Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-22
- Monat1873-11
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 8 kl 6 I' L 0 0. LuZliseUk XovitLten (in 8srlin vorrätdiK). (43925.) 6owxg.r3.tiv6 xolitios. Usoturss at tlis Uo/al Institution. 8z- 84 varci.4. Urss- rnan. 14 sd. — 4 ^ 6 8-1 nstto. Lu grt-tour to nortlrerii egpitnls ok 8u- roxe. 8z: 4. 8. i4tüin80ll. 12 sd. — 3^18 8-1 netto. 4otm 6ol6riäA6?g.tter80ii^ liks anäisttsrs. 8z-0Iia.rio tts N^onKS. 4Vitliportraits an4 naap. 2 Vols. 30 sd. — 9 netto. IÜ6 80ur668 ok 8tg.uäg.ri1 LuAlisti. 8 z- ll. 8. UinKton-Olipiiant. 6 sil. — 1 ^ 24 8-1 netto. IÜ6 sknä-' ok sooioloxzr. 8z- Herbert 8penosr. (Voi. V. ok „Mis intsrnational soisntillo seriss".) 5 sd. — 1 ^ 15 8-1 netto. °Ug.8t6 xroüuot8 g.rä uuägveloxkä 8ud- 8kg,I1668. 8/ 8. 8. 8irnrnoncls. 9 sd. — 2^21 8-1 netto. RcM 3NÜ 3P68. 8zi 8t. OeorAs 2Iivart. 6 8b. — 1 ^ 24 8-s netto, n llunädoolr ok r?6g.tti6r kolü-loro dsinK g. oolleetion ok provsrdial saz-inKS in varions ig.NKuo.Ass relg-tinK to tbs rveg.tbsr. 8z-tlis Rsv. L. 8vainson. 6 sb. 6 ci. 1 -sb 2844 8-1 netto. Io 8trg.2AS 60MP3N/. 8sinK tiis sxxerisn- 068 ok 3 rovinK eorrssponcient. 8z- 4a- nass Srsonvooä. 6 sb. — 1 ^ 248-1 netto. IÜ6 wiüor rvork8 okKsorKs Srots. IVitb eritiegi rsragrles on bis intsiieotugi ebgrgotsr, vritinKS anä sxseebes. 8 z- kroksssor -4isxanäsr 8gin. IVitb por- trgit. 14 sb. -^-4^68-1 netto. IVir bitten uw teste LsstsilunKsn. 8. 4siisr L 0». Lsrlin—I-onckou. „Das Kunsthandwerk." ft3926.1 Sammlung mnstergiltiger kunstgewerblicher Gegenstände aller Zeiten. Heransgegebcn von Sr. Sucher und Ä. Gnauth. I. Jahrgang. 3. Heft. Am 1. December bringe ich das dritte Heft meines Unternehmens zur Versendung. Als Be weis für die Absatzfähigkeit führe ich an, daß K. Wittwer in Stuttgart 63/56, E. Steiger in New-Uork 49/42 (deutsche Ausgabe), Gerold L Co. in Wien 42/36, I. Weise's Hofbuchhdlg. in Stuttgart 42/36 an Fortsetzung bestellten. Gleichzeitig erscheint eine englische und eine amerikanische Ausgabe. Die Kritik hat das Unternehmen einstimmig als epochemachend auf dem Gebiete des Kunst gewerbes begrüßt. Das dritte Heft wird enthalten: 1. Antiker Goldschmuck, aus der Eremitage in Petersburg. — 2. Schrank (Untertheil) aus dem Museum vaterländischer Alterthümer in Stuttgart. — 3. Venetianische Gläser aus dem K. K. oesterr. Museum f. Kunst u. Industrie in Wien. — 4. Elfenbeinschnitzereien ans der Stifts- > bibliothek in St. Gallen. — 5. Gothisches Orna ment von einem Altar des B. Zeitblom, aus der Wallfahrtskirche auf dem Steerberg bei Gaildorf. — 6. Armsessel aus dem Besitz Sr. K. H. des Kronprinzen von Deutschland. — 7. Leinene Tisch decke vom Jahre 1582, gestickt. Farbenblatt. Sie werden daraus ersehen, daß die Redac tion keine Mühe scheut, einen künstlerisch wie geschichtlich interessanten Stoff zusammenzutragen. Die Holzschnitte der obigen Lieferung dürfen sich dem Besten an die Seite stellen, was in Deutsch land geleistet wurde. Von einer großen Anzahl von Handlungen fehlen mir noch die Bestellungen. Täglich ein laufende Zettel aus ganz kleinen Städten bewei sen mir, daß sich überall Absatz erzielen läßt. Ich bitte um Ihre Verwendung. Achtungsvoll Stuttgart, 18. November 1873. W. Spcmann. ^ueibrieli in finiirosiseliet IlebeisstrunA! (43927.) 8si 8. lluussvn in 3rüsssl srsobisn soeben: ^.U6rßg,e1l,L., Honvsllss villaKsoisss. Ma4. pur Oovsiisrs. 1 8ä. 12. 1 ^ — ksst 25U, paar 40U n. 13/12. Leun anKsubiloblioben NanKsl KsäisKS- nsr kranL. Uslistristilr ist clisse erste antoris. HebsrseiLnnK cker rsirsncksn ^.nsrbueb'sobsn DortKSsob. vobi LsitZewäss nnck adsatLkalnK. (43928.) Soeben erschien und wurde versandt: Wullschlägel, H. R., Aus dem Tode zum Leben. Christliche Erzählungen. (1. Samm lung.) 2. Ausl. 8. Carl. 12 N-1. Früher erschienen vom gleichen Verfasser: Lebensführungen. (2. Sammlg.) Mancher lei Wege. (3. Sammlg.) Draußen und Daheim. (4. Sammlg.) Jedes Bändchen cart. 12 N-1. Ferner: Bilder ans dem inneren Leben. 6 Bänd chen Erzählungen von vr. Barth. Cart. L 8 N-1. Englische Reformatoren und Märtyrer von I. F. Mürdter. Cart. 8 N-1. Lebensfragen und Lebensbilder. 6 Bänd chen Erzählungen von V. von Strauß. Cart. a 12 N-1. Diese für Volks- und Familieubibliotheken geeigneten Bändchen werden jetzt mit inserirt und stehen sämmtlich wieder a cond. zu Diensten. Heidelberg. Carl Winter's Universitätsbuchhandlung. (43929.) Soeben erschien und wurde nach Maß gabe der bisher bezogenen Bände an die geehr ten Handlungen versendet, welche Novitäten von uns erhalten: Gallerte interessanter Gestalten. Bibliothek neuer Romane und Erzählungen. Baud 6.: Mariam Tenger, Esther Zilmtar. (Ungarische Erzählungen. Band 2.) 8. Geh. 2 Mark. In Rechnung nut 25 «ch > (13/12), gegen baar mit 334h yh (13/12). In kurzem erscheint und wird in neuer Rechnung versendet: Band 7.: Maria», Tcngcr, Honkspck. (Un garische Erzählungen. Bd. 3.) Baud 8—10.: Tcmmc, I. D. H., ein verlorener Thron. Roman in 3 Bänden. Wir bitten, Ihren Bedarf auf Naumburg's Wahlzettel zu verlangen. Bei dieser Gelegenheit bitten wir um gef fernere thätige Verwendung für diese Biblio thek und stehen Ihnen die ersten Bändchen auf Verlangen auch noch ferner ücond. zu Diensten: Band 1. 2. Tcmmc, Freiherr auf Ullosen. 3 Mark. Band 3. Armand, der Methodisten - Geist liche. 14/4 Mark. Band 4. Dnnajcn, Roman einer tugendhaf ten Frau. 2 Mark. Band 5. Mariam Tcngcr, der letzte Capy. 2^ Mark. Die Romanbibliothek ist im Ganzen und jede der Erzählungen in den verschiedenen tonange benden politischen, belletristischen und illustrirten Blättern auss günstigste besprochen worden und werden Ihre etwaigen Bemühungen für den Ab satz sicher mit Erfolg gekrönt werden. Achtungsvoll Prag, 17. November 1873. Verlags-Expedition der Bohcmia. Actien-Gesellschaft für Papier- u. Druck-Industrie. (43930.) Da ein neues Civilprozeß-Gesetz über kurz oder lang in Aussicht steht, schaffen die preußischen Juristen nicht gern theure Werke an und bitte ich Sie deshalb, Evclt's Civilprozeß. 1 ^ 24 S-1 mit 4H auf Lager zu halten und zu empfehlen. Arnsberg, 18. November 1873. A. L. Ritter. Die Depositalordnung von Essellen fehlt gänzlich. (43931.) 4.1s trstkliodss 4n4aobtst>noli sw- pksllisn vir Ln IVsiiinaobtsKSsclisnüsn: PLSOttSHltorlk, dliiroäswns, clis Untvioirs- lnnK äss Oiandsns an llosns Odristns äuroll äas iodsnäiKS ^nsolmusn ssinsr Usrrliollirsit. 3. 4uti. 8r. 1 sisK. Ksd. 1^2 in. OolclsLiinitt 144 8ür cksn Onsts.v-4.äoi1s-V6rsin vnrcksn 500 Uxswplars ckissss Zueliss Ksiisksrt. Lisüs IVablLsttsI! In RsotinunK n. ü oonä. na. 334h. 6sr1in. 8vlll68inKvr (1-isns.n).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder