Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-22
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
219, 22. September. Fertige Bücher u. s. w. 3465 Anzeigeblatt. (Jnserale don Mtlgliedkra des Bittender«!«» dierdea die dreigespaltene Petitzetle oder deren «»«», mit Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Eommissionswechsrl. s35tlOZ Bon heute an übertrug mir Herr Aug. Schindler in Berlin die Besorgung seiner Commission im Einverständ- niß mit Herrn A. Wienbrack hier. Leipzig. 18. September 1873. Otto Klemm. Vcrkaufsanträgc. s35111.j Luis suASssbene Lsrliner Ver- lsAsbanälullA von Asuusobtsr aber äurob- voß AsckisASusr Uiebtuup ist mit sämmtlioirsn Lestüncksn, cksm cks.ru AsböriASll artiskisobs» Lsrst6l1uußsmg,tsris.l uuck cksu VorlnFsreelitsu, einsoblisssliob cker Isuksucksn UsebnunA, kür 40,000 Tblr. äurob miob ?.u verbsuksu. — Lvsokusll vürcks cksvon ein seit IsnAöll.ladreu bsstsbsuckes poriockisobes Illltsrnsbmsn, äas sinsn gäbrliobsu Osvinu von 4000 ll'blrn. sindriu^t, mit cksu vsrkbvollsn Vorrätbsn ültsrsr cksbr^ün^s ausb spart kür 15,000 Tblr. abbSAsdou, so cksss äie k'oräoi-uuA kür cksu übrißsn Verlag sieü suk 25,000 'Iblr. sr- mässi^ts. teil Pitts um ^skülUßs Xnkrä^e, uuck rvar sutvvsäsr kür's 6surs ocksr kür ckiö siurslusu T'bsils. .Iiilius Iiisu88 iu liSipriZ. (35112.) Wege» Kränklichkeit des Besitzers ist ein Sortimentsgeschäft im nordwestlichen Deutschland mit einem Jahresumsatz von ca. 8000 Dhlrn.. nebst Leihbibliothek von ca. 10,000 Bänden, für den festen Preis von 4000 Thlrn. zu verkaufen. Das Geschäft genießt allgemein eines guten Rufes, hat bei allen Ver legern offenes Conto und besteht bereits seit mehr als 60 Jahren. — Anfragen wolle man unter der Chiffre X. 2. 41 46. an die Exped. d. Bl. richten. (35113.) Ein bedeutender an Berlin gebundener Verlag ist zu verkaufen. Wissenschaftliche Rich tung, alte Firma. Kaufpreis ca. 75,000 Thlr. (ohne einen Artikel 60,000 Thlr.). i/z Anzahlung. 1>r. Locwcnstcin'ü Bureau s. Bermittl. liier. Geschäfte in Berlin 6. Kaufgcfuchc. (35114.) Eine kleine Leihbibliothek ist zu kaufen beauftragt C. H. Reclam sen. in Leipzig. (35115.) Eine bis auf die jetzige Zeit fort geführte deutsche Leihbibliothek von 4—5000 Bänden wird für das Ausland zu kaufen ge sucht. Offerten und 2 Kataloge erbitte baldigst. Hamburg, den 11. Septbr. 1873. R. Kittlcr. Thcilhabcranträge. (35116.) Ein erfahrener junger Mann mit den besten Zeugnissen, der bereits in größeren Ge schäften als erster Sortimenter gearbeitet hat und momentan in einem ebensolchen in Mittel- Deutschland thätig ist, wünscht am 1. Januar oder 1. April in Berlin in ein solides größeres Sortiments- oder Verlagsgeschäft mit mehreren Tausend Thalern als Theilhabcr einzutreten. Werthe Offerten wolle man unter 1,. 6. 5. an Hrn. K. F. Köhler in Leipzig richten. Fertige Bücher u. s. w. (35117.) In meinem VsrlsAe srsoüisn: uuä äie wiener aus äsr 8p0ttV0K6lp6r8p66tlV6. ^Vien's 86li6ll8-, Nsl'k- Ullä Z-ssobiläsrk vou k. ?. üloSLiägK. Illustrirt voll K. cknott, 0. v. 8tubr n. X. krsis: 6 dlA orck. — 4th dIA in Rsobn. — 4 HA ASASll paar. I'rsisxswplars: 12-j-1, 25-s-3. X oonck. nur in ZsrinAsm Nssss. Xobkull^svoU tVisa, 16. 8spksmbsr 1873. K. v. »»alckksim. Verlag von G. D. Bädeker in Essen. (35118.) Soeben erschienen und wurden als Fortsetzung versandt die 10. und 11. Lieferung (Doppelheft) von Die gesa »Hinten Natur wissenschaften. Für das Verständnis) weiterer Kreise und auf wissenschaftlicher Grundlage bearbeitet von Dippel, Gottlicb, Gurkt, Mädlcr, Masius, Moll, Rauck, Röggerath, Quenstcdt, Reclam, Reis, Romderg, Zech. Mit zahlreichen Holzschnitten, Farbentafeln und Sternkarten. In der 1t. Lsg. beginnt, nachdem die Phy sik im engeren Sinne mit der Lehre von der Elektricität und dem Galvanismus abgeschlossen ist, auf Seite 527 die Meteorologie, welche in der 12. Lsg. zu Ende geführt werden wird. Dann folgen unter der Rubrik „Naturwissen schaft und Technologie" in ncuer Bearbei-^ tung: Dampfmaschine, Dampfschiff und Loco-j Motive von Professor Moll in Riga, elektrische 7 Pf., alle übrigen mit 1>4 Rgr. berechnet.> Telegraphie, Galvanoplastik und Photographie von Professor vr. Nauck in Riga. Damit wird der erste Band zum Abschluß gelangen. ib Die dem buchhändlerischen Vertrieb günstigere Jahreszeit ist zur weitern Ver wendung für das schöne Werk sehr geeignet, die Bedingungen (33i/z HH in Rechnung. 40HH und auf 12:1 Freiexpl. beim Baarbezug) sind so lohnend wie möglich. Das Ganze wird min destens 40 Lieferungen (s, 71/z SX) umfassen. Bereit liegt zur Versendung die zweite Lieferung von Dielierweg's Wegweiser zur Bildung für Deutsche Lehrer. Fünfte, neu bearbeitete Auflage, herausgegeben von dem Curatorium der Diesterwegstiftung. Die neue Auflage dieses Hauptwerkes der modernen Pädagogik, an deren Bearbeitung 20 Fachmänner (darunter mehrere Schüler Die- sterweg's) betheiligt sind, erscheint in Lieferungen s. 10 S/. Es wird drei Theile umfassen, jeder 5 bis 6 Lieferungen. — Bezugsbedingungen sind: 25 hg in Rechnung, 33^ htz und auf 10: 1 Freiexpl. beim Baarbezug. irL" Da die zweite Lieferung und die fol genden nur auf feste Bestellung versandt werden, so mögen die Sortimentshandlungen mit Angabe ihres Bedarfs nicht säumen. (35119.) Soeben erschien: Lassallc, Ferd., iudirecte Steuer. — Antwortschreiben. — die Philosophie Fichte's u. s. w. und wurde bereits an die geehrten Handlungen, soweit verlangt, versandt. ^ Ich habe nun (in Commission für den Ver leger) zu vertreiben: Lafsallc, Ferd., Arbeiterlesebuch. Preis 5 NA. — Erwiderung auf eine Recension der Kreuz zeitung über das Buch: Herr Bastiat- Schulze aus Delitzsch, der ökonomische Julian. Preis Ith NA. — An die Arbeiter Berlins. Preis 3 NA. — indirecte Steuer. Preis 7 th NA. — Criminalprozeß. III. Heft. Preis 5 NA. — die Philosophie Fichte's und die Bedeutung des deutschen Volksgeistes. Preis 3 NA. — Antwortschreiben. Preis 3 NA. Rabatt: ä cond. 33ZH, fest 40, baar 50 A>. Bei Baarbezug von großen Partien besondere Vereinbarung. Unter der Presse: Lafsallc, Ferd., Arbeiterprogramm. — Wissenschaft und Arbeiter. Ich bitte die geehrten Handlungen, zu ver langen. Braunschweig, 10. September 1873. W. Bracke jun.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder