Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-20
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. lgnlerite von »Ntaltevern de» VIrsrnveretnI Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. ^349124 lteioffenberg, im 8sptembsr 1873. ?. 'I. Wir bseffren uns Iffnen die ergebene LnLsige Lu maoffen, dass uns von 4er ffoffen lr. Ir. böffmisoffen 8tattkaltsrei die Oonoes- sion Lu in Letiäsbo einer Lucl»-, Ww-rst- und ilckit«il:alrenbaird/tt-rA uni ffiesigem klatLS er- tbsilt vnrde, voloffs vir unter der ffandels- geriofftlioff protolcoUirten kirma: I-iuirl L txottwillü, öueti-, Xuii8t,- uiici Nusiliitlion- HanäluiiF, verbunden init einem Dapier- und /feicb«e«- -egwisite-rAesobä/ke, linde 8eptember eröffnen verdso. Reiolie«bei.</, naoff k'-aA dis grösste 8tadt Löffmens, berüffmt dnroff iiirs Industrie, mit einer kiiivoffnerLaffl von circa 30,000, bie tet ul8 8itr einer LsLirksffanptmannsoffakt, eines kreis- und llandelsgeriofftes und einer 8taatsanvaltsoffakt, mit seinen Lafflreicffsn 8offulen und Ilildungsunstultvn, einem Ober- realg^mnasium, einer Oremial-llandolsscffiils, einer fföffersn Löofftsrsoffule, ferner einer gut dotiiffen Websrseffule, meffreren Nusilc- und Oesangsinstituten und Vereinen, endlioff uls 8its von künk kisenbaffndirsotiousn, in Verbindung mit einer vofflffabenden, un in dustriellen ktablissements rsieben Umgebung jedenfalls dem Luokffandel sin günstiges Veld LU neuen VbsatLguellen. Unser ganLes 8trebsn vird eitrigst du ff in geriofftet sein, in unserem Wirkungs kreise das Interesse des öuoffffandsls nacff geder Riofftnng mit ullen Kräften stets ru vaffren. OsstütLt aut dis laugjäffrigsn bueffffünd- leriseffen krkaffrungen, mit ffinrsioffsnden Geldmitteln verssffsn, ballen vir binnen kur- Lgr Zeit unserem ktablissement einen bedeu tenden Vutsoffvung ru geben und dis Ver bindung mit uns LU einer loffnendsn Lu ge stalten. Unser Herr VinLenL Lima, dem über seine buoffffändlsrisoben keuntnisse dis besten Zeugnisse Lur 8sits sieben, übernimmt die Leitung des Oesoffäktes und vird von Herrn V runL Oottvald nueff Kräften unterstütLt. Wir erlauben uns duffer, kreundlioffst un 8is die ergebene Litte L» riofftsn, — uns Oonto ru sröünsu und unsere kirma uut Iffrs iluslieksrungslists Lu setren. — ffleuigkoitsn erbitten vir uns im Allge meinen unverlangt in Lvsitueffer VnLuffl. Unsere Oommissionsn butten dis (tüte Lu übsrnsffmen: tilr I-sipLig Herr krnst kleisoffer, „ Wien „ Oarl Reger, „ krag „ krisdrioffDffrlioff's Luoffffälg. Dieselben sind stets mit ffinrsioffender Oassa vsrssffeu, um kestverlangtes bei Oredit- vervsigerung baar einLulöseo. Verve» die vreigespaltenr Petit,eile oder vrre» «,»» mit 8offnslls Einsendung von Vsrlagskata- logen, Oiroularen, krospsoten, WafflLetteln und anderen Vertrisbsmitteln sind uns ssffr srvünsefft. Indem vir sefflissslieff die Versiefferung geben, unseren Vsrpüiofftungen stets aut das pünktlioffsts naoffLukommsn, um uns Iffr vertffes Zutrauen dauernd Lu erffalten, em- xtefflen vir uns lffrsm geneigten tVofflvollen aut das augslsgsntlieffsts und Lsieffnen ffoeffaebtuvgsvoll und ergebenst Lima L l-vttvalck. VinLSNL Lima vird Lsioffnen: Lima L Oottvald. I'ranL Oottvald vird Loioffnsn: Lima L Oottvald. 2 6 U A II 1 8 8 6. Herr VinLenL Lima aus Wiscffau trat am 10. 8sxtsmbsr 1864 in meiner Luoffffand- lung als Leffrling sin und vollendete seine dreirädrige Leffreeit Lur vollsten Zukrisdenffeit. Iler, Lima arbeitete ferner bis Lum ffsu- tigen Lage als Osffilke und bat sieb väff- rend dieser Zeit als sin trsulleff bsüissener Nitarbsitsr ervisssn. ^Ilss Olüok begleite iffn auf seinem fer neren Lebens vsgs. Kremsier, den 13. VärL 1869. Llei-rrie/! 6wseb. llsrr VinLenL Lims, aus Wiscffau ge bürtig, bat in unserem Oesoffäkte vom 15. Narr 1869 bis beute gearbeitet und ertffsi- len vir iffm ffisrmit das Zsugniss, dass sieb derselbe väffrsnd dieser Zeit, sovoffl dureff Lrsus und kleiss als dureff sein moralisoffss Lstragsn unsere volle Zufrisdenffeit ervor- bsn bat, so dass vir iffn ungern aus unse rem Oesoffäfte soffeiden soffen, vas nur auf seinen eigenen Wunseff gsseffiefft. Wir können daker denselben dedsrmann auf das beste ompfefflen. krag, den 1. 8sptsinbsr 1873. k'rtedrreb dfbrdreb's Luoff- und Kunstffandluug (doset Dimmer). Osvar Klaprotff, Ossoffäftslsiter. Herr VinLenL Lima, der sine ltsiffs von daffren in unserem 8ortimsnt tffätig var, ervies sieb als sin tüefftiger und um- siofftiger Lueffffändler, so dass es iffm leiefft sein vird, mit seinen Lrtäffrungen und ffin- reieffendsn Osldmittsln auf dem von iffm gsväfflten reieffen Leide einen günstigen Lr- kolg LU srLielen. Wir sröffneteu iffm bsreit- villlgst sin Oonto, übsrnsffmen dis Oommis- sion kür den bissigen klatL und smpksfflen iffn unseren Herren Oollsgsn auk das värmsts. krag, den 1. 8sxtsmbsr 1873. k'rredrrc/r Mrlreff's Luoff- und Lunstffandlung. 7 Pf., all« Svrigei« «tt l^t Rgr. i»ech>»td )349134 LsixLig, am 1. 8sptsmbsr 1873. ?. k. llierduroff bssffrs ieff mioff lffnsn er gebenst anLULtzigsn, dass ieff unter ffeutigsm Datum am bissigen klatLS, Itossstrasss Vr. I, eins Luoffffandlung unter der Lirina: NoätzkUV ^.Ltil1l13,I'i8.t8kl16ll- IlLiiälliilA d Den icke) begründet ffabe. Ieff übsrnaffm die sämmtlioffsn nooff vorffandeneu Vorrätffs der I'artisaitiffsl von der kr. Voigt'soffen Luoffffandlung in LeipLig*) und verde diesen OesoffäktsLvsig in der alten soliden Weise fortsetLSN, LU veloffem Zveoks ioffDsrrn Hermann Oeiss- ler von ffier, der in genannter Handlung seoffs daffre tffätig var, engagirte und iffm dis Leitung des Oesoffäftes übertrug. lob vonde mioff ffisrmit an die geeffrten 8ortiments- und ^ntiguariatsbuoffffandlungen mit der Litte, „mer'nen O//arten eine /reund- iic/ie Leue/itnne/ su «c/ien/ne»!", vis auoff an die geeffrten Vorlagsffancllungen, ,, üei etwa ror/nminendeu Ver/cäu/en von Aestvorrätlren, ä/teren lln/t«e/en von Lneffern ans allen llVsseiisclia/ten sicli -«eurer VernritlelunA Ae- /allrASt bedienen Zn wollen". — llinreioffende Osldmittel setren mioff in den 8tand, jedvedsn kauf gegen baar abLusvfflisssen. Ilooffaofftungsvoll Vgues verv. Denivke. *) Wird bestätigt. kr. Voigt's Luvffffandlmrg. Zur gef. Notiz, ^349144 daß nunmehr alle für meinen Verlag bestimmten Zusendungen, sowohl Baar-Packete als andere Beschlüsse durch die hiesige Filiale Erle digung finden, da ich die Verbindung mit meinem derzeitigen Commissionär, Hrn. A. Wienbrack, unter heutigem aufgehoben habe. Leipzig B„lin- September 1873. Rudolf Masse, Verlagshandlung. Leipzig, Grimmaische Str. 2. Kommissionswechsel. s349l54 Von heute an übertrug mir Herr Aug. Schindler in Berlin die Besorgung seiner Commission im Einverständ- niß mit Herrn A. Wienbrack hier. Leipzig, 18. September 1873. Otto Klemm. Vcrkaufsanträgc. s349l64 Ein seit 30 Jahren im Ausland be stehendes größeres, solides und wohl accreditirtes Sortimentsgeschäst ist Familienverhältnisse halber zu verkaufen. Zahlungsfähige Käufer, die eine Anzahlung von 6—8000 Thlru. leisten können und eine sichere Garantie bieten, werden ersucht, ihre Offerten zu adressiren an die Löbl. Exped. d. Bl. unter Chiffre k. ll. HP 2.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder