Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-24
- Monat1873-11
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4358 Fertige Bücher u. s. w. 271, 24. November. f44l10.s Soeben erschien- Das Leben des Weibes. Diätetische Briefe von vr. Adolf Soginsln), prakt. Arzt. Kl. Octav. Broschirt. Preis 1 »/b grd., in Rechnung 25°/o, baar 33Vz°ch. Freiexpl. 10 -j- 1. Bestellungen bis zum 15. December a. o. liefern wir mit 40 gf, und 61 baar. Das vorliegende Buch füllt eine Lücke in der populär-medicinischen Literatur aus. Indem es das Leben des weiblichen Organismus von den Tagen der Kindheit an, durch die Periode des Geschlechtslebens hindurch bis in das spätere Alter vom ärztlichen Standpunkt beleuchtet, gibt es für jede einzelne Alters- und Entwicklungs stufe eine Reihe wichtiger und äußerst prak tischer diätetischer Vorschriften. Es ist sowohl Müttern wie besonders jüngeren Frauen zu em pfehlen. Berlin 8. IV., den 12. November 1873. Dcnickc's Verlag, Link L Reinke. Fürs Weihnachtslager! f44111.j ——— Das erste Zahr. Eine Weihnachtsgabe für junge Mütter von Maria Lenzen, geb. di Sebregondi. Gebunden in fein farbig Leinen mit Gold- Pressung und Goldschnitt 24 NF ord., 16 NF netto; broschirt 15 NF ord., 10 NF netto. Aus der Hcimath. Gesammelte Novellen von Maria Lenzen, geb. di Sebregondi. 2 Bde. 2 -f? 20 NF ord., 1 ^ 23ZL NF netto. Zwischen Ems und Wupper. Zweite Folge der gesammelten Novellen von Maria Lenzen, geb. di Sebregondi. 2 Bände. Brosch. 3 ord., 2 netto. Ein Opfer der Geheimbündc, vonE.Lamy. Auszüglich bearbeitet nach dem historischen Roman des ?. A. Bresciani: Der Jude von Verona. Brosch. 25 NF ord., 16H NF netto. Verschiedene Wege und ein Ziel. Roman aus der Gesellschaft von Olga Freifrau von Leonrod, geb. von Schaezler. 2 Bände. 1-^15 NF ord., 1 netto. Die Cliffords. Eine Erzählung aus dem vorigen Jahrhundert von Mrs. Alfr. Montgomery. Frei nach dem Englischen von Olga Freifrau von Leonrod, geb. von Schaezler. Brosch. 1-^3 NF ord., 22 NF netto. Unglaublich und doch wahr, von Lady Georgiana Fullerton. Autorisirte Uebersetzung von Olga Freifrau von Leonrod, geb. von Schaezler. Dritte Auflage. 2 Bäude. Brosch. 1 ^ 20 NF. Ellen Middleton. Roman von Lady Georgiana Fullerton. Autorisirte Uebersetzung von H. v. V. 2 Bände. Brosch. 1 ^ 20 NF ord., 1 ^ 3H NF netto. Betrachtungen der Natur im Lichte des Christcnthums, Wissenschaft und Kunst, von C. Berthold. Brosch. 1 ^ ord., 20 NF netto. Darstellungen aus der Natur, insbesondere aus dem Pflanzenreiche, von C. Bert- hold, Lehrer an der höhern Bürgerschule zu Bocholt. Mit einer Einleitung über die christliche Naturauffassung. Mit 30 Ab bildungen in Holzschnitt. Zweite Auf lage. Brosch. 27 NF ord., 18 NF netto. Studien und Lcscsrüchte aus dem Buche der Natur von vr. M. Bach. Für jeden Ge bildeten, zunächst für die reifere Jugend und ihre Lehrer. Erster Baud. Vierte Auflage. Brosch. 24 NF ord., 16 NF netto. Zweiter Band. Vierte Auflage. Brosch. 24 NF ord., 16 NF netto. Zeitbilder in Erzählungen aus der Ge schichte der christlichen Kirche. 12 Bände. Brosch. 8 ^ ord., 5Z4 netto. Jeder Band einzeln ä 20 — 27 NF mit 33U gh Rabatt. Sämmtlich gegeubaar mit 40°/o Rabatt. Cöln. I. P. Bachem. 6itlllg.6llt860ILP08iti0L6l1 f44112.s iin Verlag von krneger L Leier in Lrsmsn srsebisnsn: lükäor miß kiimotorße. Liier, 6., leb stell vor Deiner Lrippe llisr. 5 lanson, L., IVsleb vnnderssl'ges kausebeu. 6 LF. — Oer IVsibnaebtssugsl. 6 LF. — lesus cker Lindsrkrsund. 6 LF. 8ellullsrt, L. I,., 8tills Laebt, beil'ge Laebt (aueb kür Lianokorts allein singe- rielltst). 2H2 LF. IViebsde, Lr. v., Op. 51. IVsibnaobts- lisä. 5 LF. kür kictiiotorßs a-llsiii. Lrunner, 6. D., Op. 472. Lr. 1. 8täl1e Laobt. Llsins Ls.uta.sie. 7 iZ LF. Löv, 1., Op. 207. Lr. 1. 4m IVsibnaebts- abend. Llsiues Donstüolr. 7i/z — dasselbe au 4 Länden. 10 LF. — Op. 207. Lr. 2. 1'raum iu der Obrist- naobt. 5 LF. — dasselbe au 4 Landen. 7i/z LF. — Op. 209. Lr. 4. IVsibnaebtsidMs. 5LF. — dasselbe au 4 Länden. 7^ LF. M. Lest u. ä eond. mit 50 hß, baar mit 60 gtz. ^ Für Weihnachten! ^ f44113.j Hierdurch die ergebene Mittheilung, daß wir — vielfachen Wünschen entsprechend — zu ^ Gustav zu pntlitz, Theater- Erinnerungen. 2 Bünde elegante Einbände für den Weihnachtstisch anfer tigen lassen und Ihnen demgemäß elegant gebun dene Exemplare mit ^ 2 20 SF baar ---- osferiren. — Ihre Bestellungen hieraus erbitten wir gef. umgehend. Berlin V^., den 21. November 1873. Gebrüder Paetel. ^.L8lüL(ti8o1i6 lütorntur. f441l4.j Lingetrotksns Leuigbsitsn: Ls.INg,riIIOrg., Ln peu plus de lumiörs. 1 blF nstto. VÖrov, ledietionnairs du oarneval. 26Z^LF netto. Leipzig. 4. Irvietiue^er (krübsr 4lxbons Dürr, 4usl. 8ortimsnt). f44115.j 8oebsn ist srsebisnsn: Ilaiiä-^tlL8, 11. Lupplsment-Liekerung, sntbaltend dis Lartsn: kiiropüisedks liiisslnriä, knroxLi86Ü6 kürkoi uüd Orisetisv- In-iiZ, «oebeir nokke-räiete TVertstreiw, vslcbs vir Ibrsr 4ukmsrlcsambeit smpkeblen. IVir bitten, gskälligst umgebend anau- gsbsu, vis viel Lxsmplare 8is pro eontinua- tions gsbrauobsn. Lildburgbauseu, 15. Lovsmbsr 1873. Itas Libiiograpbisebv Institut. rrL» Ois neue rsvidirte 4usgs.be von 1872/73 oomplst mit 100 Lartsn und allsn Leilagen in Nappe 15 »/b ord., 10 nstto; in La.llZuobtsnba.nd 17^ ^ ord., 12^ Z? netto. — kür Wkilmvetllsii. — f44116.j >VoIi1t'6il8t6 Liläeidüoliei' in msbr als 100 div. Lrn. pr. Ltad. 7H^LF bis 8 xr. Ltad. 3ZH—6 >/2. LLN261I16 Ml8t61'801't1lQtzllt6 von 1/2 an, laut Lrsissour. ^6iIlILI6ltt8-Il LIV8prir6Nt auk Llsndrabmsn ü 2 I,riuti8äA6 -^pprurilo. I^rniv8ä86-V«iIaK6ii. — Vids Lrsiseourant. — 0. II. Iteelam ssu. in Lsipaig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder