X- 132, 18. Juni 1920. Fertige «Ocher. Börsenblatt f. d. Dtschtl. Buchhandel. 6790 Insel-Verlag zuLeipzig ^ erschien: Soeben Felix Timmermans Das Jesuskind in Flandern Aus dem Flämischen übertragen 4.-10. Tausend In' Pappband Mark 14.— „Timmermans stellt den biblischen Vorgang der Geburt Christi in den Rahmen des nieder, ländischen Lebens und der niederländischen Land schaft. Die geheimnisvolle Geschichte von Christi Geburt ist hier in das Empstndungsleben des unverbildeten modernen Menschen übersetzt. Die Kunst Timmermans durchleuchtet da« Ganze in warmglänzender Schönheit. Er hat die innere Stimmung der Erzählung in wundersam reiz, voller Weise getroffen. Ein verklärender Hauch der Innerlichkeit und herzlicher Innigkeit liegt über dem schlichten Bericht- E« wird wenige geben, die sich dem stillen Zauber dieser neu- zeitlichen Gestaltung werden entziehe» können." Die Post, Berlin Wir lirfern Partiten von ll/lv Erempl. S Der Znsel-Verlag W W W U W SW D W 62S Lolli's Sammlung deutscher keichsgesehe Soedeii neii erschienen: . vom 19. öcplemder 151-. TeMusgobe mit Llnlelluny, flnmerkungen, llern- worlen, olpliodellschem Sochreglsler uni> vielen er- löMernüen Tabellen dearbeilet von M. Ü°»N eindoerlchlsprälloenl ln tzngsdnrg. preis M. Z.d0 or». «nr-pnr«« Vnrch die klaren Erliinternnoen nnd dievelonli« von »tilürelchen Tadellen wt-S vorNe»«»0t tzusoode ,om unen»>,l,r>>chen uno vro Ntche» Nata'ber >n Stdschnl>»on0'>eoenNelten. ferner Nn» erschienen: NelchsoerlorinnosieleS / Slndommen- fteuerieietz / KSwerlchosislleoero'Ieb / Nelchsnoiovler / l Nrleosnnoade vom vermSgenswwnchs / Tndoksieiieroeleh / Verlag»»» des denischen Kelch» / velrledsräleoeieh. — SesleNzetlel lg beloelllgl. Verlag von Emil WM Lolh in Gießen >»»W ! Reibenden Absatz ! eWelen Sie jetzt mit dem soeben erschienenen G Um durch das von Rudolf Wlffell Preis ord. M. 3.50 Der am 2Ü. d. M. in Kraft tretende lv^ige Steuerabzug vom Lohn oder Gehalt aller Arbeitnehmer (auch der Haus angestellten) und die in Kürze folgende Veranlagung zwingen jeden Arbeitgeber und Arbeitnehmer, überhaupt jeden Ein kommensteuerpflichtigen, sich mit dem einschneidenden Gesetz vertraut zu machen. Dieser praktische und gemeinverständlich geschriebene „Führer" erfüllt somit ein dringendes Bedürfnis. Für zu- verlässige Erläuterung und Beratung bürgt der Name des Verfassers. Bestellen Sie rasch und ausgiebig! Der«gsbedi»gu»ge« Nur bar 1 Expl. 30«/, -s- 11/10, 25 ErPl.40°/„ 50 Expl. 45°/,. 100 Expl. 50°/, BlllWMllllg MNM, Berlin SW. K8.