S7S4 vlrlniN-u f. d. rischn. «»4»-v»-r. fertig« vücher. X- 132, 18. Juni 1920. »kvmilk kwllMM« . kkkIW T rvei neue vünae: 861Z6 Kübel von VsrnksSens kreunlleMeK. O^ilene von l^ilclmsseli sus l^ciltels Umoonq uncl bti^swoosiscl. Nei-oiisgegeben von K. >X. Vsrnlisgen von Lose. kostdeilet von l)o Kurt tvtsrlens. v6 iZ7 k. V. L. NoHniimn, 8smiMLe. tlcrsusczecjctren von Or. Kuit k^srtons. jcäer ksnü gedungen kt, 3 50, rurüglick 100/L leuerungsrusctilsg. keriMveainLungen: ^-.^7 iuuiiiumiiumn liittimuiiui ttiiuiini»uimu,»„ii„.u»iu»„,m>iM"»„i t^X^NPlglS Nlll />, ck^o 0!5 4" I^XENIPtälL Uli! 50 Lxempisre und mckr mit 40/s>. Globen bevrbeilel von Professor vr. Ernst Friedrich, Oberrealschuldirektor vr. Richard Reuse, und Kartograph E. Luther. Größen 12 j 20 s 2« s Z4 1 so cm Ae. 1 , 2 u. z > s u. s ! s u. r ! 8 Schcäqsteh'nde Messinaa-Vse, Holzsuh Ar. 2. ScheSg- sichende vernickelte Achte, Holzsuh Ar. 2, 4 u. 6. Graduiertem Mcssin,Meridian, Hol,sah Ar. Z, S, 7 u 8. feinste AuS- sührung - eleganter Holzfutz — fein lackier! - abwaschbar mit neuen Grenzen in neuer Auslage. Heutiger Preis: Rr. 1* > 2 ! 3 > 4 ! 5 > 6 > 7 I 8 Freibleibend: Mark 18 > 40 > 5» j S5 > 70 j 90 > 100 > 22S *) Rr. 1 wird nur zu je 6 Stück geliefert. Rr. 2 u. 3 mit Dollmeridlan und Himmelsring M. 100 — Rr. 4 u. s mit Dollmeridian und Himmelsring M. 140 — Rr. 6 u. 7 mit Dollmeridian und Himmelsring M. 210.— Verpackung zum Selbstkostenpreis am Dersandtage. Es ist uns gelungen gute Dervackung 4sache Kartons aus Wellpappe mit Iellu'osepapier überklebt, zu erbalten. Oie Bestellungen werden der Reihe nach ausqeführt. Durch Gassperre kann nur täglich IVr Stunden fabriziert werden. Paul Eberhardt Verlag, Leipzig. A Neuer Preis! viekaiboWeLarilas lmü ihre 6egnrr. Bon vr. Franz Schaub, 0. Hochschulprofessor in Regensburg. Veb. ord. M. 6. beb. W. 4.S0, fest M. 4.20. bar M. 4.— und 1l/»0. Als der Dolksvereins-Derlag in M.Gladbach das epoche machende Werk „Die katholische Caritas und ihre Gegner« don vr. Franz Schaub erscheinen ließ und damit dem einen neuen Caritasfrühling entgegensetzenden katholischen Deutsch land „eine Gesamtorientierung über die Prinzipien und Gegen sätze der katholischst Caritas in jedoch weder völlig gleich mäßiger, noch in erschöpfender Bearbeitung des wcitschichtigen Materials- präsentierte, fand er mit dieser „Theorie der katholischen Caritas- bei allen Caritasjüngern ungeteilten Beifall. Schaub hat, was er im Vorwort ankündigte, weiteren Kreisen neue Ein-, Aus- und Überblicke geboten und zur Ver tiefung der so wichtigen Vorträge über Caritas viel bei getragen. Caritasredncr haben seither oft aus ihm geschöpft, Gegner manches ungerechte Urteil über katholische Caritas infolge seines Studiums fallen lassen, schlesische Bottszciluiig. Zettel anbei! M Gladbach, den 12. Juni 1920. Volksvereins-Verlaa, G. m. b. H.