Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187312096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-12
- Tag1873-12-09
- Monat1873-12
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 284, 9. December. Vermischte Anzeigen. 4623 (46693.) Diu seit 13 .lab reu dem Luebbaucksl augebörsucker junger Nauu, 29 lab re alt, der im Lortimeut, Verlag, Druclrersi und Xsi- tuugsrvessu durcbaus ertbbrsu ist und rur 2sit sine erste Ltslis in einem grossen Berliner Vsrlagsgesebäkt bekleidet, sucbt, gestützt auk 6io Besten Dmpkebluugeu, ^uin I ^.pril 1874 oder aucu trüber eins seinen Deistuugeu sut- sprsobeuds, dauernde, gut dotirts steile als Oesebäktskübrer oder erster (lebilks in sinsm grösseren Dtablissemeut. üucb värs derselbe geneigt, sine Ltslis in sinsrn ausläudisebsn Lortimeut, am liebsten Duglands auouusbmsu. 6sk. Oiksrtsn nnter Dbitkrs 8. 0. nimmt die Dxped. d. Bl entgegen. (46694.) Ein erfahrener Buchhändler, 28 Jahre alt, seit 12 Jahren im Buchhandel, davon 8 Jahre im Verlage thätig, sucht bis Februar oder März nächsten Jahres eine seinen Fähigkeiten entsprechende Stellung in einem Vcrlagsgeschäfte. Am liebsten wäre ihm eine Stellung, die ihm Gelegenheit gäbe, Verständniß und Kenntnisse in den reproducirenden Künsten zu verwerthen, daher ein Posten in einer Verlagshandlung, welche illu- strirte oder Kunstartikel heraus gibt, oder aber in einen, großen Verlagsgeschäfte überhaupt wünschenswerth wäre. Beste Zeugnisse über die bisherige Laufbahn in sehr bedeutenden Geschäften stehen zu Dienst. Ges. Offerten übernimmt die Exped. d. Bl. unter der Chiffre D. Ll. 44 5. (46695.) Ein junger Mann, mit den besten Zeugnissen versehen, sucht Stellung zum 1. Januar 1874. Es wird hauptsächlich auf dauerndes, ange nehmes Engagement, gleichviel ob in einer größeren oder kleineren Handlung, reflectirt. Gef Adr. sub D. D. durch d. Exped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. Militärisches. (46696.) Inserate in das erste Hest meiner „ Oesterr.-ungar. militärischen Blätter", welches eine sehr starke Verbreitung in der k. k. Armee finden wird, können bei sofortiger, directer Einsendung noch ausgenommen werden. Format: Lexikon-Octav; die einmal gespaltene Petit-Zeile kostet 3 Ngr., die halbe Seite oder ganze Spalte 6 Thlr., die ganze Seite oder zwei Spalten 1v Thlr. Die Buchhandlung sür Militär-Literatur (Karl Prochaska) in Tcschen, oesterr. Schlesien. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs - Gehilfenverband. Stellenvermittlungs-Luremi. (46697.) Unser Bureau unter Leitung des Herrn H. Keßler vermittelt Stellen für die Mitglieder gratis, für Nichtmitglieder gegen Pränumerando- Zahlung von 15 Ngr. bei sechswöchentlicher Nach weisung. Gesuche haben nur schriftlich zu geschehen. Leipzig, December 1873. Der Vorstand. I. A. Eduard Baldamus, Vorsitzender. Die Schlesische Zeitung — 132. Jahrgang — (46698.) die verbreitetste der hiesigen größeren Zeitungen, erscheint in einer Auf lage von 13400 Exemplaren. Ungeachtet der andauernden Steigerung der Auslage, namentlich in den letzten 3 Quartalen, betragen die Jnsertionsgebühren nach wie vor nur 2 Sgr. Die Schlesische Zeitung, täglich in zwei Ausgaben erscheinend, ist somit ein billiges und wirksames JnsertionS- Organ, was wir bei der Bertheilung von Weihnachts- Anzeigen zu beachten bitten. In Polen und Rußland ist die Schlesische Zeitung in 800 Exemplaren verbreitet. Commissionär in Leipzig: Herr Im. Müller, Commissionär in Berlin: Gropius'sche Buch handlung, durch welche wir uns Aufträge und Zahlungen erbitte». Breslau, den 24. November 1873. Die Expedition der Schlesischen Zeitung. Will). Gottl. Korn. Volks-Zeitung. Orgau für Jedermann aus dem Volke. Vierteljährlicher Abomiementspreis 1 ^ 15 S-s für ganz Deutschland und Oesterreich. (46699.) Die täglich erscheinende Volks-Zeitung erfreut sich der größten Auflage sämmtlicher deutschen Zeitungen. Da sie in allen Theilen Deutschlands und von allen Schichten der Gesellschaft gelesen wird, außerdem in ihrem Feuilleton anerkannte und maßgebende Kritiken hervorragender Werke liefert, ist sie äußerst geeignet zur Insertion von Verlagsartikeln Der Preis der Zeile beträgt 4 Sgr. und bewillige ich den Buchhänd lern angemessenen Rabatt, gegen Nachnahme in Leipzig oder in Jahresrechnung. Recensionsexemplare, die möglichst umfassende Berücksichtigung finden, ersuche ich mit der Adresse: „Redaction der Volks-Zeitung, Pots- da»icrstr.20" direct oder durch Herrn B. Hermann in Leipzig einzusenden. Recensionsbelege sende nach erfolgter Besprechung. Berlin. Franz Dunckcr. Die geehrten Verlagshandluugen, (46700.) welche dem bei mir erscheinenden „Kath. Schulblatt" Inserate oder Beilagen zuzuwenden gedenken, erlaube ich mir darauf aufmerksam zu mache», daß das Blatt jährlich nur 8 Mal — also in circa sechswöchentlichen Zwischenräumen — erscheint. Das 1. Hest für 1874 wird den 3. Januar ausgegebcn, das 2. den 15. Februar, das 3. den 1. April und so fort. — Bei geneigten Aufträgen bitte ich dies gef. zu berücksichtigen. Ober-Glogau, December 1873. H. Handel. (46701.) Inserate in „Germaniks Allgem. An zeiger" berechne ich von jetzt ab ä Spaltzeile i h'. Mark — 1,20 Mark (12 Ngr. alte Wäh rung) und gewähre 10 hg Rabatt. Ich bitte, hiervon Notiz zu nehmen. Leipzig, den 5. December 1873. Exped. v. Gcrmann'S Allg. Anzeiger. s46702.s Neue Militärische Plätter, herausgegeben und redigirt von G. von Glasenapp. Wir erlauben uns, die Herren Sortimenter sür die Continuations-Bestcllungen pro 1874 darauf aufmerksam zu machen, daß unser Journal, die „Neuen Militärischen Blätter" von G. von Glasenapp keineswegs identisch ist mit dem Journal „Militärische Blätter". Letztere Zeitschrift wurde zwar früher (von 1867 bis 1872) von Herrn von Glasenapp redigirt, wird jetzt jedoch von Herrn Oberst z. D. von Held herausgegeben. Beide Journale sind demnach in ihrer Redaction und ihrem Verlage völlig von einander getrennt. Die noch vielfach vorkommenden Verwechs lungen zwischen beiden Journalen, sowie der bevorstehende Wechsel in dem Verlage der „Mili tärischen Blätter" (früher Verlag von PeterS), lassen die Bitte nicht überflüssig erscheinen, alle Bestellungen aus unser Journal nur an die Expedition der „Neuen Militärischen Blätter" richten zu wollen. Behufs Angabe der Cvntinuation ist an die betreffenden Handlungen ein Circular kürzlich versandt worden und bitten wir, die angesügten Verlangzettcl ausgesiillt schleunigst einscnden zu wollen. Hochachtungsvoll Expedition der „Neuen Militärischen Blätter". (F. A. Günther s Zeitungs-Verlag.) Berlin 8.1V., Friedrichstraße Nr. 243. Bitte an die löbl. BerlagS-Hand- tungen. (46703.) Von allen bedeutenden literarischen Erschei nungen der deutschen, englischen und französischen Literatur erbitte von nun ab sogleich nach Er scheinen je 1 Expl. ä condg ausgeschlossen bleibt nach wie vor die Localliteratnr, Leitfaden, Com pendien, Schulbücher u. dergl. Königsberg, 3. December 1873. Fcrd. Beyer, vorm. Theile'sche Buchhandlung. 8a1äoi'68t6. (46704.) — Wir srsuebeu ssbr dringend urn lt.sgu- liruug aller vor 1873 nooll ausstsbsudsu Itsebuuugsu, nnck macbeu gan?. Besonders solelis Birrnen ckara.uk aufmerksam, rvslebe Bis beute ibreu Verbiudliobkeitsu »lobt uaeb- gekommsu siuck. Wir seinen als letztes Datum der 2ab- luugsu Ducke December 1873 isst und be merken, dass vir sebon von beute au nur denjenigen Handlungen lisksru, rvslcbe sieb iu obiger Kategorie uiebt betmden. Baris, den 2. December 1873. Lavliette L Do. (46705.) Den Herren Verlegern empfehlen wir unsere Anstalt zur Anfertigung von Schwarz- u. Buntdruck jeder Art. Durch neue Einrichtung sind wir im Stande, jeden Auftrag prompt und billig auszuführen. Oestrcich L Hartmanu. Berlin W., Wilhelmstr. 49.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder