Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-26
- Monat1873-11
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zur gefälligen Beachtung. (44708.) I. 6. Lolli, Oik §60Ar3.M86ll6 I.LA6 der llaujMIridttz Lur0pa'8, welches Werk wir erst vor einigen Wochen aus- gabcu, ist nur noch in wenigen Exemplaren vor- räthig, die kaum zur Ausführung der eingehen den festen Bestellungen ausreichen; ä cond- Bestellungen müssen daher vorläufig un berücksichtigt bleiben. Die wenigen Exemplare, welche ä cond. ver sandt wurden, verlangten wir bereits zurück und rechnen wir auf Erfüllung unserer Bitte, welche wir hiermit nochmals dringend wiederholen. Leipzig, 20. November >873. Veit L Co. Avis! (44709.) Den Herren Sortimentern in Beantwortung mehrfacher Anfragen hierdurch die Mittheilung, daß der Ballen mit der neuesten Lieferung der Hildebrandt'schen Aquarelle am Mittwoch den 26. Novbr. von hier nach Leip zig pr. Eilzug abgesandt wird. Diejenigen Exemplare, welche direct oder durch Berliner Commissionäre verlangt sind, kommen an demselben Tage zur Expedition. Durch die feuchte Witterung der letzten Wochen ist das Trocknen der Blätter aufgehaltcn und so die Effectuirung der Bestellungen um 8 Tage verzögert worden. R. Wagner in Berlin. Bezugsquelle für Sortiment. (44710.) — Handlungen, welche gesonnen sind, ihren Sortimentsbedarf aus einer Hand zu beziehen, osferire ich hiermit meine Dienste. Ich liefere bei entsprechendem jährlichen Bedarfs zu den Original-Netto- oder Baar-Preisen und zu de» Original Bedingungen mit nur 3i/z Procent (> N-t pr. Netto-Thaler) Aufschlag und gebe die Verpackung in Pappe gratis. Vorstehende Bedingungen erstrecken sich je doch nicht auf Colportage-Artikel. von denen ich ein größeres Lager halte. Leipzig. Nu». Gicgler. f447>i.f Die Auflage des „berliner Tageblatt" nebst humor.- fatir. illnstr. Wochenschrift, der „Alk" istbeimletztenMonatswechsel wiederum erheb lich gestiegen; unsere Zeitung zählt nunmehr 18,000 Abonnrntc» von denen ca. 5000 außerhalb Berlins wohnende das Blatt durch das Kaiser!. Post-Zeituugs-Amt beziehen. Berlin, im November 1873. Die Expedition des „Berliner Tageblatt". Geschäftspapiere für Buchhändler, (44712.) als Formulare zu Auslieferungs- Büchern in 3 beliebten Sorten, Bcstell Büchern, Strazzcn mit Mark- und Pfennig-Rubrik, Baar- packet-Büchern re. empfiehlt billigst in einzelnen Buch oder gebunden in beliebiger Stärke Oskar Leincr in Leipzig. (44713.) Den Herren Verlegern empfehle ich die in meinem Verlage 6mal wöchentlich erscheinende: Saale - Jeilung (Bote für das Saalthal) — Auflage 6300 — zu gefälligen Insertionen. Die „Saale-Zeitung" hat in der Prov. Sachsen, den thüringischen und anhaltischenHerzogthümern nächst der Magdeburger Zeitung die weitaus größte Auflage und sichert allen Anzeigen den besten Erfolg. Die Jnsertionsgebühr beträgt nur >f^ S-< für die Spaltzeilc. Recensionscxemplare werden erbeten und gelangen zu gewissenhafter Verwendung. Halle a/S. Otto Hendel. (44714.) Durch Unterzeichnete Firma werden debitirt: Weihnachts-Transparente auf Kattun gemalt und auf Blendrahmen ge spannt, darstellend die Geburt des Heilandes, umgeben von Maria und Joseph und den an betenden Hirten. In 3 Größen: I. 62 Ctm. hoch und 50 Ctm. breit (mit Unterschr.). incl. Verpackung 2 lOS-f baar. II. 53 Ctm. hoch und 66 Ctm. lang, incl. Verpackung 2 »/b baar. III. 89 Ctm. hoch und 60 Ctm. lang, incl. Verpackung 3 ^ baar. Berlin, November >873. Wilh. Schulye. (Wohlgemuth's Buchhdlg.) (44715.) Das in Verlag und Redaction in 3 Jahrgängen bei mir erschienene „Organ für Schützenwesen und Jägerei; Zeitschrift zur Unterhaltung und Belehrung für Schützen und Jagdliebhaber" (500 Aust., Monatshefte, 2 Thlr. ord. pr. Jahrg.), im Kreise der Jagd liebhaber und vermittelst des Sortiments handels noch besonders verbreitungsfähig, will ich pro 1874, 4. Jahrgang, mit Verlagsrecht und Vorrüthen früherer Jahrgänge äußerst billig verkaufen. Mitarbeiter größtentheils houorarfrci. Geeignet für Verleger mit Druckerei. Anfragen erbitte direct durch Postkarte. A. Rctcmcycr in Berlin 6., Gertraudtenstr. >8. Lithographie und Steindruckerei Gkbr. Drerel in Hamburg (44716.) liefern zn ihren früheren billigen Preisen saubere Arbeiten und können größere ! Auflagen durch die mit vielen Handpressen gut eingerichtete Druckerei, wie durch Schnellpressen mit Dampfbetrieb, in kurzer Zeit fertig gestellt werden. f447>7/s Frau) Ltipnih in Leipzig, Lith. Kunst-Anstalt, Hand- u. Schnell- presseudruckerei, empfiehlt sich zur Herstellung von Jugend- schrislen, Landkarten, wissenschaftlichen Werken, Placaten :c. bei schnellster Lieferzeit und billigsten Preisen. (44718.) vis 8vllulr:e'sell6 Luelllldl^. in Oldenburg sendet direct nur ASASn diacll- nalliue oder VinsenduuA des öetraASs, andern falls via Vsixsi^! Vs rvinAt sie daru dis dliclltsiulösuuA und Lsanstaudung der Laar-Vaetnrsn! f447>9.f Zu Inseraten empfehle ich Ihnen die A ck e r b a u z e i t u n g. Trotz erst halbjährigen Bestehens Auflage 1000 Exemplare, die im fortwährenden Wachsen begriffen ist. Die dreigespaltene Petitzeile kostet 2^ S><, wovon die Herren College« 25 Hz erhalten. Berlin. P. Gustedt. Atelier für Photograph. Prestendruck (44720.) V0N Nömmlcr L Jonas, Neue Gasse 28 a, Dresden. Prämiirt durch die Verdienstmedaille der Wiener Welt-Ausstellung. Wir liefern nach eingesandten Originalen: Handzeichnung, Lithographie, Gemälde, Photo graphie, Negativ rc. rc„ gedruckte unveränder liche Photographien, in jeder Größe und be liebiger Auflage. Proben gratis, aber unfrankirt. Leistungsfähigste Anstalt. — 14 Pressen in Thätigkeit. (44721.) vis unangsosllins vrkallrunA, dass unsere llaarkaotursn kür dirsots LeudunASn okt rnslrrsrs IVoellön unsinAslöst in VsipLiA lisZen bleiben, xwingt uns ru der vrlllürunA, dass wir ksrnsrbin LesteNuuAen von scdeben vandlunASn, init denen wir niebt i» koik- wällrsndsr, rsAslinässiAsr Verbindung; stellen, nur dann direct etksctuirsn, wenn der vaetura- betraA AlsiollreitiA einAksandt wird oder wir srmaelltiAt werden, denselben als Nostnavll- nallnrs Lu erbeben. kr. llrucllinann's Verlag in Nünellsn und ösrlin. (44722.) Es liegt mir daran, den gegenwär tigen Aufenthalt des Herrn vr. Juliu-Fabricius, früheren Herausgebers der Deutschen Jugend- zeituug in Altona, zu ermitteln und bitte ich, wenn Jemandem derselbe bekannt sein sollte, mir ihn zu melden. Es handelt sich darum, ihm eine angenehme Nachricht zukommen zu lassen. Leipzig, den 18. November 1873. E. A. Seemann. Hugo Sretfch in Sertin, Fabrik Fröbel'scher Kinderspiele und (44723.) Beschäftigungsmittel, (Bernhard Hermann in Leipzig) liefert jämmtliches Kindergartcnmaterial billig und in vorzüglicher, genauer Arbeit. Wurde auf der Wiener Ausstellung prämiirt. Kataloge gratis. Lriotivurützn (44724.f iu Aarantirt solltsu Vxeruplarsn Nekers iell mit 33c/g Hz liabatt iu Oourrulssiou. Lesoudsrs kür iVsilluaclltsn siu äusssrst couranter Tlrtillsl. vis ^ssllrtsn viriusu, welvlls bereits Vag;sr von ruu llabsn, wollen solclles reolltLsiti^ ooiuplstirsu. Voslar a/llar?.. Karl lacobs.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder