Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-23
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Berliner Börsen- Zeitung. Auflage 15,900. s35377.j Erscheint täglich zweimal. Vierteljährlicher Abonnementspreis -/< für Berlin, 3 für ganz Deutschland. Die Zeitung besitzt ihre ausgedehnte Verbrei tung durch ganz Deutschland gerade in jenen wohl habenden Kreisen, auf welche Inserate in erster Reihe berechnet sind, und welche namentlich auch die Käufer für alle literarischen Erscheinungen ab geben. Die Wirkung aller Anzeigen in derselben ist daher eine ganz außerordentliche. DieJnser- tionsgebühren betragen 4 S-l für die dreigespal tene Zeile. Die Expedition der Berliner Börsen-Zeitung. Berlin, Kronen-Str. 37. Verkauf eines großen katholischen Gebetbücher-Verlages. s35378.j Mit anderweitigen Verlagsunternehmungen beschäftigt, können wir unserem aus 77 Artikeln bestehenden, allseitig bekannten und gangbaren Katholischen Vedetbücher Verlage nicht mehr die für schwunghafteren Betrieb nöthigc Aufmerksamkeit zuwenden und beabsich tigen deshalb solchen mit allen Vorräthen, Ver lagsrechten und Stahlplatten im Ganzen zu ver kaufen. Die Gebetbücher sind sämmtlich von beliebten Autoren versaßt, haben viele Auflagen erlebt und sind mit bischöflichen Approbationen versehe»; die Vorrälhe davon sind nicht unbedeu tend. Das Diözesan-Gebctbuch „Laudate" ist in diesen Verkauf nicht mitinbegriffen. Der Verkaufspreis fürs Ganze wird billig gestellt; bemerkt wird jedoch, daß der Käufer eine ent sprechende Anzahlung bei der Nebernahme zu leisten hätte. Nur reelle Anfragen werden be antwortet, am liebsten persönliche Kaussunter- handlungen gepflogen. Augsburg, Ende August 1873. B. Schmid'sche Verlagsbuchhdlg. u. Kunstanstalt. (A. Manz.) Oesoknkts UnnädÜOlier s3537S.j für den Lortiwsnts - öiioliliriiiäol von Lkinkolä Lüdii L LuAsImg-im in Berlin. soeben ersobien ein Neudruck unserer Oesebäkts-llandbücbsr in vesentlicb verbesserter korm und ru den alten kreisen kür Druck und kapier. kroben u. kreis verüsicbniss franco — gratis. KsoAra-Mseiiss Institut l/VoiinLr. s35380.s soeben wurde sin neuer Abdruck unseres V 611ti88-Lri1ril0868 fsrüß, den vir biernrit gratis otkerirsn. 4Vir bemerken, dass dis kreise kür einige Artikel unseres Verlags anders geworden! sind und bitten dssbalb, den neuen Natalog — naob Naumburg's V^ablrettel — ru ver langen. > s3538i.j Inserate finden durch Ncber Land und Meer, Allgemeine illustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung. Kein anderes Jour nal in Deutschland dürfte besonders auch für literarische, musikalische und artistische Ankündigungen so geeignet und wirksam sein, wie „lieber Land und Meer", dessen Abon nenten nicht nur alle bessern öffentlichen Locale, Museen rc. sind, sondern auch weit über Hunderttausend Familien aus der besitzenden und gebildeten Classe in allen Theilen Deutsch lands. der Schweiz und des Auslandes. Ich habe die Einrichtung getroffen, daß, soweit dies irgend möglich, die literarischen Anzeigen auch in der zur Vermeidung der Stempel steuer inseratlosen preußischen Ausgabe zum Abdruck kommen, da die Ausnahme solcher bis zu einem bestinimten Maße die Steuerfreiheit des Journals nicht beeinträchtigt. Es werden also die literarischen Ankün digungen in der Regel in die ganze große Auflage von „Ueber Land und Meer" ausgenommen. An Jnsertionsgebühren berechne ich: a) im Journal selbst für die 4mal gespaltene Noupareillezeile oder deren Raum t 2 st, N-l oder 45 kr. rhein. mit 10 hfl Rabatt; b) aus dem Umschlag der Heft-Ausgabe für die 4spaltigc Nonpareillezeile oder deren Raum 6 N-f — 2l kr. rhein. mit 10 Hb Rabatt. Bei der großen Auflage von „lieber Land und Meer" kann die Ausnahme einer Annonce erst ca. 3 Wochen nach Einlauf derselben ersolgen. Stuttgart. Eduard Hallberger. s35382.j Den Herren Verlagsbiichhäiidlern empfehlen wir zur Anfertigung von Werken unsere mit den neuesten Mitteln ausgestattete Druckerei. — Aus ges. Anfragen wird Herr August Lesimple (I. G. Schmitz'sche Buch handlung), welcher Mitglied des Verwaltungs raths ist, bereitwilligst jede wünschenswerthe nähere Auskunft ertheilen. Aklicn-Gcscllschast für Luchdruckerei u. Verlag in Cöln. Grodt H Espcnhahn in Hamburg s35383.j empfehlen ihre Liniirmaschineu neuester Construction, nach verbessertem amerikanischen System, mit bei Längelinien selbstthätig an- und absetzendem Apparat, einerlei, ob V,, ^ oder hß Conti. Dieselben übertreffen an Leistungs fähigkeit alle bisher bekannten Maschinen. Näheres aus srankirtc Anfragen bei den Obigen. Clichcs ans -cm Daheim s35384.j geben wir pro Quadratcentimeter in Galvano zu 10 Pfennigen, in Blei zu 9 „ ab. Dieselben eignen sich zur wohlseilen und brillanten Jllustrirung von Kalender», zeitge mäßen Werken und Blättern. Expedition nur gegen baar, bei direkter Postsendung gef. Anwei sung zur Einlösung für den Commissionär. Leipzig. Daheim-Expedition. lVelhagen L Klasing.) s35385.j Die im Verlage von N. Landau in ; Berlin erschienene Methodische Anleitung zum Freihandzeichnen von Prof. C. Domschkc, 6 Hefte nebst erläuterndem Text, wird von jetzt ab nur in der Landau'schen Sort.-Buchh. (W. Gibelius) in Berlin di. IV., Friedrichs-Str. 103, und bei Otto Klemm in Leipzig ausgeliesert. Ges. Bestellungen wolle man nur dahin richten, um Verzögerungen zu vermeiden. Hest l. befindet sich im Neudruck, ist jedoch bei Beginn des neuen Semesters wieder vor- räthig. Iltustr. eilinrielits XnlnloK. s.35386.j H, 6c:6ii8io4l86X6rrlp1g.r6 von Novitäten (d. b. seit Ootober 1872 s» solrisnenen Werken), welcbs im literari- scben ckabrssbericbt Nrwäbnung linden sollen, bitte ieb, spätestens bis knde d. Llo- nats an Herrn I)r. 0. IVustmann, sopbien- str. 38 bisr, einrusenden. leb bemsrics ausdrücklicb, dass alle kacbwisseuscbakt von der Dssprecbung ausgescblossen ist und dass neue Lutlagen älterer IVerks nur in ^usnabmefällen be- rüeksiebtigt werden können. Deipmg, 17. sextembsr 1873. L. seemann. Wohl ja beachten! j35387.j Infolge der noch fortdauernd an uns ge richteten Bestellungen aus gebundene Exemplare von: Mauer, geographische Bilder. 2Bde. s.Auf- lage. — Geschichtsbilder. 6. Auflage. bringen hierdurch wiederholt zur Kenntniß der geehrten Sortimentshandlungcn, daß Herr F. Volckmar in Leipzig den Debit derselben übernommen hat. Broschirte Exemplare liefern wir, soweit es der Vorrath gestaltet, auch fernerhin ä cond. Langensalza, im Septbr. 1873. Schulbuchhandlung von F. G. L. Greßler. Kölnische Volkszeitung. s35388.j („Kölnische Blätter.") Täglich zwei Blätter von je einem ganzen Bogen. Auflage 7500. Inserate 2«/z S/. Reclamen 7^ S/. Köln. I. P. Bachem. I. äs 8lix11e^, Luptersteetier in MirnberA, s35389.j übernimmt ganre rverbe sowie ein- relne 1'ateln im anatomiscben und uatur- bistorisoben kacbe aut stabt und Kupfer vu billigen kreisen und soböner ^.ustübrung und , empüeblt sieb allen betr. Herren Verlegern bestens.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder