Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-20
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3458 Vermischte Anzeigen. ^5 218, 20. September. Antiquarische Kataloge. (35066.) Im Laufe des Wintersemesters werden die nachstehend verzeichneten Kataloge bei mir zur Ausgabe gelangen: Nr. 113. Forst-, Haus-».Landwirthschaft. Veterinairwissenschaft. 32 Seiten. Nr. 114. Predigten, Gebet- u.Erbauungs- büchcr. 56 Seiten. Nr. 115. Praktische Theologie. 36 Seiten. Nr. 116. Resormationsliteratur in Origi nalausgaben. 58 Seiten. Nr. 117. Theologie (hauptsächlich syste matische, und Secten). Nr. 118. Theologie. 31 Seiten. Nr. 119. Historische Theologie. Nr. 120. Exegetische Theologie und Orientalia. Nr. 121. Literär-Geschichte und ältere deutsche Literatur. Nr. 122. Curiosa. Rabatt 15 9b gegen baar, sranco Leipzig. Ich bitte, gef. zu Verlangen- Stuttgart, im September 1873. Ferdinand Sleinkops. (35067.) ^H26iA6Q von korst- und )llKäzvl886D86llllkt1i6li6D ^Verktzv uncl pklarriiaeeutisolitzr lätsratur Luden in meinen beiden Halsadern: k'orst uni! kur das Deutselie keiek. riikil II. ktiarmaeeulisekei Xaleniler 6ir das Deulsoti« keieli. ?1i6i1 II. vsitests nnä erfolgreiebste Verbrei tung. DroG cler vsssntlicb erbölrten 4uk- lagsn nnä äsr Genien 8atsxrsiss bereobne lob Ibnsn vis bisber äis durollgellenäe Xeile mit, 3 8A, äis ganre Leite (62 teilen) rnit 5 f/r Ibre 4ukträgs erbitte ieli umgebend. krgebsnst lisrlin, 8sxtember 1873. ckulius Springer. — Anfang Herbst — (35068.) findet hier die 7. Anhaltische Lehrer versammlung statt- Verleger von Lehrmittel- gegenständen jever Art wollen behufs einer hier mit verbundenen Ausstellung dahin bezügliche Erscheinungen an mich — wenn auch nur auf einige Zeit ä cond- — rechtzeitig einsenden, um die zu einer zweckmäßigen Verwendung erforder lichen Vorarbeiten noch ordnungsmäßig erledigen zu können. Dessau, 10- September 1873. Emil Barth, Herzog!- Hofbuchhändler. DU" Germann's Mg. Anzeiger. Auflage: 301,700. (35069.) Ausgabe 4. für Königreich Sachsen. Ausl. 149,000. Ausgabe L. für ganz Norddeutschland excl. Königr. Sachsen u. Preußen. Aust. 152,700. Preis pro einspalt. Nonpareille-Zeile für jede Ausgabe a 12YH NA. Rabatt: 12(4 96 bei einzelnen Aufträgen, 169ß gb bei laufenden Aufträgen, baar und in Jahresrechnung, je nach Vereinbarung. Dieses Anzeigeblatt wird gratis vertheilt in 368 Städten; — und 237 Lokalblättern bei gelegt. Alle 10 bis 14 Tage erscheint von jeder Ausgabe eine Nummer. Jch bitte um gef. Aufträge und zeichne Hochachtungsvoll G. German» in Leipzig. ^utoArapklisoIik Dressen (35070.) von ssbr rveelemässiger nnä äausr- bakter Oonstruetion liebere toll unter Oarantis von 1 äabr in 3 Orössen nebst allem Xubsbör. Xr. 1. kür Iluobbänäler, Xauüeuts sto. (47 Otm. lang, 27 Otm. breit.) 36 Tblr. Xr. 2. kür grössere Oesobäkte. (54 Otm. lang, 37 Otm. breit.) 50 Tblr. Xr. 3. kür Lursaux, mäustriells ktablisse- msnts nnä Lsbörclsn. (61 Otm. lang, 46 Otm. breit.) 65 kblr. Disse Dresse virä aut einen Diseb befestigt unä bann, ibrss netten Vusssbens vegsn, jedem Oowxtoir sur Zierde äisnen. Oie sslbstgssobrisbens Sobribt virä in vsnigen Uinuten auf eins 2inbxlatts über tragen, aut velebsr äsr Druolr äurob 2 fai ren, äurob vslebs äiesslbs mittelst lsiebtsr Xurbelärebung getiäsben virä, ausgekübrt virä- Oie Droosäur ist ssbr sintaeb unä Zu verlässig unä äas Druelrsn von äeäsrmann sobnell /.u lernen. Dsiprig, krsurstrasss 8 u. 9. 0. 4. k. I!or»ckrüeli. ^.vis. (35071.) 4-llsn Handlungen, äis sieb tür den in unserem Verlage ersobisnensn Oarton, „Oie beiligs kamilie" von krotsssor Oarl dlüller, Düsseldorf, so srtolgisieb ver- vsnäst babsn, tbsllsn vir bisräureb mit, dass sin neues Lilä dieses Neisters „äungkrau Naria" in unserem Verlags ersebiensn ist. TLV Xäberss im IVablrettsl. Doobaebtsnä kkotogi-apbisebe Oesellsebakt. Lsrlln 8.1V., Dönbotsplatr. (35072.) Zur wirksamen Insertion von Iuöaica und Historicu empfehle die Heft-Ausgabe von Graetz, Ge schichte der Juden, von welcher der erste Band in einer Auflage von 4000 Expl. herausgegeben wird. Inserate ä Petitzeile 2Z, Ngr. netto, Beilagen ä Mille 2 Thlr. baar erbitte um gehend. OSkar Leiner in Leipzig. LüeLvr- unä Lurlst-^-uotion in Z.ni8l6räktni dei <x. V. Ü0N1, Ibtinrüfi. (35073.) Von Donnerstag den 2- bis 11- Ovtobsr vsräen 3000 Xummsrn Düeber, vorunter 300 grosse naob dem Debsn eolorirte natur- bistorisebs lliläsr, 230 äsr besten meist äsutsobsn arobitebtonisoben IVerbs unä 2sit- sebrittso, matbematisobs Instrumente ete. versteigert. 8oäann von 8amstag den 18. bis 21. Ovtobsr 430 Xummsrn äsr sebönstsn male- risobsn unä bistoriseben Liläer unä kraobt- vsrbe, 300 Xummsrn alte unä neue Xuxter- unä 8tab1siüobe, einige Osmüläs sto. -4.uk kranoo-Umfragen unä unter Lsikügung von 4 Xgr. vsräen die Xatalogs kranoo übersandt. (35074.) VIsxoiikiiäM bann ivb in äsr näebstsn Ostsrmssss viobt gestatten, sondern bitte ausnabmslos 4 lies nu remittbso, vas von ä eonä. oder als Xsuigbsit von mir gemaebteo 8snäungsn niebt abgesstrt ist. Tt's Ai/t diese /litte na- merrttrelt anc/r de-rssnrAen //«udlu»Ae», «-elcbe»» re/r ärsäer /d«/ionende»i i-r grösserem k/»n/b»rA« bererMzü äaüe, veil es von 2eit ru /eit notb- vsnäig ist und meines kraobtens im bsiäer- seitigsn Interesse liegt, mit den Disxonenäsn- lagsrn ganz, aukruräumsn unä völlig reinen Disob ru maoben. leb glaube um so siobersr auf allseitig« krfüllung meiner bersebtigten koräerung rsobnen r.u dürfen, als ieb dieselbe in diesem Dm taug seit längerer 2eit niebt gestellt babe unä sie biermit rsitig genug aussprecbe, um aueb äis entferntesten Handlungen in 8tanä ru sstrsn, meiner Litte volle Lsrüeb- siebtigung xutbeil vsräso ru lassen. Lsrlin, 15. 8eptember 1873. 6. Reimer. Vortheilhafte Offerte für Verleaer von Colportaae-Artikeln. (35075.) Billig zu verkaufen sind 27 vortreffliche, noch nirgends verwendete Original-Bilder in gr. 4., davon 13 bereits auf Stein übertragen. Dieselben waren s. Z. für ein beabsichtigtes, jedoch infolge des Todes des Besitzers nicht ins Leben getretenes belletristisches Unternehmen be stimmt, und eignen sich, da verschiedenen Genres (Volksscenen, Genrebilder, Völkerkunde), sehr gut zu Kunstbeilagen für billige Untcrhaltungsschrif- ten. — Außerdem werden hiermit billig offe- rirt: 4000 diverse Schlachtenbilder col., in breit Royal (1870/71), 3000 eolorirte Genre bilder in 8. und die Kupferplatten zu 8 Genrebildern einer Jugendjchrift in 8. (von einem der ersten lebenden Meister gezeichnet). Proben stehen zu Diensten. Gef. Anfragen wer den erbeten unter Chiffre 8. 8. 50. durch die Exped. d. Bl. Lithographie und Steindruckerei Gebr. Drerel in Hamburg (35076.) liefern zu ihren früheren billigen Preisen saubere Arbeiten und können größere Auflagen durch die mit vielen Handpressen gut eingerichtete Druckerei, wie durch Schnellpreffen mit Dampfbetrieb, in kurzer Zeit fertig gestellt werden-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder