Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-02
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3602 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. X? 228, 2. October. Ltaudinger'sche Ducbh. in Würzburg. 9540. Bcith, W., Leitfaden f. den Unterricht d. Infanterie-Unteroffiziers der königlich bayerischen Armee. 3. Bdchn. 8. * 12 N/ Thiele in Berlin. 9547. Belgardt u. W. Schaffer, Rechenaufgaben. 2. Hft. 10. Aufl. 8. * Vs 9548. — Rechcnfibel. 4. Aufl. 8. Cart. * 2>^ N-l Voigtländer in Kreuznach. 9549. Andrii, I. C., Grundriß der Weltgeschichte. 9. Aust. gr. 8. * 1 (V. Winter S Univ.-BuNih. in Heidelberg. 9550. .Vilnalen äsr OenoloAis. UrsA. v. Blunlcsnliorn u. B. Köster. 3. Sä. 4. Skt. Zr. 8. * 2'^ 9551. krause, N., rnr Dranskorwation äsr NoäularAlsiotlunASn äsr sllixtiselrsn Bunetionsn. Ar. 8. * Vs ^ C. Winters Unio.-Buchh. in Heidelberg ferner: 9552. Liilp, L., äis 8ellnlö ä. Süz-sLsrs. 2. Slllkts. Ar. 8. * 2 ^ 6 9553. Lange, I. P., zur Psychologie in der Theologie. Abhandlungen ». Vorträge, gr. 8. * 1^ 9554. List, K., Leitfaden f. den ersten Unterricht in der Chemie. 1. Thl. 4. Aufl. 8. * 18 N/ 9555. Zell, K., Ansichten der Alten üb. die gemischte Staatsverfassung. Ari stoteles in seinem Verhältniß zur griech. Bolksreligion betrachtet. 2. Ausg. 8. * Vs E. F. Wintcr'sche VcrlagSH. in Leipzig. 9556. kevlce, IV. Saron V. «Irr, äis Odolsrn, äis Uubr, äas ^Vsoir- ssltieder u. äis Selmintliiusis unk SrunälaAS 25jäftr. lirtübrA. als vsrvanäts, naolr s. u. äswssldsn Srinoips rn belranäslnäs liranübsitsn äarAsstsUt. Ar. 8. * 1 Hz Anzeigeblatl. (Inierate von Mitgliedern bei BSrlenderein» dierben dir dreigestniltene Petitzeile oder deren Raum mit 7 Pf., alle übrige« mit I>4 Rgr. berechnet.! Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. P36493.) Vom 1. Oktober a. o. firmire ich für mein Colportage-Engros- und Commissions- Geschäft Mei-inger'sche Lolportage-Such- hnn-lung in üerlin und hat die durchaus selbständige Führung der selben vom genannten Zeitpunkte ab mein seit heriger Mitarbeiter, Herr Julius Täubcrt, übernommen. Für mein buchhändlerisches Reiscgeschäft bleibt die seit 1869 handelsgerichtlich protokollirte Firma Herrn. Z. Mciüingcr in Berlin, Hauptdebit des Bibliographischen Instituts zu Hildburghauseu unverändert bestehen. Beide Geschäfte führen streng getrennte Conti. Berlin, 24. September 1873. Ritterstraße 22. H. I. Meininger. Löftwisoll-Ssixa, iw ^UAUst 1873. s36494.ft x. IX Nit SsASnvärtiASw dselrrs isd mied, Idnsn äis srAsdens NittdsilnnA rn waolisn, äass ielr um diesiASn Siatr unter äsr Birwa: esolirmn Lii«8tl161 eine öuelr- iiucl Ivriu8tliaiicl1rtLA, vsrdnnäsn mit einem Laxier-, Lodrsid- nnä 2siobnsn-NatsrialisvAssoliäkt, in msinsw siAsnsn IZauss srriodtet üads. Ois wir lrinrsiodsnä ?,u Osdots stöüön- äsn xsenniärsn Nittel, so vis äis AünstiAS I-NAS wsinsr Oesolraktslooalitätsir sicllsrn äew Ilnternedwen ssldst sins reelle Basis, isd srlaufts wir äadsr äis bökliolis Litts an 8is 2n rielitso, wioü AütiAst äw'od OontosrättmwA nntsrstütssn sn vollsn. Srowxts SrküUnnA wsinsr Verdinäliod- lreitsn, tlrätiAS VsrvsnäunA kür Ibrsn VsrlaA sollen äas wir ruASvanäte Vertrauen rsebt- ksrtiAen. UsodtssitiAS SinssnäiwA von dlovitätsn, VsrlaAS-^ntiguariats-^ataloASn unä sonstiASn Vsrtrisdswitteln virä wir sedr srvüusclit sein. Lsrr Hermann 8olrnltri8 in SsixvÜA, Herr Lrans Lnnlr in ?ra§ dalisn äis Onts ASÜadt, wsins Oowwission su üdsrnslnnsn, nnä vsräsn äisssldsn ststs iw 8tanäs ssin, VsstvsrlanAtss bei Lreäit- vsrvsiAsrunA paar sinsnlössn. Nsin Ootsrnsbwsn Ilirsw ASnsiAtsn rVolilvollsn swxkstäsnä, seiodns LoodaodtnnAsvoU srASdsnst ävliuiin kiiustiisr. H36495Z ünnadsrA, äsn 20. 8sptdr. 1873. L. ?. Nisränrelr dselrrsn vir uns, liinen wit- srrtlrsilsn, äass vir nnssr 8ortiwsnts- Assodäkt aw 1. Ootdr. a. o. Nsrrn Usrw. Orassr disr odns Motivs, nnä Lassiva lräullipd ndsrlassen. I)sr Läuksr vsrsiniAt äasselds wit äsw söiniASn nnä srsnodsn vir 8ie äadsr, uns dlova von gstst an oiodt wslrr sn ssnäsn, alls kür uns dsstiwwtsn Oontinnationsn adsr vow 1. Ootdr. ad Nsrrn Orassr suAsdsn sn lassen. Onssrs TdätiAÜsit vsräsn vir kür äis Lol AS anssodlissslied äsw VsrlaA nnä nn- ssrsr I,itdoAraxdisedsn Anstalt viäwsn nnä dsiäs Lranodsn untsr äsr disdsriASn Birma kortküdrsn. Inäsw vir Idnsn kür äas nns seit 38 äadrsn dsvissene trsnnäliods Wodlvollsn nnssrsn dsstsn Band saASn, dittsn vir, nns äassslds aned in 2nlrunkt r.n devadrsn unä rsiodnen wit lioedasdtnnA srAsdsnst liiläolpli L Uistvrivi. H36496Z Hiermit zeige ich dem Gesammtbuch- handel an, daß die dem Herrn GustavSchülze hier Ende December 1871 von mir ertheiltc Commission mit dem heutigen Tage erloschen ist. Briese, Verlangzettel rc. sind von heute an an Herrn Hermann Wölfert's Buchhandlung in Leipzig, Ritterstr. 2, zu richten. Chr. Sandler in Leipzig, früher in Berlin. f36497.^ Nisränrod dsslrrs iod wiod, Idnsn äis NittdsilunA ru waoden, äass iod nntsr äsr Birma: Hoxuiilloi' Lltvubtzin aw dissiASN Llatrs sins NnsidaliendanälunA srriodtst dads, nnä rsiodns doodaodtunASvoll Usval, 8sxtswdsr 1873. .Ilsxanäer LIksndsin. Statt Circular! H36498-H Roda, den 25. September 1873. Hierdurch die ergebene Mittheilung, daß ich mich veranlaßt sehe, von jetzt ab mit den Herren Verlegern in directe Beziehungen zu treten. — Seit 30 Jahren habe ich am hiesigen Platze eine Buchbinderei und Papier handlung und bezog meinen Bedarf an Büchern rc. aus zweiter Hand. — Indem ich um gef. Einsendung Ihrer Circulare, An zeigen, Kataloge und Vertriebsmittel höflichst bitte, bemerke, daß mein Commissionär, Herr Eduard Schmidt in Leipzig mcine Be stellungen, die — soweit thunlich — gegen baar lauten werden, prompt einlösen, eventuell mit Auskunft über meine Firma gern dienen wird. Hochachtungsvoll C. F. Wicdemann. Commissi linswechsel. f36499.j Von heute an übertrugen wir Herrn H. Dege in Leipzig die Besorgung unserer Com mission und bitten, alles für uns Einlaufende dortselbs! abzugeben. Prag, September 1873. Carl Bcllmann's Verlag Berkaufsanträge. H36500Z Eine solide, mittlere Sortiments buchhandlung mit sehr guter, alter Kundschaft ist sofort, spätestens bis 1. Januar zu ver kaufen. Umsatz pro anno 7—8000 Thlr. Jähr licher nachweislicher Reingewinn 12—1300 Thlr. nach Abzug der Spesen. Ernstgemeinte Anfragen befördert unter Chiffre N. 8. ftp 28. die Exped. d. Bl. f36501.j In einer norddeutschen Provinzialstadt mit 9000 Einwohnern ist eine Sortim ents buch Handlung (Filiale) unter sehr günstigen Bedingungen zu verkaufen. Der bisherige Um satz von 4000 Thlrn. kann bei einiger Rührig keit leicht auf das Doppelte erhöht werden, na mentlich wenn der ev. neue Besitzer sich geneigt fühlt, eine Papierhandlung damit zu verbinden. Die durch große Entfernung von der Mutter- Handlung erschwerte Controls ist der Grund zur Veräußerung der Handlung, welche einem thätigen jungen Manne mit sehr geringen Mitteln die günstigste Gelegenheit zur Selbständigkeit bietet. Lusttragende werden ersucht, sich an Herrn Wilh. Röhl in Leipzig zu wenden, welcher gern Näheres mittheilen wird.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder