Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187312096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-12
- Tag1873-12-09
- Monat1873-12
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4618 Fertige Bücher u. s. w. 284, 9. Deccmber. „Das Kunsthandwerk" f466i.3.s herausgegeben von Lr. Sucher und A. Gnnuth. Die Norddeutsche Allgemeine Zeitung schreibt in Nr. 274: „Die vorliegenden beiden ersten Hefte in Folio führen das Unternehmen in so würdiger Weise ein, daß man dasselbe von den verschie densten Standpunklen aus als ein überaus er freuliches begrüßen muß. Es ist Las Verdienst der neueren Kunstforschung, die Schätze erkannt zu haben, welche in den lange von vornehmer Verbildung übersehenen und von der eingerisfe- nen Geschmacklosigkeit sogar verachteten Arbeiten alter Handwerksmeister vergraben lagen, und wieder und wieder auf die Vortheile aufmerksam gemacht zu haben, welche aus einem verständi gen Studium dieser alten Meisterstücke sich für die Entwicklung des modernen Kunstgewerbes er geben müssen. Schriften helfen nur den schon in die Sache Eingeweihten, Museen und tempo räre Ausstellungen stiften nur Denen Nutzen, die das Glück haben, an solchen bevorzugten Orten zu wohnen oder sie besuchen zu können, aber die überwiegende Mehrzahl aller ausbildungssähigen Handwerker blieb von solchen Veranstaltungen unberührt. Da ist es nun ein trefflicher Ge danke gewesen, in getreuen, künstlerisch vollende ten Abbildungen, die theilweise bisher unerreicht gebliebenen Vorbilder einer älteren Handwerks periode, der die Fühlung mit der eigentlichen Kunst noch nicht in der fabrikmäßigen Massen- prodnction abhanden gekommen war, über die ganze Welt auszustreuen, gewissermaßen Samen körner, welche die reichsten Früchte zeitigen müs sen. Dies zur allgemeinen Empfehlung des viel versprechenden Werkes. Eine weitere Empfeh lung desselben liegt in den Namen der Correspon denten u. s. w. u. s. w." Das dritte Heft geht am 8. Deccmber nach Leipzig. Ich bitte um thätige Verwendung! Freiexemplare: 7/6. Achtungsvoll Stuttgart, den 1. December l873. W. Spemanu. Für Weihnachten! f46615.s Lrivc» undFrcuden des lathotijchcnPfarr- hcrrn Ignatius Schautcnmcirr. Episch- satyrisches Gedicht. 12. Geh. 18 NA. Oelschläger, Hermann, Gedichte. 8. Eleg. geb. 1 ^ 20 NA; geheftet 1^6 NA. Plocnnies, Louise v., die sieben Raben. 3. Auflage. 12. Eleg. cart. 15 NA. — Sawitri. 3. Auslage. 12. Eleg. cart. 10 NA. — englische Lyriker. 2. Austage. 12. Eleg. geb. 1 10 NA; geheftet 1 Prutz, Robert, Herbstrosen. Neue Gedichte. 4. Auflage. 12. 1873. Eleg. geb. 1 geheftet 22 V» NA. Silbcrstcin, August, Lieder. 8. Geh. 1 Obige Werke von anerkannten Autoren bitte nicht auf Ihrem Weihnachtslager fehlen zu lassen. Ich mache Sie besonders auf „Prutz, Herbst rosen" und „Oelschläger, Gedichte" aufmerksam, welche beiden Werke zu den hervorragendsten Dich tungen der Neuzeit gehören. Die elegant gebundenen Exemplare gebe ich nur fest oder baar, während geheftete Exemplare in mäßiger Anzahl a cond. zu Diensten stehen. München, im December l873. C. Mcrhofs'S Verlag. Frcytag's «euer Roman. s46616.s Heute versandte ich: Das Nest der Zaunkönige. Von Gustav Freistag. A. u. d. Titel: Die Ahnen. Roman von G. Freytag. 2. Band. 8. Preis 2 ^ ord., 1 10 NA netto. — 11/10 für 12Vr ^ baar. ^ Allgemeiner Verein für deutsche Literatur. f46614.f Die ersten beiden Publicaiionen: Aus dem Nachlasse Mirza Schaffy's. Neues Liederbuch, mit Prolog und erläuterndem Nachtrag von Friedrich Badenstedt. und: Vorträge und Aussätze von Heinrich von Sybel. «rschienen soeben und wurden, wie der Prospect selbst, nach Verlangen versandt. Berlin, 1. December 1873. A. Hofmann, geschästsführender Director des Vereins für deutsche Literatur. Sämmtliche bis Donnerstag Abend mir zu gekommene Bestellungen sind heute expedirt wor den. Infolge der zahlreichen Aufträge habe ich aber bei der ersten Versendung nur das fest oder baar Verlangte berücksichtigen können. Da der Druck der zweiten Auflage so gleich begonnen hat, werden alle weiterhin ein gehenden Bestellungen bis Mitte December von mir erledigt werden. Gebundene Exemplare, auch des 1. Bandes („Ingo und Jngrabau") liefern ausschließlich die Herren Fr. Volckmar und L. Staack- mann hier, Koch L Co. in Stuttgart und Herrn I. Bachmann's Buchh. in Berlin. Leipzig, 8. December 1873. S. Hirzel. Weihnachtsartikel! s466l7.f Ich erlaube mir, Ihnen mein Unzerreißbares Bilderbuch in empfehlende Erinnerung zu bringen und bitte : Sie um Ihre gütigen Aufträge. Hochachtend Aug. StaSermaun ju». in Ohrdrufs. f46618.f Oer von ä. verstarb. Labill.-ltatb dob. Lrandis Iiiuteilasg. u. in ck. Nonats- bsr. ck. II. .-Vbad. soeben abgsdrnclrt« äntsatr: Vsrsiivb 2. LiltLiübi'iiitA ä. st^priscli. 8<rbläst, brsg. von Ourtius. 30 Keilen. ist in sinern 8sparatabrngc (SO Oxpl.) ü 10 8-( baar cknrob inieb rn be/.ieben. Osriin, .lügci'ste. 53. .1. 4. Ktvi'gurdt. Kl188i86ll6 ütlllälllOAOll f4661S.s ruacbsn wir besonders anlinerüsuin unk die bei uns srsobisnsnen 16 ö!1lier rru« 6tzm I'vslamtznl io mit ru88l86tl6li Lprliolisii iiiiä HkliorKellrikteii. kreis 16 Lilcker in knvelopps 8 IstA orck.; in I-sinwundriicbsn gebunden mit ill. Ein- scblag 10 blA ord.; in kaclcsten ü 100 8t. 1-^18 XA ord. IVir geben in keobnung 25 9h Rabatt, 13/12, gegen baar 7/6. Oie Ausgabe ist von cksr russ. Ososur gestattet und wurde von sinrelnen Hand lungen sobon ötters in grossen kartisn bs- ragsu. Lsstelluogen erbitten wir uns direct. Orgebsnst Kasel, 28. November 1873. 0. V. Kpittler. f46620.f Zur Versendung in neuer Rech nung liegt bereit: Der letzte Minnesänger. Erzählendes Gedicht aus Seu lientschen Neichszeiten von Ä. R. W. blschni-r. Preis 2 R.-M. Hamburg. I. F. Richter. Fürs Weihnachtslager f4tzU2l.s empfehlen: Handels-Veographie, Cultnr- und Industrie- Geschichte von F. R. Schlossing iDirector der Handelr-Acadcinie zu Berlin). Lex.-8. Brosch. 3 ^ ord.; elcg. geb. 3>4 ^ Dieses bis aus die neueste Zeit vervollstän digte und ergänzte Werk des berühmten Ver fassers ist sür jeden größere» Geschäftsmann un entbehrlich und wird namentlich gern als Fest geschenk sür jüngere Mitglieder des Kaufmann standes benutzt. Bezugsbedingungen: 25 yh in Rechnung, 40 yh gegen baar und 4/3. Ergebenst Berlin 8. V7., Hallesches User 25. l Deutsches Verlags-Institut.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder