossen AulluAsu Gef. zu notiren! s44703.s — Aumit erlaube ich mir den Herren Buch händlern mein Institut (Annoncen-Expedi- tion an alle existircnde Zeitungen des In- und Auslandes) in höfl. Erinnerung zu bringen. Durch die intimen Beziehungen, welche ich mit den einzelnen Zeitungs-Expeditionen pflege, und infolge des bedeutenden Umsatzes mit denselben bin ich in den Stand gesetzt, bei bedeu tenden Ordres die günstigsten Bedingungen ein zuräumen. Berechnung von Porti oder sonstigen Spesen findet nicht statt. Auf Wunsch gebe ich vorher Kostenberechnung und stelle Factura-Be- trag in Jahresrcchnung. Ganz besonders empfehle ich für Iiit6ILt1I86ll6 iVlIXOItzOII olltzl' ^,'t den unter meiner speciellen Regie stehenden Jn- seraten-Theil: äss Llllääoi'g.äLlsoIl ä Xsils 10 X-s, äsr klioxoiiäsll KILttor ü Xsils 6 X-C, äss I'lKLl'O srvisn) ä Xsils 2^4 X-s; für Erscheinungen auf dem Gebiete der Rechts und Staatswisscnschaft, Eiscnbahnkun.de, Statistik, Geographie, Kartographie, Handel, Literatur, Kunst, Militaria, Nationalökonomie rc. rc. den Jnseraten-Theil äss vtzselm. koiolls-L.llMßssr L Xsils 3^. äsr Ir. k. ^Visiisr Xtx. ä Xsils 2 vis 4 X-s; (Belletristik, Pädagogik, Jugendschristen, Schul bücher, Industrie rc.) äss Loi'liusr iLsskdllltt L Xsils 4 X-C (Aslessnsts nnä verbreitetste Lsrlinsr Leitung, in Litsn OsssUsobaktsIrrsissn über ALnr OsntscblLnä verbreitet. 4nk- iL^s 18,000), äsrXsllkllMllIilg.I1861'2lK. LXsi1s2X-f; (Börsen- und Bankwesen, Handel, Verkehr, Volks- wirthschaft rc.) äsr 8oinvoiMr Lüiiä6l82l§. L ^siis 2 X-s: (Eisen-, Stahl-, Maschinen-, Textil-Jndustrie, Technologie, Mechanik, Gewerbe, Technik, Jnge- nieurwesen rc. rc.) äsr L.Hx. vtsollll. ?o1/(66llll. XtK. L Xsils 3 (Haus-, Land- uno Forst- (Jagd-) Wirthschaft) äsr AoitscllriLI äog büiiärvirtliLoti. Vor- 61118 in La/sru L Xsils 2(4 X--s, äsr bg.oärvii't1i8e1ike1. XoltuuA k. L18Ü88- botllljllKKII L Xsils 2 X-C: (Alpinenkunde, Reiseliteratur rc.) äsr L.1p6Up08t, Olurus, ä Xsils 1U X-<; übernimmt kortrvübrsnä äis mit 17 8olll16l1-kr688611 K6U6816I' 6ou8liru6tiou Lrbsitenäs vLiiilil-vi'iieLki'ki von ^.. ü.kL^LS in Nsnänitr k>. I-sixriA bsi ssirr eiviisn kreisen. Oorrssxonäsnren rn riobtsn Ln äis Vor-! iLAsvnolrliLnätnnA von 4. H. kazue in I-sinris. ^ äsrv.-Ii.ii88.6ori'68pviiä. L Xsils 7(4 x-f, bestehend aus 3 der verbreitetsten Zeitungen Rußlands: äonrnLl äs 8t. käbsrsvonrA — kiAL'soirs 2sitnnA — Ooioss, 8t. kstsrs- vnrx — und andere mehr. Zeitungs-Annoncen-Expedition Rudolf Moste, Officieller Agent sämmtl. Zeitungen. Leipzig, Grimmaischc Straße 2, I. Etage. Zeitschrift f. bild. Kunst. s44704Z Die wöchentlich einmal erscheinende „Kunst- Chronik", Beiblatt zur Zeitschrift für bildende Kunst, ist das geeignetste und bei ihrer Verbrei tung in den Kreisen des eigentlich büchcrkaufen- den Publicums wirksamste Organ zur Bekannt machung von KunstartilreUl aller Ärt, Lunstdlät- tern, Imlihhistorischcil mii> illnstrirlen Werlien, Lunstauctionen rc. Mit Beginn des IX. Jahrgangs, dessen erste Nummer am 17. Octbr. ausgegeben wurde, er scheint die Kunstchronik in einer Auflage von MM* 2300 Exemplaren. Inserate werden mit 2^ N/ für die gespaltene Petitzeile, Beilagen, sofern sie nach Format, Inhalt und Umfang convenircn, mit 6 berechnet. Bei stehenden und ganzseitigen Anzeigen entsprechender Rabatt. Clichgs aus der „Zeitschrift für bildende Kunst" werden mit 1^4 N/ pro üj Centimeter berechnet. Auch in diesem Jahre wird die „Kunst chronik" einen illustrirten Bericht vom Christmarkt bringen. Um rechtzeitige Einsendung von Novi täten, welche zur Besprechung geeignet sind, d. h. nur von solchen Artikeln, welche künstlerisch ausgeführt oder ausgestattet sind, ersuche ich im Namen der Redaction. E. A. Seemann in Leipzig. Inserate s44705Z für die Weihnachtszeit finden in dem in unserm Berlage erscheinenden Br. Tage blatte (Austage 5600) die weiteste Verbreitung. Jnsertionspreis für die 6 gespaltene Petitzeile 2 N-( mit 3Zi/z °o Rabatt. Betrag notiren wir in Jahresrechnung. Bei lebhafter Verwendung für inserirte Ar tikel und brillanter Lage unserer Geschäftslocali- täten glauben wir für einen günstigen Erfolg der Insertionen bürgen zu können. Braunschweig, November 1873. Hochachtungsvoll ergebenst Friedrich Wagncr's Hofbuchhandlung. Kölnische Volkszeitung. ! Täglich zwei Blätter von je einem s44706.j ganzen Bogen. Auflage 7000. Inserate 2^ S-(. Reclamen 7^ S-ö Köln. I. P. Bachem. Die Herren Verleger, s44707.s welche ihre Werke im Sonntags blatt für Jedermann noch in der „litera rischen Umschau fürden Weihnachtstisch" besprochen zu Haben-Wünschen, ersuchen wir um gefällige Sendung bis spätestens den 6 December. Zu diesen Besprechungen in unse rem Familien-Journal eignen sich besonders Jugendschriften, belletristische, kulturhistorische und Gejchichtswerke. Berlin, Potsdamer Str. 20. Expedition des SonntagsblattcS f. Jedermann. Franz Duncker L C. F. Liebctreu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht