Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-22
- Monat1873-11
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
K111i^8t68 UNl! 6l6AkLNt68 kostmarktzu l§6ii6 AusZubk mit lext iu äkutseü- tranLös.-611^1. L^rwclis, VVeltieLrt- elien im6 ^bdilärmZkli. s43908.j ^.u8Kg,bs ll. LIsKallt eart. 6 XA; Ou- Uenä 2 r/b 6 XA baar. ^.usAabs L. Oalioo 7 Vr XA; Lotsend 2 20 baar. ^usZabs 6. Leder 12^ XA; Lutrsnd 4-^15 XA baar. Litte um sobnells ^.n^abs Ibrss öedarks. Oie Ontrsndprsiss lasse ieb aoeb bei Ag- misobter VVabl Aslten. Ibeobald klrivben iu öerlin. s43909.j Heute cxpedirtc ich die eingelaufenen Bestellungen auf: Zwölf Dritte eines ästhetischen Ketzers. Feinstes Velinpapier. Geh. 20 SA ord., 15 SA no.; gcb. 1 ^ ord., 22-4 SA no. Da die Auflage bereits fast erschöpft ist, ersuche ich, nach Absatz der in Commission erhal tenen Exemplare Nachbestellungen fest zu machen; ich kann zunächst nichts mehr a cond. liefern. Berlin, 11. November 1873. Robert Oppenheim. ^ur ^VoilmaolilWoit s43910.j Vitts iob tolZende ru kestAksobsn- üen MN2 besonders sieb siAnsnds ^rtiüsl meines Vortages ank LaAsr niobt tsblsn ^n lassen: ^Idum kaltisektzr sieklvn von IV. 8. 8tS.V6Ntlg.K6I1. 3 Lüiiäö oäor 30 Istolki'uiiAöii. 90 itnsiolitsn in Ltablstiob aus cien kro- vinrsn Rurland, Livland nncl Lbstland nebst beAlsitsndsm Lext entbaltsnd. ^nsZabs aus rveisssm kapier. Osbektst 14 Lissslbs in 3 eleganten L'alioo-Ländsn 20 Ausgabe aus obines. kapier. Osbektst 19 Lissslbs in 3 slsAanten Oalieo-Länden 25 Xnr ss8t oder paar mit 25 0ch Rabatt. Oer Rsstvorratb dieses, in seiner 4ut sinrig dastebsndsn kraobt^rerüss ist ssbr Ae- rinz; siobers Ränler desselben sind alle im Auslands lebende Raiten. »Nilkillt >Vo!1'8<1ltI(l. Din liouian Äu 8 äolllllRltisoIlOR Ii 6 F 6 n von TI>6(,<U)1' Uvi innilit. 2. AllÜÄZK. Lrosob. 2 — in RsobnunZ mit -4 — baar mit tb — slexp Agbunden l ^25 XA netto baar. 1nrK6lli6lV, 4., ansAsrräblts IVerks, antori- sirts dsntsobs VnZAabs. Ld. I. Väter und 8öbns. 2. itull. Ld. II. Lins LnKlüolrliobs eto. Ld, III. Rudin — LrsiLs- ASANUNASN Nnmn. Ld. IV. Las adellAS Xest. Drei kortraits. Rd.V. Visionen—Helens. Rd. VI. XöniK Lear — krüblinAsklntbsn. Ld. VII. Raueb. 2. L.ull. Lrosob. ä 1 15 XA; in RsobnunA mit )4, baar mit ; elsA. Asb. ä 1 -jb 10 XA netto baar. Nitan, im Xovember 1873. 1.. Lebre's Verlag;. Armand, Ingendschrist. s43911.j Soeben erschien und wurde den geehrten Handlungen, welche Nova von uns erhalten, in 1 — 2 Exemplaren gesandt: Zwei Lebenswege. Erzählung für die reifere Jugend. Von Armand. JllustrirteAusgabe. 1-/z ord., 26-4 NA no. Wir haben uns entschlossen, neben dieser Aus gabe auch noch eine wohlfeile Ausgabe zu bringen, welche keine Farbendruckbilder enthält und welche hauptsächlich für Schul- und Bolksbibliotheken bestimmt ist. Da diese Ausgabe indeß erst in den letzten Tagen dieser Woche zur Ausgabe gelangen kann, ersuchen wir, uns mit Ihren gef. Aufträgen zu versehen. Die wohlfeile Ausgabe kostet 1 ^ ord., 20 NA no. Die Erzählung behandelt die Schicksale zweier Knaben, welche unter gleichen Verhält nissen ausgewachsen, verschiedene Bahnen ein geschlagen. Es ist in diesem Buche einem dringenden Bedürfnisse der Zeit entsprochen, indem es eine gesunde Moral in wahren, anschau lichen Lebensbildern gibt. Zugleich ist das Buch, dessen Handlung theils in Norddeutschland, theils in den Polargegenden, theils im Binnenlande Nordamerikas, später in Ostindien spielt, sehr belehrend, denn nur Wahres und Wirkliches wird darin geschildert, und keine an den Haaren herbeigezogene, unglaubliche Situationen, keine Märchengeschichten werden darin gebraucht, wie in dem s. Z. ganz guten Robinson, der sich so lange Jahre in der Gunst der jugendlichen Lese welt so hoch erhalten hat. Das Buch hat aber noch einen wesentlichen Vorzug darin, das; auch das Alter ihm sein Interesse schenken wird, so daß die Eltern selbst es gern lesen und gern es für ihre Kinder wählen werden. Die saubere Ausstattung, erhöht durch die beigegebcncn sehr hübschen Illu strationen in Farbendruck sowie ei» Kärtchen des Schauplatzes der Erzählung, werden dasselbe auch zu einer Zierde des Weihnachtstisches mache». Indem wir um thätige Verwendung für diese Jugendschrift ersuchen, zeichnen Achtungsvoll Prag, 17. November 1873. Verlags-Expedition der Bohemia. Actien-Gesellschaft für Papier- und Druck- Industrie. Ein neues Jugend-Album. j43912.j Die bevorstehende Festzcit gibt mir Veran lassung, Ihnen als Neues Jugend - Mum die soeben erschienenen beiden ersten Bände der „Deutschen Jugend" angelegentlichst zu empfehlen. Dieselben enthalten Original-Arbeiten von Franz Bonn, Karl Enslin, Emanuel Geibel, Karl Gerok, Klaus Groth, A. W. Grube, Fr. Gült, Gust. Jahn, Her mann Kletke, Friedrich Körner, Rudolf Löwenstein, Ed. Mörike, Wilhelm Oster wald, Gust. Pfarrius, Ad. Pichler, Georg Scherer, Theodor Storni, Julius Sturm, Albert Traeger, Heinr. Viehoff, Villa maria, Ottilie Wildermuth, Heinrich Zeise u. A., sowie Original-Holzschnitte nach Zeichnun gen von H. Bürkner, Ludwig Burger, Fedor Flin- zer, Joseph Ritter v. Führich, Th. Grosse, G. Hammer, Oscar Pletsch, Friedrich Preller, Gustav Spangenberg, P. Thu- mann, A. v. Werner u. A. Preis eines jeden Bandes: in eleg. farbigen Umschlag gebunden 2 ^ 10 NA ord., 1 22-4 NA netto; in Leinwandband mit reicher Goldpressung 2 ^ 25 NA ord., 2 3U NA netto. Jeder Band bildet ein selbständiges Werk und wird einzeln verkauft. Wohl noch nie hat ein Jugendwerk einen solchen Kreis hervorragender Kräfte in freudiger Milarbeiterschaft vereinigt und darf ich wohl annehmen, daß diese Bände eine große und nachhaltige Theilnahme finden werden. Leipzig, November 1873. Alphons Dürr. s43913.j Mit 1. Januar 1874 erlischt der billige Baar-Preis von 1 6 S/ für Kossler's Handbuch zum Ministerialblatt der inneren Verwaltung. 2 Bde. und tritt dann der Ladenpreis von 5, 15 S/ wieder ein. Arnsberg, 18. November 1873. A. L. Ritter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder