Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-26
- Monat1873-11
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
„Das Kunsthandwerk" f44525.j herausgegeben von Br. Bücher und A. Gnauth. Ueber das neue Unternehmen wird in einem Artikel: „Unser Desicit auf der Wiener Weltausstellung" (Im neuen Reich, Nr. vom 15. Novbr. 1873) folgendermaßen geurtheilt: Wir haben von unserem Deficit auf der Weltausstellung geredet, wir wollen auch er freuliche Ergebnisse schätzen, die in der Zeit der Weltausstellung auf dem Gebiete der Pflege des Kunstgewerbes hervorgetreten sind, und dürfen hier an den letzten Punkt der obigen Wehklage, an die Erhaltung mustergültiger Werke der Ver gangenheit anknüpfen. Kann nicht alles der Heimath erhalten und Nacheifernden vor Augen gestellt werden, so muß die gediegene Abbildung und Beschreibung die Unbill der Zeit und des Zufalls einschränken, indem sie das Vorzügliche und Musterhafte wenigstens im Spiegel zum Gemeingut macht. Zu den verschiedenen Unter nehmungen, welche diesen Zweck vcrsolgen, tritt eben jetzt eine neue, nach Haltung und Aus stattung wohl die vornehmste und geschmackvollste dieser Art. Im Verein mit Prof. A. Gnauth in Stuttgart gibt Br. Bücher, Custos und Secretär am oesterreichischen Museum in Wien, eine illustrative Monatsschrift „Das Kunsthand- wcrk" heraus, welche sich das Ziel setzt, die mustergültigsten Arbeiten älterer Kunstindustrie, vorzüglich aus Deutschland, welche in Kirchen, Klöstern, öffentlichen Gebäuden und Privat sammlungen verstreut sind, in wahrhaft künst lerischer Wiedergabe ans Licht zu stellen und auf diese Weise einen Anschauungs- und Muster schutz zu gründen, der lehrhaft und geschmack bildend für den Laien, anregend und brauchbar für den Techniker werden soll. Kann man aus solchen Händen wie der ge nannten Herausgeber von vorn herein nur das Allerbeste erwarten, so bestätigen die 2 ersten Hefte, welche vorliegen. daß hier mit größter Sorgfalt und Sachkunde zu Werke gegangen wird, und bezüglich der Ausführung haben wir ke:n besseres Lob, als daß das „Kunsthandwerk" dem französischen Kunstjournal „O'art xour tous" würdig an die Seite zu stellen ist, von welchem es jedoch dadurch abweicht,.daß es vorwiegend Holz schnitte verwendet; auch darin bildnerisch, denn die überaus subtile» Aufgaben, die es stellt, müssen wie der dicserVervielsältigungskunstzuSlatieu lommen. Wir begrüßen das prächtige Wert mit Stolz als eine Musterleistung seiner Art und wünschen ihm im Interesse der Sache, der diese Zeilen gegol ten haben, fröhliches Gedeihe». In diesen Tagen werde ich ein sehr hübsches Placat versenden, welches als Jllustralionsprobe einen „Armsessel aus dem Besitze S. K. H. desKronprinzen von Deutschland" bringt. Ich bitle, diesem Placat, welches etwas größer ist als das Format des „Kunsthandwerks", einen -dauernden Platz anzuweisen. Bezugsbedingungen: l. Heft ä cond. resp. von 50 Continuation an gratis. 2. Heft u. ff. baar init 30 U> und 7/6. Achtungsvoll Stuttgart, 18. November 1873. W. Speuiann. MM* ^.rl/oitzo! f44526.f 8«nl>uiio; der 8. ^Ltixp'seltvL LuekItLüäluiiA in Püdingon vom 25. Ooüokor 187.3. Ehmann, Eberhard Ehr., geistliche Lieder für eine Singstimine mit Begleitung des Pianoforte. Lsg. 2. u. 3. Schluß, (ü Lfg. 12 NA — 40 kr.) Zusammen 24 NA — 1 fl. 20 kr. ord. Freiexemplare: 11/10, gegen baar: 40 o/o Rabatt.' Für diese Sammlung finden Sie in pro testantischen Pfarrhäusern, wie in jeder Familie, wo religiöser Sinn herrscht, leicht Absatz. In diesen Kreisen schon des jetzt noch sehr billigen Subscr.-Preises wegen auch zu Weihnachts-Geschenken besonders passend! Llölägr, Or. Plkr., OarstsltanA der Ivauti- sobeu Orleonntirisstbsoris wcktbssondersr LorüolesiebtiAunA dsr vsrsobisdsnsn k/asounASU dsr Iransbosndsntalsn Os- duokion dsr liig-tsKorisn. 20 XA — 1 ü. 12 ler. Osdsrt, I'rof. Or. ÜSl'lll., ivlinib dsr Lrust- lerauletisitoii. I. Land II. Witts. (8oA. 26—8oblu88) als Itsst. Oer evsits und letxte Land srsobsiut vor Ouds dieses dabrss. ^sitsostrikt kür Xirvüviiröcüt. IIsraasAs- Asbsn von I/rot. Or. R. Oovs und O. Orisdbsr§. XII. dabr§. 1. und 2. pro 4 Hotte oornplot 3 ^ — 5 ü. 12 Irr. f44527.f Vor kurzen, erschien in dem Verlage von I. M. Schalekamp in Haarlem und hat die C. Pseifscr'sche Buch- u. Kunsthandlung in Berlin den Vertrieb für den deutschen Buch handel übernommen: Ick68 MiLtr« clvrui«r8 8i6t;Ie8. Lbiicio Li'1r8bicjii6 pg-r Heinz lOtViN'd. OuvruAo illustrs do 14 mnAnitiguss cc>lllpo8itiou8 par 1. L. Uüäou. OiotorunA 1. und 2. ^,u8Aabs aut Asrvöbllliobsin kapior a 26 8A ord. 4.usAaI)o aut üollllnd. Oapisr a 1 ^13 8A ord. Dieses Prachtwerk von splendidester Aus stattung mit 14 Albertotypicn nach Originalzeich nungen des berühmten belgischen Malers Madou erscheint in 14 Lieferungen, kann aber der ge ringen Auflage wegen nur gegen baar und mit 25 flo Rabatt geliefert werden. Vielseitige An zeigen und Besprechungen in den Zeitungen wer den jedoch den Absatz sichern. f44528.(j Soeben erschien: Wilhelm Löhe's Leben. Aus seinem schriftlichen Nachlaß zusammengestellt. Erster Band. Zweite, mit Nachträgen vermehrte Auflage. Mit Portrait in Lichtdruck. Br. 8. 1 ^ 15 NA 2 fl. 36 kr. Versandte ich nur an Handlungen, welche verlangten. Andachten für die Jugend. 12 Bogen kl. 8. 18 NA -- 1 fl. Liederfrilche. Lieder und Liederweisen für das erste und zweite Schuljahr. 2 Heftchen. Cartonnirt a 2 NA — 7 kr. Passah. Andachten für die heil. Charwoche und das Auf erstehungsfest w. von Max Herold, Pfr. 9 Bogen Imp.-8. 1 ^ 1 fl. 45 kr. Von der Gefahr, welche unserer evangelischen Volksschule droht. Ein Wort an alle protestailtischen Aeltern in Bayern von einem alten Magister. kl. 8. 5 NA ----- 18 kr. Nürnberg, 24. November 1873. Gottfr. Löhe. f44529.s Von Neujahr bis zur Fastnachtszeit 1874 wird wieder, wie in diesen, Jahre, große Nachsrage sein nach: Senden, L. von, Theaterstücke zum Ge brauche für Gesellen - Vereine. 1873. 15 SA ord., 11^ SA netto. Senden, L. von, Lustspiele. 15 SA ord., 11 ^ SA ord. (Gleichen Inhalts mit Obigem.) Ich bitte, zeitig verlangen zu wollen, da ein event. nöthig werdender neuer Abdruck spätere Bestellungen nicht sofort wird erledigen lassen. Münster Adolph Rusfcll'S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder