4630 Fertige Bnckier u. s. w. ^ 285, 10. December. Zur Fortsetzung. "MU s46735.f Ende d. M. erscheint bei mir in Rechnung 1874i Deutsche predigt. Homiletische Zeitschrift vom Stand punkte des wissenschaftlichen Pro testantismus. II. Jahrgang: Heft 1. pro cplt. 2-^ ord. (6 Mark), in Rechnung mit 25 »ch, gegen baar mit 33U U>. Um schleunige Angabe Ihrer Contiuuation bittend, mache ich Sie aus diese freisinnige Zeit schrift, die sich in kurzer Zeit einen großen Kreis von Abonnenten erworben hat, mit dem Bemer ken aufmerksam, daß ich gern Heft 1. L cond. zur Probe abgebc. irs- Inserate pro durchlaufende Zeile SA. Berlin 8., Ritterstr. 73. F. Hcnschel. s46736.f In der Buchhandlung des Vereins- Hauses in Leipzig erschien soeben und wird auf Verlangen versandt: Knntzc, Prof. vr. I. E., die sociale Frage und die innere Mission. Preis 15 NA ord., 10 NA no. s46737.f Soeben erschien im Verlag von G. A. Schmidt in Leipzig: Neuestes und bestes Kinder-Kochbuch. Eine praktische Anleitung zum Ko chenspielen für kleine Mädchen von 6—12 Jahren. Elegant cartonnirt in illustrirtem Umschlag 5 NA ord. Baar 3H NA u. 7/6, 15/12. 50 Exemplare 4 Nova von Heyder L Zimmer iu Frankfurt a. M. >46738.f David Elginbrod von Georg Mac Donald. Aus dem Englischen von I. Sutter. Autorisirte Uebersetzung. gr. 8. 614 S. Preis: 3 Vortreffliche Uebersetzung eines hervorragen den englischen Romans, der, wie er in England schon in mehreren Auflagen verbreitet ist, auch in Deutschland ein großes Publicum finden wird. Es dürften unter den belletristischen Novitäten dieses Jahres wenige sein, die Mac Donald's Elginbrod an Bedeutung übertreffen. VbcrhelWes Sagenbuch von Theodor Bindewald. Neue vermehrte Ausgabe. 8. XXIV und 242 S. Preis: I „Diese Sammlung von Sagen ist um so schätzenswerther, weil sie von einem Manne dar- gcboten wird, welcher es versteht, dem Volke seine in Sage und Glaube überlieferten eigen- tlmmlichen Schätze mit feinem Sinne abzulauschen und zugleich treu wiedcrzugcben, wobei noch sehr in Anschlag gebracht werden muß, daß derselbe im Vogclsberg durchaus heimisch ist." Prof. Weigand in Gießen. Kritik des modernen Zeit- bemuktleiiis von Wolfgang Menzel. Zweite Auflage. Preis: 2 „Der seltne Umfang von Kenntnissen, über welche der Vcrf. gebietet, seine Begeisterung für Christenthum und Kirche, seine Entschiedenheit in Wahrung der conservativcn Interessen, seine geistvolle Auffassungs- und glänzende Darstellungs gabe — dies alles vereinigt sich, um dem vor liegenden Werke den Charakter einer seiner voll endetsten schriftstellerischen Arbeiten aufzuprägen." Lit. Anzeiger. O. Glaubrecht: Die Goldmühle. Vierte Auflage. Cart. 6 SA. Leiningen in Dorfbildern geschildert. Vierte Auflage. Cart. 12 SA. Das Wafsergericht. Zweite Auflage. Cart. 10 SA. Der Zigeuner. Vierte Auflage. Cart. 10 SA. Die Ittzkrv von titzii Illtztzil in eivor Roilio von IIutersiiolimiAorl Uber Oesetiietite unil 'kkeorie iterselben dargsstellt von vr. Carl tlozklev. 2 ^ 20 8A. I n b a. I t: Via Idsenlebrs in clor grisob.-röm. kbi- losopbis. In 6er Aeit 6er Xirobenvüter no6 j des Nittelalters. In der neuern kbilosopbis ! von Oartssius dis Laut. 8sit Laut. laoobi. ^ 1.6. siebte. Scbelling. Hegel. üerbart. 8obo- j psnbaner. vartmann. Drsndslsnburg. kotre. ! tecbner. ver Naterialismns. Nein bebrbnob, sondern eins klare, in edlem 8tzds gesebrisbsne Vntviekluvgs- gsseblobte der kkllosopble, die in unsrer, der kbilosopbis rvisder msbr rugevvandtsv 2sit sine grosse Verbreitung auob unter dem grösseren gebildeten kubliourn linden rvird. Evangelische predigten von vr. R. Ehlers. Preis: 1 ^ 20 SA. Diese Predigten gehören zu den vorzüglich sten unserer neuern homiletischen Literatur. äsr lii8l,ori8eli-kriti86ti6ii LinlkitzunZ iu clik üanolliselikrt uilä Zellen sebritben des lallen Testaments von vr. li. skr. iieil. vritte uwAtzurbkitzst« AuüwAe kreis: 4 Isuliitzri operrr lalina vurü aiAlimoilti aci reloi'matioiiis liistor. imprirnis portinerltia cur. It. Zelimiät. Voi. VII. (8oliluss). kreis: 1 ^ 10 8A. ^ußslsieb äsr 10V. Land vou Vutbsr'« 8iiwin1Il6ll8U IVerüeu. kreis: cplt. 57 ^ 17^ 8A. DlntersuetiunAen über dis Verivanätsoliukt äor somitisoliell linä lväoeuropusisolioii Lpraotiev. Vierte l'ortsetrunA von vr. R. von Ituumer. kreis: 7^ 8A (l —4. 1 Ilehvr äie Ili^aelrvit «tei ^h^sitcaliselien Lrsekei nnn^en. kreis: 16 8A.