Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-19
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Für katholische Verleger. (34885.)( In den seit einem Jahre von uns als Sortiments-Vcrtriebsmittcl herausgegebenen „Fliegender literarischer Anzeiger" (Auflage 2000), den wir gratis und direct pr. Post an katholische Priester. Klöster. Lehrer und sonstige Bücher- käuser in allen Staaten der Union versenden, nehmen wir in Zukunft literarische und ver wandte Inserate aus und laden wir hierdurch besonders die katholischen Verlagsfirmen zu dessen Benutzung freundlichst ein. Der Anzeiger erscheint 6mal im Jahr. Der Jnsertionspreis ist nur 4 Ngr. per gespaltene Petitzeile, ein für hiesige Verhältnisse und für die zweckmäßige und weite Verbreitung des Anzeigers sehr billiger Preis. Akatholische Schriften finden keine Auf nahme. Hochachtungsvoll Chicago, den 13. August 1873. 311 IV. 12. 8tr. Miihlbauer L Bchrlc. MM* Günstige Offerte für Col- portagebuchhaudluugcu, Antiquare oder Ausländer. (34886.s Ein guter Atlas, — 28 sauber col. Blätter in feinstem Stich r.,?!:(mit Text), welcher vor 4 Jahren neu revidirt wurde und neu aufgelegt werden soll, ist in den Restvvrräthen (ca. 600 Expl.) billig zu verkaufen. Ein Probe-Exemplar steht direct p. Post franco zu Diensten. Reflectenten be lieben ihre Adressen sub 2. 2. 100. der Exped. d. Bl. zu übersenden. Redactiousgehilfe gesucht. (34887.z Ich suche einen zuverlässigen Mitarbeiter, der bei der nöthigen Bildung, politischem Tact, Gewandtheit der Feder rc. seine Hauptaufgabe in der selbständigen Redaction mit Correc- turen des in meinem Verlage seit 1856 erschei nenden „Bayrcuther Tageblatts" zu suchen hätte. Die Stelle wird dauernd zu besetzen gesucht; Kenntnisse im Buchdruckerciwcsen sind erwünscht. Carl Giesset in Bayreuth. (34888Z In einigen Tagen erscheint: Katalog Nr. lll. des autiquar. Bücherlagers dcr I. G. Calvc'schen k. k. Uuiv.- Buchhaudlilng. Pädagogik, drutschr Sprache, Lehr- n. Schulbücher, Pulks- u. Jugend schristen rc. Handlungen, welche dafür Verwendung haben, wollen gef. verlangen. Wir liefern mit 15 hß Rabatt franco Leipzig. Prag, September 1873. I. G. Calve'sche Univers.-Buchhdlg. (Ottomar Beyer). MM* Zelir gseiZukt (34889.j kür Lancklungsn, rvelobe ^.bsat? kür I-ebrmittel babsn: wirkst für ckis Zobulzvanck-Paksln. Lliolistüdoil auk starbs kappe aukgs- rogsn. ksellOL- u. lu686-U9,80llil16Il. Netsr-I^inolllö init u. obns lüintbsilung. 0solli8tri3eli6 Lörpor Lur bebre vom Raum. Uls Osgenstäncke sinck eignes kabribat, auks prabtisebste vonstruirt unck tacksl- los gearbeitet. Lin spsv. l?rsiseourant ging allen 8orti- msntsbancklungsn xu. Nebrbeäark bisrvon stellt gerne rn Diensten. 8ämmtliells Ilntsrriollts - Osgsn- stänäs sinck genau naoll Vorsollrikt äss preuss. Oultus-Ninistsriums. Lensllsim a. ä. ösrgstrasss. Iwllrmittslantitalt 1. Lllrllarck L Oo., kabrill nnck llager xralltisollsr Dsllrmittsl. OkOAraMseffss Institut 20 ^Vkiioar. (34890-s Soeben rvuräs sin neuer ^bäruelc unseres V 6rIrl88-Lll1ul0K68 fertig, cksn vir llisrmit gratis otksrirsn. Wir bsmsrllsn, ckass äis kreise kür einige ürtilcel unseres Verlags anders gsvorcksn sinck unck bitten ckesllalb, cksn neuen Ratalog — navll dlanmburg's WalllLsttel — ?.u ver langen. Matrizen und Platten (3489 l.j dreier (Rassischer Werke, deren Absatz ein dauernder und unbegrenzter ist, sind billig zu erwerben. Besonders vortheilhast auszunützen von Verlegern, die zugleich Druckerei und Papier fabrik besitzen, oder von überseeischen Buchdruckern und Buchhändlern zu eigener Production. Ernstlich gemeinte Anfragen unter „Na- trirsu uuck Rlatten" durch die Exped. d. Bl. werden eingehend beantwortet. (34892.j Den Herren Verlagsbuchhäudleru empfehlen wir zur Anfertigung von Werken unsere mit den neuesten Mitteln ausgestattete Druckerei. — Auf gef. Anfragen wird Herr August Le simple (I. G. Schmitz'schc Buch handlung), welcher Mitglied des Verwaltungs- raths ist, bereitwilligst jede wünschenswerthe nähere Auskunft ertheiien. Actien-Gesellschast für Bnchvruckcrci u. Verlag, in Cöln. l Clichcs aus dem Daheim (34893.f geben wir pro Quadratcentimeter in Galvano zu 10 Pfennigen, in Blei zu 9 „ ab. Dieselben eignen sich zur wohlseilen und brillanten Jllustrirung von Kalendern, zeitge mäßen Werken und Blättern. Expedition nur gegen baar, bei directer Postsendung ges. Anwei sung zur Einlösung für den Commissionär. Leipzig. Daheim-Expedition. (Vclhagcn L Klasing.) Hcnricttc Davidis, Kochbuch. ^ (34894.j In ,,Die Concurrenz-Artikel des deutschen Buchhandels. Spandau, C. Jürgens' Verlag" sind als Bezugsbedingungen sür unser „Davidis, Kochbuch" angegeben: 13/12, gegen baar mit 60 hß. Das ist nicht richtig; wir liefern das Buch, wie schon seit Jahren, so auch fernerhin, wie folgt: in Rechnung mit 33s/z gh und auf 10 Expl. eins frei, von 25 Exemplaren ab mit 50 U ohne Freiexemplare; gegen baar mit 33sh °/a und auf 6 Exemplare eins frei, von 12 Exemplaren ab mit 50 N ohne Freiexemplare. Einband a 5 Ss( netto. Bielefeld u. Leipzig, 15. Septbr. 1873. Velhagen L Klasing. 8eülil2, ^.ärkssduell 1874 üktr. (34895.j Hiermit ersuvlle iob diejenigen geellrts» Handlungen, vsicbe mir das ibnsn ülitte Hugust a. c. übersandte kormular rar ös- nutrung cksr Roiioütigllllgoil null Xl18Ütl!8 illrer kirma kür cksn 36 lallrgang ckss ^.ärsssdlieiis kür ävü vMtSLÜM Llieüü. kür 1874 bis beute uiebt Lurüellgesolliollt ballen, dies, nun unvsrvsilt Lu tbuu, damit ioll in cksn. Stand gssetst verde, sorvolll in ibrem sige- usu, vie im allgemeinen Interesse alle Roti- LSn an cksn gellörigen 8teI1sn noob sinrsillen LU llönnsn. Der Vruob beginnt arn 1. IVov. a. e. I-eixLig, 17. September 1873. Otto Seliul/. (34896.j Die uns noch zukommenden Saldo - Neste erwarten wir bis spätestens den 1. October d. I. Nach Ablauf dieser Frist werden wir allen Hand lungen, welche nicht gezahlt, das Conto sperren. Leipzig, den 15. September 1873. Luckhardt'sche Verlagshandlung (Fr. Luckhardt). 6. ZIii(Mir(1t'8 110s l> 11 oll! 1 NHIIF io NrüLSkI (34897.j bsksrt sebnsll unck billig iZtstKisekes unck Sortiment kranoo I-sipLig. Ure Asscirrs/b r»r MkssnckrMA«. (34898 i Nndolt' U0886. I-eiprig, drinunaisobs 8tr. 2, I. ^lMooeöii-Lxpöäitioü kür alle sxistirsnäsn ! ^oißuoZeo Ü68 Io- uocl ^.oslaoüoL«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder