Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-15
- Monat1873-11
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4238 Amtlicher Theil. 265, 15. November. Klinkbardt in Leipzig. 11735. Kunst, deutsche, in Bild u. Lied. Hrsg. v. A. Traeger. 16. Jahrg. 1874. gr 4. * 4U >?; geb. m. Goldschn. * 5^ ^ 11736. Puppcn-Kochbuch, allerliebstes, f. kleine Mädchen. 8. Aust. 16. Carl. * 6 N/ Mapcr Sc <^o. in Wien. 11737. Leliops, 1., Lletrile der deotsetzeo Lprusds k. tzötzsrs l-vtzruri- staltsn. 1. lckA. 8. pro oplt. * I 6 dl/ !d. Mciftncr in Hamburg. 11738. voriier, II., OrundrüAS dsr l'tzz-sik. 2. ^.uü. 8. * 24 X/! 11739.— Usitttzden der ktzz-silr. 8. * 12 X/ 11740. Gurckc, IN., englische Grammatik f. Oberklassen. 2. Aust. 8. * U 11741. Xvsriisr, II. .1. X., Xutur-Lttzilr. 2 Ibis. Ar. 8. * 4 Mentzels Verlag in Leipzig. 11742. Hunim, H., Religion, Moral, Naturwissenschaft. Ein Mahnruf s. das Wissen, gegen das Glauben. 8. * 12 N/ Mittler Sc Sohn in Berlin. 11743. Militair-Stras-VollstrcckungS-Rcglcmcnt. 8. * 12 N/ Müller in Brandenburg. 11744. Pcstalozzi'ssämmtlicheWerke,hrsg.v.L.W.Seyffert.59—61.(Schluß-) Hst. 16. ü* 6 N/ Niedner in Wiesbaden. 11745. Volksbibliothck, deutsche. 4—6. Bd. 8. ü i/z >/ Inhalt: 4. Franz Pyrard's erste u. letzte Reise. Eine Erzäblg. v. C. Oppel. — ö. Ost n. West. Daheim ist das best' v. Fr. List. — 6. Drei Tage aus dem Leben e. Kreuzträgers. Vollserzählung v. O. Schupp. Laucrländcr's Verlag in Frankfurt a. M. 11746. Forst- u. Jagd-Zeitung, allgemeine, Hrsg. v. G. Hetzer. Supple mente. 9. Bd. 1. Hst. Hoch 4. * 28 N/ 11747. Kupfscr, A-, zwei Zeugen göttlicher Offenbarung, das Weltall u. der Mensch, gr. 8. * ^ ^ Schön in Aünfkirchen. 11748. Iudtu8, I., dis küanrsn-kurusz'fsn nebst Ilsüexionsn üb. lund- u. voUcswirtbsebattl. 2nstünds iru Leicbs dsr Ltstunsbrons. Ar. 8. * 16 X/ Schultheß in Zürich. 11749. Lutz, I. H., methodisch geordnete Materialien zur Aufsatzlehre aus der Mittel-Stufe der allgemeinen Volksschule, gr. 8. * */g ^ 11750 Marthalcr, K., üb. Zwingli's Lehre vom Glauben, gr. 8. ^ 11751 AüIIer, ,1. I., Ltndisn ^ur Oesetzietzts cisr röwisobsn Xuissr- reit. Ar. 8. * 12 X/ 11752. Leelitskulendvi' dsr sobweirsrisoben tztzdASnosssnsetzuit. NrsA. v. X. Lobluttsr. 1. Hüllte. 8. 24 X/ 11753. Zeitschrift, Zürcherische, f. Gerichtspraxis u. Rechtswissenschaft Hrsg. v. R. Schauberg. 1. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2i/z ^ L?. A. Schulz in Leipzig. 11754. Benscr, A., u. S. Rüge, deutsches Lesebuch f. Handelsschulen. 3. Aust. gr. 8. * i>/z geb. lA >? Schulze in Eöthen. 11755. Hiilo, OIi. xra^matiselie Lesekiodte äer neueren ?1ii1o80p1ii6. §r. 8. * 2 Spamer in Leipzig. 11756. Buch, das, der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 6. Ausl. 70. Lsg. Lex.-8. * ^ 11757. Mothcs, O., illustrirtes Baulexikon. 3. Aufl. 15. Hst. gr. 8. * ^ Spittler in Basel. 11758. Album der heiligen Schrift. Neues Testament. 16. Geb. * 22 N/ 11759. Baxter'?, William, Stiefschwester. 16. * 12 N/ 11760. Bilder, bunte, m. Geschichten f. fleißige Kinder. 16. * 8 N/ 11761.— aus der heiligen Schrift. Neues Testament. 18 Farbendruckbilder. 16. * 16 N/ 11762. Shipton, A., „Sage es Jesu". Erinnerungen aus Emilie Gosse's Leben. 16. * 7 N/; geb. * 16 N/ 11763. lieber das Gebet. 8. pro 100 Stück * 16 N/ 11764. Was hast du m. deinen Jahren v. Sonntagen gemacht. 8. pro 100 Stück * 8 N/ 11765. Wild, F. K., Erzählungen f. Jung u. Alt. 1. u. 2. Bdchn. 8. Cart. ü * ^ Wencdikt in Wien. 11766. Vanderheid, Chr., das edle Piquet- u. das Scat-Spiel. 2. Aufl. 16. 6 N/ 11767. f I-68tüt-4Ib»»i. kbotvArupbisn vorrÜAl. kkerds, v. 8. Lsbnü- beU. 2. Loris. 40. I-kA. gn.-8ol. * 3 Winkclmann Sc Söhne in Berlin. 11768. Bilderschau sür kleine Kinder, gr. qu.-4. Cart. A 11769. Glocke, C., Fitzliputzli. Lidia, die Blumenkönigin. Der Zigeuner knabe. Drei neue Märchen. 2. Aufl. 8. Geb. 1 11770. Grube, A. W., charakteristische Scenen u. Geschichten. 2. Aufl. 8. Geb. 1V4 11771. Stein, A., Geschichten f. Kinder von 10—12 Jahren. 16. Geb. 11772. Stcrnau, M., Hilda s Geburtstag. Eine Erzählung. qu.-4. Geb. 18 N/ Wittwcr in Stuttgart. 11773. listllks, 8., Ostaäls i. dsoorutivsn llolrbun. 1. u. 2. tzsA. b'ol. ü * 1 11774. kisisllstv, iilustrirte, äsr 6^pswodslls t. cken blntsrriebt iw I'rsibundrsiobnsn, itz'vssetionsxeietznsn u. Nodslliren sto. Ai. 4. 11775. Reise-Studien, architectonische, vom Bodensee u. der Schweiz. Aus genommen, autographirt u. Hrsg. v. Studirenden der Architectur- sachschule am königl. Polytechnikum in Stuttgart. 1. Lsg. Fol. * 24 N/ Anzeigeblatt. IJnstrate Po» Mitglieder» des BörsendereinS werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit 7 Pf., olle -»ritzen mit 1s^ «gr. berechnet.! Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. l42936dj Xsiibronn, äsn 1. Oetobsr 1873. ?. k. loti bssbre wiob Ibnsn bisrwit dis sr- Asbsns NittbeilnnA rn muetzsn, dass iob wsinsw wsbrgübriASn >liturbsitsr, 8errn Lrnst LseLvr 3,U8 NLloNin kroenru stütz eilt bubs, und bitte 8is, von dssssn Xntsrsoiiritt AefüiÜAst Xsnntniss r-.u nstzmsn. ItootzactztunA.-ivoll 6. k. Lekmidt. 8srr Lrnst Lsolrsr wird rsiotznso: ppu. 6. X. Lebwidt Lrnst Lsolcsr. s42937.f f>. 8. Wir eröffnen am heutigen Tage unter un serer untenstehenden Firma eine Verlags- Buchhandlung für Militär-Literatur. Von unseren demnächstigen Unternehmungen werden wir uns beehren Ihnen Kenntniß zu geben. Diejenigen geehrten Sortimentshandlungen, welche Absatz für Militär-Literatur haben, und welche offenes Conto bei uns wünschen, bitten wir um eine Anzeige, nebst Angabe der Anzahl von Exemplaren, in welcher unsere Nova unver langt gewünscht werden. Wir bemerken jedoch, daß der Charakter unserer Firma, einer Gesellschaft mit jährlicher genauer Abrechnung, die Aufstellung folgender Geschäftsprinzipien erheischt: Keine Disponenden — Keine Ueberträge — Um gehende Beantwortung unserer Rechnungs-! Papiere — Glatter Abschluß des Conto bis 1. Juli. Nur bei Acceplirung dieser Geschäftsprinzipien können wir offenes Conto gewähren. Unsere Commission hat Herr L. Staack- mann in Leipzig die Güte gehabt zu über nehmen. Hochachtungsvoll Berlin 8. iV., Friedrichs-Str. 243, den 1. November 1873. „Uilitui'iu", Verlags-Buchhandlung für Militär-Literatur. Die Geschäftsführung und Vertretung^ der Firma: „kckilituria,", Verlags-Buchhand lung für Militär-Literatur habe ichHmit heutigem Tage übernommen. Berlin, den 1. November 1873. G. von Glasenapp
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder