Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-19
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
trsqenu ini.er Sonntags iägli». — Bis Irüh 9 Uhr eingehende Anzeigen lammen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Betrage für daS Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum des BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. 217. Leipzig, Freitag deu 19. September. —- 1873. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Wie wir wiederholt angezeigt haben, ist bei der zum Besten des Unterstützungsvereins in der Ostermesse stattgefundenen Ver- loosung eines Oelgemäldes Nr. 188 als Treffer gezogen worden. Da der Besitzer dieser Loosnummer sich bis jetzt nicht gemeldet hat, so fordern wir denselben hierdurch nochmals auf, über das Bild (unter der Adr. vr. August Schmitt, Firma B. G. Teubner) zu verfügen und zwar spätestens bis zum 1. October d. I., widrigenfalls nach Ablauf dieses Termins über das Bild zum Besten des Unterstützungsvereins anderweitig verfügt wer den wird. Leipzig, 29. August 1873. Das Festromits der Ostermeffe 1873. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ff --- wird nur baar gegeben.) Besold in Erlangen. 8955. 8itrullA8berivbte der pb>silraliseb-msdioiiiisebsu Looistät LU LrlanASn. 5. litt. Uovbr. 1872 bis ^.NAust 1873. Ar. 8. * U >F W. Braumüllcr in Wie». 8956. kiikrsr durob das üni«, bölliAl. LooloAisobe Labiust tu Wien. 16. * ^ ^ 8957. (»ruber, IV., NonoAraxbis üb. das LveiAstbsilts loobbsiu os nziAomaticnm bipartitnm bei dein Llsusobsn u. den LäuAstblsrsn. gr. 4. * 1^ Ebner'sche Duchh. in Ulm. 8958. HauS-Bilder-Bibcl, große. Mit Einleitgn. v. Chr. Blumhardt, m. Anmerkgn. v. Th. Heintzeler. Mit Jllustr. 9. Hst. 4. ^ >? Fucs'sche Sort.-Bucbh. in Tübingen. 8959. l.unilerer, (»., üb. dis WirünnA d. Lapavsi-in bei Osisteskraii- lcsii. 8. * 8 8960. Planck, K. CH., Grundriß der Logik als kritische Einleitung zur Wis- senschaftslehrc. 4. In Comm. * ^ Th. Grieben in Berlin. 8961. llvtliviA, 6., Llbum moderner VerriernnASn k. alle 2vveiAS dar Nosbel-Industris. 2. i^uü. 14. u. 15. llkA. Tol. ä * 24 bl-s 8962. —dournal k. Tapeziere u. Osooratenrs. 18. I»tA. Ar. 4. * 24 bl-l; oolor. * 1i/g >? Haacl in Berlin. 8963. Schwarz, B.» Schönheitspflege. 2. Ausl. 8. * 1/^ >^; cart. E. HaUbergcr in Stuttgarr. 8964. Romanbibliothck, deutsche, zu „Ueber Land u. Meer^'. Hrsg. v. F. W. Hackländer. 12. Hft. Hoch 4. 3^ N-l Jank- in Berlin. 8965. Francois, L. v., die letzte Reckenburgerin. Roman. 3. Ausl. 8. * 1 ^ 8966. Müllhausen, B., die Einsiedlerinnen. Roman. 4 Bde. 8. 6 >? ! Vierzigster Jahrgang. Lüderitz'jche Verlagsbuchh. in Berlin. 8967. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg. v. R. Virchow n. F. v. Holtzendorsf. 182—185. Hft. gr. 8. Subscr.-Pr. n * »Zn Einzelpr. * 1 ^ 11^ N/ Inhalt: 182. Rob. Burns u. Pet. Hebel. Bon A. Corrodi. »8 Nz^. — 18». Central-Amerika u. der interoceanische Canal. Boa K. v. Seebach. * >?- — 184. Die Bolkswirthschastslehre. Bon G. Schönberg. » V, — ISS. Der Vesuv. Von G. vom Rath. «16 8968. Zeit- u. Streit-Fragen, deutsche. Flugschriften zur Kenntniß der Gegenwart. Hrsg, von F. v. Holtzendorsf u. W. Oncken. 29. Hft. gr. 8. Subscr.-Pr. * Einzelpr. * Vs Inhalt: Die altchristliche Moral u. der moderne Zeitgeist. Bon I. Kra- dol fer. Manz in Dillingen. 8969. ff Schneider, I. N., Joachim v. Floris u. die Apokalyptiker d. Mittel alters. gr. 4. * U ^ Meyer in Hannover. 8970. Dirdrich» I., der Brief St. Pauli an die Römer kurz erklärt. 2.Ausg. 8- * 8971. — evangelisches Hausbuch zur häuslichen Erbauung auf alle Wochen tage. 2. Aufl. gr. 8. * ^ ^ Mittler H Sobn in Berlin. 8972. Krieg, der deutsch-französische, 1870—71. Red. v. der kriegsgeschichtl. Abth. d. großen Generalstabes. 1. Thl. 4. Hft. Lex.-8. * 28 N/ Morgenstern in Breslau. 8973. Blümel's, I., Aufgaben zum Zifferrechnen. Neu bearb. v. R. E. Pflüger. 1. Hft. 11. Aufl. 8. * 3 N/ 8974. — dasselbe. 2—6. Hft. 8. a * 4 N-s 2. Hft. 11. Aufl. — 3. u. 4. Hft. 9. Aufl. — 5. Hft. 8. Aufl. — 6. Hst. 7. Aufl. 8975. Göppert, H. R., üb. die Folgen äußerer Verletzungen der Bäume insbesondere der Eichen u. Obstbäume, gr. 8. Mit Atlas in qu. Fol. * 3 ^ 8976. Jahrbuch d. Schlesischen Forst-Vereins s. 1872. Hrsg. v. A. Tramnitz, gr. 8. * 3H, ^ 8977. Notiz-Kalender, täglicher, s. 1874. 16. Geb. * 8 N-l; m. preuß. Stempel * Vs 8978. Postcl, E., deutscher Lehrer-Kalender f. 1874. 2 Thle. 16. Geb. u. brosch. * Vs i m. preuß. Stempel * 12 NL 8979. 8vbrvibvor8vbrikten, Arisobisobe. gu, 4. * 3 sbl/ 5r. Geh. Ober.Hofbuchdruckerei (v. Decker) in Berlin. 8980. ke§68tll xontiLsum Homanoiiurl inäs ad a. x08t0drigtum natum 1598 aä a. 1804 sä. H.. kottda8t. ^g.86. IV. §r. 4. * 2 Puttkammer K» Miiblbrecht in Berlin. 8981. Thomae, G., Geschichte der Stadt u. Herrschaft Schwedt, gr. 8. *2<L Rengcr'sche Buchh. in Berlin. 8982. sbaiiib, ( li., Tales trom Lbabssxears. lVitii a vooabnlar^ dv L. ^.mtbor. 4. lld. Ar. 16. 18 bi-l 8983. 8eAlir, 6omtv de, Listoire de bsapolson et de In Grande armes Pendant l'annes 1812. llnricdiis d'nn vooabnlairs et de notss- Arammatioalös par li. .1. Nausobild. 6. Ld. Ar. 16. 24 Hl-s 8984. 8buke8peure, IV., Nsrobant ot Vsnioe. kuritisd a. arranAed kow' tbs uss ok sobools by Z,. /iinineriuniiil. Ar. 16. ^ 463
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite