Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-11
- Monat1873-11
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4172 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 261, 11. November. Verlag von W. Spemmm in Stuttgart. s42243.s ^ B. v. Neher's Fresken im Schiller- und Goethezimmer des Groscheyogl. NesidenMosses zu Weimar. Mit Text von Wilhelm Lübkr. Nach den Originalcartons Photographirt von Fr. Hansstängt. 20 Blatt Photographien in Folio mit aus führlichem Text complet in Prachtmappe 40 P r o s p e c t. Die Tausende, welche alljährlich zu der Stätte pilgern, die durch das gemeinsame Wir ken unserer höchsten Dichtergenien für immer ge adelt ist, werden mit inniger Theilnahme auch die edlen Werke der bildenden Kunst betrachten, welche dem Andenken unserer größten Geister aus Geheiß einer hochsinnigen Fürstin durch die Hand eines trefflichen Künstlers geweiht wurden. Die Fresken Bernhard von Neher's im Schiller- und Goethezimmer des Großherzog lichen Residenzschlosses zu Weimar gehören in der That zu den vorzüglichsten Schöpfungen monumentaler Malerei, welche die neuere deutsche Kunst hervorgebracht hat. Nicht bloß durch tech nische Gediegenheit der Ausführung, sondern noch mehr durch das feine Verständniß, mit welchem der bildende Künstler sich in den Geist der großen Dichter versenkt hat, nehmen sie einen ausgezeichneten Rang ein. Schon der gleich zeitige feinsinnige Berichterstatter im Cotta'schen Kunstblatt weiß die Schönheit und den Gedanke reichthum dieser Arbeiten, sowie ihre meisterliche Ausführung nicht genug zu rühmen. Das In teresse an diesen Werken ist um so mannigfal tiger, da der Künstler es verstanden hat, den Reichthum seines Gegenstandes in einer großen An zahl größerer und kleinerer Bilder so zu erschöpfen, daß die poetische Eigenthümlichkeit beider Dichter nach den verschiedensten Seiten zur bildnerischen Erscheinung kommt. Darstellungen der Haupt momente aus den Dramen, sowie bei Goethe aus den Romanen wechseln mit Scenen aus Balladen, und die klangvollen Verse, welche uns Allen in der Seele lebendig sind, scheinen von den Lippen der Gestalten uns entgegen zu tönen. Eine edle, weihevolle Stimmung, wie sie allein eines solchen Themas würdig ist, schwebt über diesem reichen Bildercyclus. Von dem Umfange desselben niag es eine Vorstellung geben, wenn wir bemerken, daß über 60 einzelne Bilder in ihin enthalten sind. Die Welt des elastischen Altcrthums reiht sich an die romantischen. Er scheinungen des Mittelalters, und dieser wieder fügen sich die großen historischen Gestalten an, welche durch die Dramen der beiden Dichter in Jedermanns Bewußtlein leben. Nicht vergessen wollen wir hervorzuheben, daß auch Schiller's s Lied von der Glocke in nicht weniger als vierzig s selbständigen, durch Arabesken verbundenen Bil- ^ dern dargestcllt ist, und daß ebenso die drei ! Bronzethüren mit den clajsisch-cdleii Composi- tioncn Goethe'scher Gedichte, sowie die dithy rambisch schwungvollen Pilasterstreifen, welche die Hauptgemälde einrahmen, mit ausgenom men sind. Um die ganze Feinheit und Frische der künstlerischen Conception getreu wiederzugeben, ^ haben wir durch die bewährte Anstalt von Fr. Hanfstängl in München Ausnahmen un mittelbar nach den Cartons aussühren lassen, wobei durch beständige, dem Unternehmen gütig gewährte Theilnahme und Aufsicht des Meisters dieser Compositionen ein seltner Grad klarer, harmonischer Wirkung für diese schönen Blätter erreicht worden ist. So hoffen wir, den ge wählteren Kreisen eines kunstsinnigen Publicums ein Werk zu bieten, das nach Inhalt und Form sich den edelsten künstlerischen Publicationen der neueren Zeit würdig anreiht. Eine kunsthisto rische Einleitung von Prof. Lübkc, der zugleich den erklärenden Text zu den Bildtafeln zu schreiben übernommen hat, wird die Stellung dieser Schöpfungen zum Kunstleben der neuern Zeit vom Standpunkt der allgemeinen Kunst geschichte aus darlegcn. Von vorstehender Ankündigung, welche mit Abbildung in zwei Farben gedruckt und mit Be stellzettel versehen ist, stelle ich den Handlungen, welche sür das schöne Werk Verwendung zu haben glauben, eine beschränkte Zahl gratis zur Verfügung. Ich bitte, das Werk nicht auf dein Weih nachtslager fehlen zu lasten! Bezugsbedingungen: Baar mit 33VZ A und 7/6. Achtungsvoll Stuttgart, 1. November 1873. W. Spcmann. Für Schmetterlingssammler und Entomologen. s42244.s> Nächster Tage erscheint in unserem Verlage: S. von Praun, Abbildung und Beschreibung europäischer Jchilietterlingsraupen in systematischer Reihenfolge. Nach des Verfassers Tode durchgeseheu und ergänzt von vr. E. Hofmann, v. kgl. Naturalienkabinet in Stuttgart. Erstes Heft. gr.4. Mit 4 colorirten Kupfertafeln und ent sprechendem Text. 2 Mit 8 Heften, die noch vor Ablauf des kommenden Jahres erscheinen sollen, wird das Werk complet sein. Alle Abnehmer des Praun'schen Schmet terlingswerkes sind sichere Käufer dafür, da es eine nothwendige Ergänzung hierzu bil det. Besitzer anderer Schmettcrlingswerke, über haupt alle Sammler werden es ebenfalls gern kaufen, zumal das Werk em selbständiges Ganze bildet und durch den beigegebencn Anhang: ! „lieber den Fang der Raupen" etwas allseitig Erwünschtes bringt. Wir versenden nur aus Verlangen, bit ten aber auch, nur da, wo Aussicht auf Absatz vorhanden, acond. verlangen zu wollen. Wo es gewünscht wird, geben wir gern auch ein be liebiges Heft des Praun'schen Schmettcrlings- werkes ä cond. Prospecte beider Werke stehen in mäßiger Anzahl zu Diensten. Bester Verwendung gewärtigend, zeichnen Hochachtungsvoll Nürnberg, 1. November 1873. Bauer L RaSpe. Uur liier g.r>Z626iZt,! s42245.s Demnächst erscheint in meinem Vsr- l-rZS: Lvtztlwveu. Ii6d6I18AI'08868 Ll'l18tdilä imoli äsm im Lssitrs clsr bisÄKeu LömA- lioben kibliotbek bstlnäliobsQ OriZinal- Asmäläs von 8 o b i rn o Q (1819) litboZrapbirt von k. kolirlmoti. Nit kuosimile. Orösss äsr ^siobnun» 47 6mtr. bock, 37 Omtr. breit. 6ro88kolio. Obinssisob kupier, kreis 3 Nit diesem kortra.it kommt sin Llatt in cksn Handel, welches obus 2wsitsl überall ckeu Dsitall des kunstverständiASn kublioums timten wird. Das bekannte, aut cksr bissigen HöniAliobsn llibliotbsk belinckliebs Ori^inal- Asmälds, sin authentisches, lebens wahres kortrait, ist in cker Olrösss ckss Originals wiedörASAsben. Oie von k. ltobrbaoh meisterbatt aus- Aktübrts IntbvArapbie ist cknrob ckis liste nnck Llarbsit cker Töne von Aanr bedsutsn- äsr Wirkung. kür grössere Nusikmmmer, Institute stv. äürtts kaum sin passenderer IVancksobmnek darrubisten sein. lob lieters obiZss Matt wie meinen AS- sammten LunstverlaZ nur kest (rssp. ASAen baar) wit33^/zhh nnck ssbe Ihren AskälliZen ^ukträASn ent^SASn. Lerlin, im tlovsmbsr 1873. k. 11. 8ol>roeckvr'8 Verlag. Hermann Laissr. Neue Jugendschrist von Armand. s42246.s In kurzem erscheint und bitten auf Wahl zettel gef. zu verlangen: Zwei Lebenswege. Erzählung für die reifere Jugend. Von Armand. Mit 4 Farbendruckbildern. gr. 8. Cart. circa 2 Achtungsvoll Prag, 1. November 1873. Verlags-Expedition der Bohcmia.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder