132, 18, Juni 1928. Fertige Bücher. «SU-nA-tt s. d. Lt,«n. Sllchi-nd-I. 8791 Oo^^^^^^oooooo^oo^^oo^o<^^oooooooooooo W b Earl Leymanns Verlag in Berlin W. s, A°,7« s M Rechts- und st a a t s w i f fe n sch a ft l i ch e r Verla a 0 ^ ^ - — o D v W -A/1' /V/Ä//FK/e rEi'/r^ /<?/' L/tt/ev/e'e/,/7,'^/ « M Soeben ausgegeben: Der d»ige Steuerabzug ! vom Arbeitssohn ! - unter Berücksichtigung des steuerbaren Einkommens, der H Auskunfispsticht,Rechtsmittel und Strafbestimmungen mit Berechnungsbeispielen und Steuertarif von K.Merten Sreuersekrerär i. R, Preis 4 Mark und 40 Prozent Derlegerzuschlag Bar mit 50 Prozent, wenn auf beiliegendem Zettel bestellt Jeder Arbeitgeber, gleichviel, ob Fabrikant, Handelsherr, Behörde, Dienstherr oder Hausfrau, ist verpflichtet, vom 25. Luni ab 40prozentvomArbeitslohnalsEinkommensteuer einzubehalten. § ? Die Mcrkenssche Schrift ist «in allgemein verständlicher Führer durch den etwas ver- H wickelten Stoff und gibt klare Auskunft über alle Zweifelsfragen, besenders über das 0 steuerbare Einkommen, die berechtigten Abzüge, Vergünstigungen und Auskunstepsticht. H Besonders wertvoll sind die ausgenommen«,, d Berechnungsbeispiele, ein errechneter Steuertarif und eine Anleitung: „Wie ist die Gteuerkarte auszusülten?" o W «78»