Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-19
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3434 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 217, 19. September. s34800.j Von dem im Commissions-Verlage der Schulbuchhandlung in Dresden erschei nenden Pantheon. Belletristisches Wochenblatt. — Preis Pro Quartal 20 NA ord., 14 NA baar. — wird demnächst die erste Nummer des 4. Quartals (Nr. 36) erscheinen. — Das „Pantheon", dem Cultus des Schonen, Angenehmen und Interes santen dienend, bringt kurze gediegene Essays, brillante Rctsesiizzen. elegante Humoresken, be lehrende Miscellen, hält sich frei von Zeitquerelen nnd hat seit der kurzen Zeit seines Bestehens eine verhältnißmäßig sehr ausgedehnte Verbrei tung und durch anderweite Reproduktion seiner Artikel vielseitige Beachtung gefunden. — Probe nummern stehen in mäßiger Anzahl zu Diensten. Dresden, den 16. September 1873. Schulbuchhandlung. s34801.j Nachdem aus dem Verlage von Eduard Heynemann auf mich übergegangen ist: Jacobs, Friedrich, vermischte Schriften. Theil 1.: Reden. Nebst einem Anhänge vermischter Aufsätze. (2 10 SA.) Theil 2.: Leben und Kunst der Alten in 2 Abtheilungen. (3-^15 SA.) ermäßige ich den Preis von 5 25 S-k auf 2 bis zu dem 31. December 1873 und bitte die geehrten Handlungen, welche sich hiervon Ab satz versprechen, gefälligst verlangen zu wollen. Halle, den 15. September 1873. Julius Frickc. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s34802.j Demnächst erscheint: (xtzi8l1il;Ii6 Iilvcitzr kür 61116 8lI1A8liniM6 mit LoAlkitmiK äos ?ilmokort6. Osssmmslt nnd christlichen ksmilisn gewidmet von 6br. Lberdurä. Lr8t6 Intzlsi'UIlA. Hoch (jusrt. 12 dlA — 40 Irr. Nit 33U gh Rabatt nnd krsiexempl. 11/10, gegen haar 40tzh Rabatt. Die Sammlung ist mit 3 Lieserungen voll ständig. — Dieselbe wird ihres gediegenen In haltes wegen in jeder Familie, wo ernstlich christlicher Sinn herrscht, gern ausgenommen werden nnd dürfte sich daher, wie auch der sehr günstigen Bezugsbedingungen wegen zu einem besonders vorthcilhaften Colportage- artikel eignen. Wir bitten, zu verlangen. Tübingen, September 1873. H. Laupp'sche Buchhandlung. (34803.j Im Laufe der nächsten Woche erscheint:, Die Civilehe. Vortrag gehalten auf dem 7. Dtschn. Prote stantentage in Leipzig am 13. August 1873 vou vr. E. O. Schkllenberg, Decan in Mannheim. Preis circa 10 NA. Da die Versammlung der Lutheraner in Berlin am 29. August und die Generalsynode dieser brennenden Frage sich gleichfalls zugewcn- det haben, so wird diese Broschüre die Aufmerk samkeit bald allgemein auf sich ziehen und bitte ich zu verlangen. Leipzig, den 13. Septbr. 1873. Joh. Ambr. Barth. ksriebvn'skvistz-LiblioltLtzk No. 6. 11116 No. 68. k'ülll'61' von Ü6llil1 s348044 (jy 24V61 ^.U8gail6Il) kür 1874. k. k. Hierdurch mache ich Ihnen dis ergebene Uittbeilnng, dass dis beiden kübrsr: g.) L6i1in, kotslinm 11116 HmA6ilIII1A6II. I11u8trirt6r ^6AW6i86r kür 1874. 25. ^.uüage. — kreis 17sH 8A ord. d) kinn Ulll! >V6K»6I861 VON k6illii null ?ol8l!kiin. 6. F.uüags. — kreis 7>^ 8A ord. in km^sr 2eit erscheinen werden. Zuverlässigkeit, Reichhaltigkeit des In halts, übersichtliche, kür den Osbrsnch aus serordentlich praktische Anlage, elegante l-Vpogrsphiscbs und kartographische ilns- ststtung Lsichnsn cUsss kübrsr, welche sich dsr Ounst des knblicuws nnd des 8orti- mentsbuchbandsls mit jedem dsbre mehr sr- krontsn, vor allen andern vorhandenen kübrsrn uns. IVic dis krübsrsn Lnklagsn ist such dis neue lluüsgs mit besonderer 8orAks.lt rsvidirt nnd vis snk dis nenssts Zeit ergänzt worden. Leids ltnsgabsn wer den einen neuen, sauber snsgskührtsn grossen 8tadtplan enthalten. Lei dsr grossen -tbsstckähigksit dieser Heiden kübrsr dnrkts eins kaitisbestsllnng kür grössere Ilandlungen wobl kein L-isieo in sieh sehliesssn und in sehe ich 8is hssonders snk dis günstigen LsLugsbedingungen kür kartiebestöNnngsn aukmerkssm. kreis: Der kreis von Dio. 68. (7sH 8A ord.) hlsivt kür dis nsns Huklsge unverändert, während ioh dsn kreis der grösseren üus- gsbs von 15 8/ snk 17 ht 8-k erhöben muss. Oie krsiserhöbung wird sueh kür 8is sinsn Nebrgewinn sn jedem sinrslnen kxemplsr abwsrken. Verugs-Vedingungen: 25 Vxpl. basr mit 50sth, 7/6 Vxpl. hssr mit 40HH. Lei LssteRnngsn, welche nur his rum 25. 8eptsmber s. o. ^ugeben, okksrirs ioh Ihnen 50 kxsmplsrs von dsr grossen resp. 100 kxsmplsrs von dsr kleinen Xnsgabe hssr mit 50sttz Rabatt nnd mit Ihrer kirms snk dem Umschläge. Lsrlin. 4liiert Ooldscbmidi. V61'1i1K von 6. N1686 IQ Laalkslü. s34805.j In sllsr Rürrs versende ioh, jedoch nur snk Verlangen: Iltzbersielil 6 er neunten IHrtzi^ii!88e von dsr Ll'IlolltllllA 663 I10I'6ä6Ut80ll6l1 LulläkL dl8 2U111 LOAIMI 668 66Ilt80ll-krLII/.Ö8i86ll6II I<ri6K68 von I)r. tbsol. u. pbil. X. IVeiltonlüilu, kreis 7Vb I^A ord., 5 I4A netto. Von demselben Verkssssr sind in meinem Verlsgs^ krüher srsohisnsn: HklivrLielit äor Lk6iAni886 von 1864-67. 6tz86lli6lll6 äk8 äkllt86ll-kkLI12Ö- 8186116II Xri8A8 1870—71. Oie Lvisohsn den Heiden Länden vor handene Lücke wird durch dss neue Llskt snsgeküllt, kür ivelches dis Abnehmer dsr ohigsn Lände sichere Lsnksr sind. Il6d6r8ic1i1 tlor I16U6816I1 Lrtzi^UI886 vom I^l'io^oO -ili ^Vion (1864) di8 8UI' /^IlkliolltllOA ä68 66llt8o1l6ll I<Ll861't1l111l18 (1871) von Or. tbsol. u. pbil. L. WoidolllUNII, 24 Vogen gr. 8. kreis 22sH I^A ord., 15 HA netto. Oie dsbrs 1864—71 sehliesssn sin 8tüok Ossohiohts in sieh, welches in mehr sls einer Hinsicht seines 01 eichen in dsr 4Ve1t- gssohivhts nicht Hst. Oer bekannte Vsrkss- ssr schildert dasselbe in obigem Luch in dsr ihm sigsnthümlichsn lebendigen nnd kesseln den VVeise mit besonderer Lsrücksicbtignng dsr kortscbritts snk cnlturgsscbichtlichsm Osbists. Oss Luch ist dsr weitesten Verbreitung
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder