Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192006184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200618
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-06
- Tag1920-06-18
- Monat1920-06
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 122, 18. Juni 1920. Ges. Bücher. — Zurückverl. Neuigk. — Gehilfen- u. Lehrlingsst. Börsenblatt f. d. DtM. Buchhandel. 6817 sei' od. viedsiicbs.) Steone, Kristram Sb-and^. (Kiebt KeolAW.) Vieler, 6. M., deutsebo Kitsratur 6. Id. dabrb. Orauil, doutsebo Kunst in Wort u. karbo. Oräsel, llandd. ä. kibiiotbvkslvbre. l Xeue ^ukl.) Staklel, volksbürgerl. krsiobung. ksulson, Oeseb. 6. gelobiteo, Hot. Kein, 6t. Sebalorriebung. 2 Ilde, kädagog. Klassiker (6rsg. von kriedriek.) 26 6de. kettner, Idteraturgeseb. 6. 18. dä. Sa umgarteu-koIiaud-WLgQel-, belle- nisebo Kultiur. bollen.-röm. Kultur. Klinuosaugs krübliog (brsg. v. Kr. Vogt). kau! Seköler in krkurt: Beyers K.-Oex. kraebtbd. 24 spart. Seb^vdlvrs lluebbdlx. in Keiebeu- berg (6öbmen): 'Nuspratt, tbeoret., prakt. u. anal>. Obemie. 66. 9, 10, 11 u. 5 6rg.- 66e. Oeb. K. Sebinidt L 0. Oüntlior, Oeiprig: Oe^is, das illustr. Mssissippitbal. ?. Lvb^veitLör Kaebk 6eyer krommer 1a L'reslau: *Kexmont, polnisebe kauern. *6är, IZesilrnabme ä. 8t. OauLig. "Wäcbtlor, kredlgteu über 6. Ok- kenbarug dob-amüs. -Lrandos, geistige Strömnugeu 6. 19. dabrb. ^Ullsteins Wellgeseb. II. 66. Weiss. "KIe>, SkiLLsabueb. 1/2. ^Woermsiur, Kuustgesebiebte. 7. 8. 11 "Orimms Sagen. MMer.) Springers Kuustgesebiebte. 4. *6u)'ten^Kirebb-oIk, Obirurgie. ^Silex, ^ugenkeilkunde. *I)übrssen, O^näkologie. *Viermännerbueb. -Lviebelkisek. I. dal^rg. >6ekt 2 . kriedriek Sekneider in, KeipLlg, ^bt. >6,: rember 1919, dan., kebr. 1920. Oktober u. Kov. 1919. "Klatter kür die Kunst. (6ondi.) 1893—1904. ^llöpkner, Stottern als assoriative ^spbasie. ibre beksndlung. ^Dönsels, .Vsre. (Kontane L Oie.) ^Ilred Keumannsebo 6uekbdlg. in krankkurt a. ^.: Sartsed, keintre-graveur. Oeb. 6. 4«. kraxer in ikerün KW. 7: "kntseb. 6. 610er. in 2iv8. 1—10, a. e. Mand-elsges. 6. Krdballs. "HoltLendorkk, Kne^k'I. "Komm. 2. 606'. v. Oernburg, kndemann, klanek, Staudinger. *8inten1s, 2iv6. *Strobal, Krb6. *M65vr,' KrbK. ^ *8avigu^, Ovseb. 6. 66. 66e. ^ "ltb-ein. Atsebr. k. 2iv.- u. kl 026. 1808 kk *6eusler, Institutionen. Müder, Sebweir. Kriv6. *Onger, Oesterr. Kriv6. 606. *6anda, kesiki — kigenkli. *I)i-Itbe^, ^.ukbau der gesebiebbi. Welt in d. Oeistes^viss. Xable guten kreis. 6uebb. Kündig in öenk: Der ^rebitekt 1917 u. 1918. I. Serie u. II. Serie. 1884—1900. 66. 1—28. Obemikerkalender 1918 u. 1919. ObemikerLeitung 1916—1919. Obem. /entralblatt 1855—1906. Deutsche 6au2eitung 1918, 1919. vt. Kunst u. vekorat. 1917, 1918. veutscbe land^virtseb. Kresse 1918, 1919. 1. 2. 37—44. Klektrotecbn. ^eitsebr. 38. dabrg. Keuerungstecbnik. 3. dakrg. Kunstebronik. dan. 1917MärLld19. Kllnstgevverbeblatt 1917, 18, 19. >1o6e>rne kaukormen 1917, 1918. 52, Kr. 1--26. Kepertorium 6. Kunst^vissenscbakt 1876^-1917. Sebrikten 6. ständ. ^ussebusses r. körddrung der ^rbeiterinnen- inter essen. 6ett 1. Signale k. 6. musiksl. Welt 1917, 1918. Oer lllrmer 1919 Kr. 1—6. Wasmutks .VlonÄtsbekte Okt. 1917— Sept. 1919. ^eltsebr. k. bild. Kunst 1918, 1919. , Leitsebr. 6. Ver. dtscbr. Ingen. ! 1916—1918. ! bewend 1916, 1917. *krant2, Weitpolitik. ^Vel'k. L Kl.'s Xlonatsbekte 1920 6. 1^-6. *6umm, Oeburtsbilke. *6ubn^ bessiscbe O-esckiicbte. *Obine8iscbes Oexikon. *Oarmen S^lva, Kbapsode. *dusti, .Vliobelangelo. *Krgebnisse 6. kb^siologie. 1. dg. 2. 66. Staklst. *6errmann, Ktbik. *Sekäker, Kinleitg. in' 6. K. lest. ^Kultur 6. Oegenvvart: Astronomie. *WiImanns, dtsebe. Orammat. IV. "Kerl, lolnvarenindustrie. *vumke, Zauberei. ^ILündb. 6. prakt. Obirurgie. 4. W Kplt. u. einLSine Kände. *körstemann, Oescb. 6. dtsebn. Spraebstammes. *8tärk, Kyrik 6. ^.It. Testaments. *Wnsekius, Oeeretales kseudo- isidvrianae. "kbesaurus iing. iatin. 66. 1—6. ^Vulpius u. Stokkel, ortbop. Ope- rationslebre. *VöderIein u. Kr., oper. Oynaek. durt dungbans in Wur2en: bürg: *Hirtk u. .Vlutber, .>1eist6rbolLsebu. aus 4 dabrb. klappe, sonst geb. Angebote direkt. Oustav 8ebnitrler in kreudenstadt: Kplt. Oeb. Oeorg 0. 8teiniekv in ^ltgsburg: kAlrae, mensebl. Komödie. 6. Senk Kaebk. in KeipLig: Mering, lVIedirin. Ketrte ^ukl. *Kexer, mk-6. Kand^vörterb. *kartseb, Kandd. 6. Labnbeilkde. *Saling8 körsenpapiere. I. *Sebekk, ^alinbeilkde. *8pringers Kunstgesek. 1—4. *Kakontsine, kabeln. Vollst. Kr2. ^.usg. *Kaut2scK, ^ltes lest. Maudet, 6om. kransös. *.V1angoI6t, VlatbemLtik. I. *KietLsebe. Or. 8°- u. kaseben-^.. *Mever, 0. k., sämtl. Werke. *Scbmidt, Obarakteristiken. *6egbd. Ln Weber-6., Kebr- u. 66b. 6. 6. 0. Oad in Kopenbagen: *6ar, Kekrb. 6. int. krivatreebts. Osrl kurkart, Kupkerdreli-6ubr: iVIommsen, röm. Oeseb. 66. 3, 4. ' ZnriilMrlangieNemglieiie^ Sofort zurück erbitten wir alle rüdsendungsberech- tigten Stücke von: Strecker, Jahrbuch ver Elektro technik 7. Jahrg. 1918, geb. Das Werk wurde am 29. Januar 1920 bedingt versandt. Rücksen dungen nach dem 10. September bedauern wir nicht mehr annehmen zu können. München, 10. Juni 1920 R. Lldenbourg, Verlag. Cikllriiaiitzebotk. I«-« MtlMlWN Wir suche» M Leit« unserer Zeitschristcagrsellschaft für möglichst sofort erfahrenen Sortimenter (der Wohnungsnot wegen unverheiratet). In Frage kommen nur im Zeit- schriftenweseu bewanderte Herren, die befähigt sind zu organisieren und einem größeren Personal vorzustehen. Herren, denen an einer auten Lebensstellung gelegen ist, wollen sich umgehend melden. Hanseatische Buch» uod Zeitschriften Gesellschaft in Bremen. WM WWW «Ikl-W-VM. »sSedeol bei vresäen. Vornehmer Berliner Aeitschriften-Berlag sucht als Sekretärin perfekte Stenotypistin mit guter Allgemein bildung unk» einigen Vorkenntnissen im Verlagswesen zu möglichst bal digem Antritt. Handschriftliche An gebote mit Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen unter Nr. 1433 an die Geschäftsst. des B.-B.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder