Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-18
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
216, 18. September. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3417 134637.) soeben ersebrsn in insinsin Oommis- sions-Vorlaze und vird nnr auk Vsrlanzsn versandt: Viv neu« Das Roioli ckor ^Valirlieit oüor Die lot^to OÜ'onkaimDA. Lin« Usus Ikwxslki'selikiLuiiA in ^krusalkm von einoin kÜAsr vsrlrünckot. In kolro-kormut. kreis 20 8-s ord., 15 8-s netto, 13)4 8-s baar. Hin zsk. tbätizs Vsrvendunz kür dieses elezunt auszsstuttsts Wsrb bittet Berlin, den 15. 8eptembsr 1873. IV. Aoeser. Der Dildungsverein. Zentralblatt für das freie Fort- bildnnflswefen in Deutschland. Zeitschrift der Gesellschaft für Ver breitung von Volksbildung und der mit ihr in Verbindung stehenden 134638.) Vereine. Vom 1. Oclober d. I. ab erscheint diese Zeitschrift wöchentlich und kostet pro Quar tal 15 S-t ord., >1^ S-t no. baar. Literarische Anzeigen werden mit 3 S/ pro 3gespaltene Petitzeile be rechnet. Um Verzögerungen in der Zusendung zu vermeiden, bitte ich, mir die Continuations- be stell» ngen auf das 4. Quartal vor dem 1. October d. I. zukommen zu lassen. Berlin, 15. September 1873. Leonhard Simion. Allgemeine Austritte Wcltausftellunqs - Zeitung. s34639.) Die Mg. Ist. Weltausst.-Zeitung schließt ihren IV. Band mit der 12. Lieferung ab, weil sie mit der heute erschienenen 1. Lieferung des V. Bandes in einer die frühere weit übertref fenden Ausstattung erscheint. Alle Abonnenten, welche den IV. Band, resp. 20 Lieferungen be zahlt haben, erhalten 8 Lieferungen des Bandes V. nachgeliesert und haben somit nur für 12 Lie ferungen des V. Bandes zu bezahlen. Wir ersuchen alle Hrn. Buchhändler, welche für Band IV. und V. noch keine Bestellzettel eingefendet haben, dieses schleunigst zu veran lassen. Die Expedition der Allg. Jll. WeltouSstcllungS Zeitung. (Commissioiiär: L. Fernau in Leipzig.) Leipzig, Wien, Poststr. 7. II. Nordbahnstr. 28. I 134640.) Wöchentlich erscheint regelmäßig (jetzt! im 19. Jahrgange): 2isbuii88li8t6 sümwtlldior in- mul 3>i8-! ILlt<118611611 8t33l8p3piorS, ÜWOIlbußll- 4<;tiou, koiitondriotb, llotlorio - ^ulsi- lioit tzlv. kreis viertel) übrliolr 15 8-f. Prvbenummern stehen gern zu Diensten W. Lcvysohn in Grünberg Vierzigster Jahrgang. 134641.) Fortgesetzter Verwendung empfehle ich meinen Korst- und Jagdkalendcr für das Deutsche Reich aus das Jahr 1874. Erster Theil. Eleg. geb. in engl. Leinwand. Preis 20 S-§. (In Ganzleder geb. Preis 27)4 SA.) In feste Rechnung mit 25HH. (Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar gegen baar.) Ergebenst Berlin, 15. September 1873. Julius Springer. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 134642.) In meinem Verlage erscheint dem nächst: Colmar uud Ludwig XIV. (1648—1715). Ein Beitrag zur elsüssischen Städte geschichte im siebeuzehnten Jahr hundert. Aus ungedruckten Chroniken gesammelt und herausgcgeben von Julius Rathgcber, Pfarrer in den Vogesen. 8. Eleg. geh. 1 -sb oder 1 ft- 45 kr. rh. ord. mit 25°/o Rabatt. Ferner: Colmar und die Schreckeuszeit. Gin Tagebuch und Aktenstücke aus den Revolutionsjahreu 1789—1796. Aus ungedrucktcn Quellen gesammelt und hcransgegeben von Julius Rathgrber, Pfarrer in den Vogesen. 8. Eleg. geh. 20 oder 1 fl. 10 kr. rh. ord. mit 25°ch Rabatt. Der unheilvolle Brand der Straßburger Bibliothek hat das Material zu einer inneren Geschichte des Elsaß aus das furchtbarste gelichtet und es würde mit einer, unserer Theilnahme für das neue Reichsland entsprechenden Kenntniß desselben traurig bestellt sein, wäre nicht in ein- > zelnen Privatsammlungen noch Manches erhalten worden. Einer solchen entstanimen denn auch die beiden vorliegenden Schriften. Sie führen uns in zwei Perioden der Geschichte Colmars, der alten Reichsstadt, ein und zwar mit der gan zen Anschaulichkeit und Lebendigkeit, die nur der Mitlebcnde, Mithandelndc und Mitduldende sol chen Schilderungen zu verleihen vermag. Sie kommen daher auch der Theilnahme des Publi- cums nicht nur für das Elsaß, sondern auch für die Culturgeschichte überhaupt entgegen und ver dienen in hohem Grade die allgemeine Aufmerk samkeit und eine weite Verbreitung. Bei Aussicht auf Absatz bitte ich ä cond. zu verlangen. Stuttgart, 15. September 1873. A. ttröncr. Derpriz, äsn 15. Leptsmdsr 1873. 134643.) In äsn uaobsten Duzen ersobeiut: Oomploir- - Laleuävr 1874. 43A6kuoIi kür Oomptoiro iinck dosolillkto aller öraoolioii. Xii8Za,b6 kür äa.8 Xöiiigr. 8lie1i86ii. kormut: sobmal kolio. Nil 1 Rissnbubn- lrurts. Rlez. Asb. kreis 20 bl-s: in Reebnunz 25 H>, Zszsu buur 33)4 N>- In kurtisn: 25 Rxemplurs ü Konto mit 33)4 "4- 50 „ „ „ 40A>. 100 „ .. „ 50<4. Oer unzstbsilts Lsikall, v-slebsn dieses DLzl. dloti^bnob lür Oomptoire überall kund und die zrosssn kurtisn, velobs sin- rslns kirmsn 211m allsinizsn Debit um klatre bsrozsn, lässt mieb unob kür diesen nsnsn dubrzunz sin zlsiebss Resultat sr- botken, umsomsbr, als Lnsstuttnnz und ln- bult allen Rrvartnnzen sntsprsebsn vird. Ris Rüde dieses Nonats srsvbsint: 8äi;Ii8. Iitzlirtzr-Lalviilltzr kür 1874. bllsA. Asb. 12)4 mit 25^4 Rubati, Zezen baar: 13/12 mit 33)4 U. Dieser, anks sorzkältizsts vorbereitete und anszearbsitets Dsbrsr-Rulsndsr ke- rübrt zun?, besonders dis Dsbsnskrazen des säobs. Dsbrsrs in einzsbsndsr Werse und rvird ausserdem durob prabtisebe Rerstsllunz als DasebennotiLbnob sieb sobnell kreunds in pädazoz. Rrsissn srvsrbsn. 0. 11. keelam »en. 134644.) Durob uns ist rn bsrieben: der liior taAOllckoD 46. VorsaimiiluD^ tloutsolier Xaturkorsolior unck ^srtto. .lnranv L- ltensvl in Wiesbaden. 462
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder