Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-18
- Monat1873-09
- Jahr1873
-
3409
-
3410
-
3411
-
3412
-
3413
-
3414
-
3415
-
3416
-
3417
-
3418
-
3419
-
3420
-
3421
-
3422
-
3423
-
3424
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
VvrlLA von 6. l>. Ilisilk s34628.s IN I,6ip3iZ'. Losbsn srsvbisn und vurde an dis gs- sbrben Vandlungsn, vslsbs Xova unverlangt: anusbrnen, versandt: ^us 6er alten Fabrik. n 0 rri a v VON Verfasser von „kiaeea dsl kopolo". 2. rvobllsils XuÜLAe in 3 Ldn. 52 Logen in 8. Lroseb. kreis Ihlz >?. XinriAs, dsutsebs Ausgabe. teil bitte, rn verlangen! Vieser 2. voblkeilsn Xnüage dürfte na- insntliob die Leliebtbsit des ,,1V. Lergsös" in der Vessrwelt wisdernin einen rasoben Xbsatr berbeifübrsn; ebenso wird dieser Loman allen den Vsibbidliotbsbsn sebr vill- lrorninsn sein, vvelobs ibn noob niobt oder bis- bsr nur in ungenügender Vneabl ansobatktsn. Vids IVableettsl. s34629.j Im Verlage von Oskar Leiner in Leipzig erschien soeben und wird nur auf Ver langen gesandb 8otImg.lt II, vr. v., Nur Lainusl, Rsotor der südisoben Xüadernie rn Xsbardea in Lab/Ionien. Vsbensbild eines tslrnndi- soben IVeisen der ersten Mitte des III. dabrbnndsrts, naob den Quellen darAö- stellt. »r. 8. kreis 1714 XA ord., 1314 XA no., 12 XA baar. aS' Für die bevorstehenden jüdischen Festtage empfohlen: Stern, I., Gottes-Flamme. II. Band. Reli giöse Reden über jüdische Festtage und Wochen-Abschnittc. 8. Preis 1 ord., 2214 NA no., 20 NA baar. s34630.j Im Verlage des Unterzeichneten ist soeben erschienen und bitte, gef. zu ver langen: TM" 13/12 und baar mit 3314 gh. "LA Küfer, vr., deutsche Lesestücke für untere und mittlere Klassen höherer Lehranstalten, nebst Anmerkungen für die Erklärung und Aufgaben zu schriftlichen Arbeiten, gr. 8. 180 Seiten. Geh. 15SAord.—11H SA netto. Lomsr, Ilias. vrbtürends 8Lbulu.usAs.b6 von 8. vnntrsr. 1. Vekt. I.ViefsrunA. Vin- leitung. Luob 1— 3. 2., neu bearbei tete XuIlaAS. Zr. 8. 133 Leiten. Oed. 12 8A ord. — 8 8A netto. Ouossek, I-, Uebungsbuch der griechischen Sprachelemente. I. Theil. Für Quarta. 3. verbesserte Auflage, gr. 8. 172 Seiten. Geh. 12 SA ord. — 9 SA netto. lkLClti, Ooril., Osrinania. lirülürt von vr. 6arl Dnoleing. 2. verbesserte Xul- 1a.As. Ar. 8. 64 Leiten. 6 8A ord. — 414 8A netto. Tücking, K., Leitfaden der Geschichte Preu ßens. Für den ersten Unterricht. 2. Ausl. kl. 8. 36 Seiten. Geh. 2 SA ord. — 114 SA netto. Cochem, k. Martin von, der großeMyrrhen- garten des bittcrn Leidens. Ausg. Nr. 3. Taschen-Format, mit Stahlstich. 23. dnrch- geschene Ausl. 716Seitcn. Geh.12SA ord. — 9 SA netto. Paderborn, September 1873. Fcrd. Schoningh. ss463i.j Probenmmliern der Ackerbauzeitung. Preis pro Quart. 1 netto 2214 SA. Die Ackerbauzeitung, zu Anfang dieses Jahres ins Leben gerufen, hat seit dem 1. April v. in Preußen, Posen, Pommern, Schlesien, Branden burg, Mecklenburg, Schleswig-Holstein, Hannover, im Königreich Sachsen, der Provinz Sachsen, in Braunschweig, Hessen-Nassau, Thüringen, West- phalen, Hessen-Darmstadt, am Rhein und in Süddeutschland eine so großartige Zunahme an Abonnenten gehabt, daß sie jetzt bereits zu den verbreitetsten und gelesensten landwirthschaftlichen Zeitungen Deutschlands gehört. Ich lasse für den neuen Abonnementstermin zum 1. October Probenummern drucken und bitte die jenigen Handlungen, welche Verwendung haben, zu verlangen. Da die Ackerbanzeitung sich aller orts eines guten Rufes zu erfreuen hat, wird lohnender Erfolg nicht ausbleiben. Berlin. P. Gustedt. 6. Lri§ol3,'8 LueliliLiläliiiiA in stlailkiiid. s34632.j 41 (riovgit iti, Ltoria dslla ülosoliu in Lieilia dai tsnipi antiebi ul seoolo XIX. 2 Vol. 12. kalerino 1873. 2 15 XA netto. ?6po11, 6., Loritti politioi sd soonornioi. Vol. I. 12. Bologna 1873. 1 714 XA netto. 6ollL8i, H.., dsilu responsabitita psnale 6 oivile de' ininistri e degli ultri nküoiali pnbbliei. 8. Bologna 1873. 2 15XA netto. IVir bitten, gsk. Isst oder baar ru ver langen. Nailand, 15. 8ept. 1873. Kauss' öd. IV. s34633.j sVkrlaZ der Köiligl. ökSkIlsoliakß dkl Vd8861l8eIl!lfl6I1 211 (rÖßbinZeil.) Vieser eben bier ansgsgsbsne Land ist an alle dis Handlungen, velebs denselben bei niir bestellten, beute sxxedirt. kreis desselben 5 ^ 12 XA baar kranoo Veiprig. OöttinASn, 16. Lsptenabsr 1873. Idalbert Leute'» Antiquariat. s34634.s Soeben erschien und wurde an die- lenigen Handlungen, welche verlangten, gesandt: Der Wlildwegblill und das Nioelliren von Karl Scheppler, Professor der sorstlichen Baukunde und des SituakionS- zeichnens an der königl. bayerischen Centralsorstlehranstall Aschafsenburg. Zweite verbesserte Auflage. Mit in den Text gedruckten Holzschnitten. Preis 1 ^ 20 NA — 3 fl. ord., 1 ^ 714 NA — 2 fl. 15 kr. netto. Handlungen, welche das Werk noch nicht erhielten, bitte, zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende. Aschafsenburg, 15. September 1873. C. Krebs. Alpin a. s34635.j Soeben erschien: Hachalpenliudjen. Gesammelte Schriften von F. F. Tuckrtt, übersetzt von Aug. Cordes. Erster Theil. 18 Bogen kl. 8. mit 14 Umrißzeichnungen, 4 Jllustr. im Text und einer Karte der Pel- Voux-Gruppe in Farbendruck. Cart. Preis 2 ord., 1-^15 NA netto, 1 ^ 6 NA baar u. 13/12. Ich bitte, zu verlangen. Leipzig, 15. September 1873. A. G. Licbcskind. s34636.j Zur Versendung liegt bereit: Iltzder irrak1i8t'1i6 Liuävr- Li-xieltuiiA. kriefe eine» Hlutler 3.N sine k'rtzuudiu, über die LelianäluvA äos ^ouKsdolnou uuä ü1i6i- die Li-LisIiurlA der Ivindei-, von "klie!r«8« 0«86r. ^VV6lt6 VllklUAtz. h-Iin.-korin. vrosob. 15 XA, elsA. Asb. mit Ooldsoknitt: 25 XA. VIsAUnt Asbnndene vxsuiplars lisleiü Herr V. Lbaaoblnann in VeipriA. Die Verfasserin, rühmlichst bekannt als treff liche deutsche Frau, bietet hier in schlichtem, treuherzigem Gewände ihre reichen Erfahrungen über praktische Kindererziehung dar. Hamburg. I. F. Richter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht