K788 Börse«-» j. d. Dllch». Buchhandel. Fettige Bücher. )k 132, 18. Juni 1920. Bestellen Sie noch heute die Neuheit auf leiikographischem Gebiete: Die S.-P. Wörterbücher Grammatische Wörterbücher Teil 1: Deutsch-ftanMsch Teil 2: Deutsch-englisch Unentbehrlich für jeden Sprachen-Lernenüen l Unbegrenzter flbsatzkrei» l Glänzende Merkeoauagsjchreiben l Preis: ord. ^tz 3.—, bar 2—, Parliedezug N/IV. Sozialpäöagogischer Verlag ^ Serlin-Pankow. (A Soeben erschienen: Beiträge zur Bauwiffenschaft Heft ss Die Einwirkung -es Krieges auf das Groh-Berliner Baugewerbe von Dr.-Jng. Alfred Kray. AuS dem Inhalt: Der Baumartt vom Kriegsanfang bis zum Waffenstillstand, die Baustofs.Jndustrie, Hypothekar-Kredit und Grundbesitze im Kriege, Wohnungswesen, Bautätigkeit in der Übergangszeit, veränderte Bauweisen und -Stoffe. Preis des Heftes ord. 9.—, bar ^ 6.30. Verlag Ernst Wasmuth A.-G. ^ Berlin. Lioö »», 220 Selten, ow. u. k.— kiur xegen d-r mit 3Z/,°X>. Partien IZ/ir. Keine weiteren VerlexerteueniaxerusekISgel Wir bitten um regste Vervenäunx! Lin kiesensckla^erü T Lin immerwakrend xanzbares kuck vonundesckrLnkter^bsalrmüZlickkeit. Llexant brosclilert mit einer Utelrelclinunx von kr. Neuler. >Ii1 dieser Sckrikt in der sanier von jobsnnes Scberr befindet sick 6er lrükere Abgeordnete Larl Kokl auf 8einem Sperial^ediet. Seine riesige keie8enkeit, sein ironiscker Oeist, seine skeptiscke Oelassenkeit, die von demokratiscker >Vsrte die menscklicke Tragikomödie beläckelt, siebt in 6er ckronique scandaleure 6ieser ba^eriseken Kurfürsten un6 Könige 6as verkleinerte Abbild 6er V^eltßesckeknisse überkaupt lVIancke kable convenue wird in 6er Köklscken Sckrikt unbarm- kerrix rerstört; msncke patriotiscke Sentimentalität, mit 6er sckon 6ie Sckülerxekirae aufxepäppelt werden, wird ru 6en reaktionären Abwässern kortsckwimmen Vas kuck Kökls, in einem ^^nrenden Stil xesckrieben, wird jedem kreikeitlick küklenden l^enscken das bestätigen, was er sick von den lackten der alten, im vnrat und Sckrecken der Scküteengraben erstickten ?eit dackte. ^uck den anders Denkenden wird es xar msncbmal stutrix macken , denn Kökl versäumt nickt, seine (Quellen anrukükren, und besckämt an Akribie mancken Dniv^rsitätsprokessor. In seinem Vorwort sckreibt der ^utor u. s: „Der Utel „kdosxesckickten" deutet es sckon an, dsK kier nickt von allbekannten xesckicktlicken Lre ßfnissen erräklt werden soll, sondern von intimelen Vorkommnissen, von denen in der Sckule nickts §esprocken wird, blickt selten erleickiern aber solcke Linblicke wesentlick das Verständnis kür mancke Haupt- und Staatsaktionen, ^uck die Oesckicbte des blauses >VltteIsback, namentlick vom Lnde des 17. jakikunderts an, ist nickt arm an interessanten und pikanten Lpisoden. Sie bilden die notwendige Stskkaxe in der ^eicknunßs der Kulturrustände wäkrend den Kexierunxsreiten der VerlsZsctruckerei >VürrburZ 0. m. b. k.