Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-27
- Monat1873-11
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
274, 27. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 4423 0. kriKola'8 Lu«IiIiLlNlI1uu§. s44786.s I'rg.nvig, 6 kt Itültü, ossiw i irmllussritki krwnossi dslls noskrs biblioteobs, oor> iskuds di storiu, lskksrukuru s d' urts iku- liunu di Owrlo ülorbio. 1 Lund gr. 8. XOVIII u. 324 pug. Niluna 1873. krsis 1 ^ 8 N-f netto. Wiebtigss Wsrb kür Libliotbsbsn. Wir bönusn nur ksst oder buur lieksrn. Nuiland, 18. November 187". Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Veit Oo in I^eipriA. f44787.s LsipLig, 22. November 1873. k. k. In den näobstsu lagen srsobeint: 8^stem dsr Lri1i86lt6N kllil0801»l»i6 von vr. 6ar1 KorivA. Lrstki- Itieil. Om 25 Logsn gross Ootuv. kreis es.. 2 In Rsebnrmg 25 0/,, buur 33t4 9ü Ka.- butt und unk 6 ch-1 krsisxsmptur. Das Nissira-usn gegen Xllss, rvas den Namen kbilosoxbis trägt, ist in den m-tbsils- käbigen Xrsissn längst gesob^vnnden. Ls räumt sstet dsdermann, auob dis bekannten Oegner aller m^tbologisirenden Nstapb^sik, ein, dass dis Lineslkorsebung ibrer Natur naeb eins büoke des Wissens bestellen lässt, ivelobs nur dureb dis kbilosopbis ausgsküllt vsrden bann. Diesem Bedürfnisse suebt obiges Werk abrubslksn, indsin ss aus den als ksststsbsnd LU bstraobtsndsn ltssultatsn dsr sxaotsn vvisssnsebaktlleben korsobung unk dein Osbists dsr Natur wie des Osistss das kaeit riebt und dureb Xukstsllung dsr auk kritisobsm Wegs gewonnenen Istrtsn kriuoipisn des Leins sine neue Lösung des Welträtbssls vsrsuebt. Der srsts Lund gibt die logisobsn und erksnntnisstbsorstisebsn Orundlagen, auk wel- oben das im Lweitsn (Lebluss-) Lunds ent wickelte Lastern bsrubt. Dureb seine, Lwar streng wissensebaktlicbs, über federn Osbil- deten verständlicbs Lpracbe, dureb die sacb- liebs, objectiv gsbaltens Darstellung regt das Werk ru eigenem Naebdeuksn und Nit- korscben an. Leines Inbaltss wegen wird ss allen Denen willkommen sein, wslebs in wissensebaktllebsn kragen die Wisssnsebakt kür dis einzige und Istrts lnstanr balten. Dsr Zweite lbsil srsebsiut bis Ostern 1874. Wir liefern nur bsscbränkt g- vond. und bemerken, dass beide lbsils sinrsln niebt vsrkäullieb sind. Ibrs treundbebs Verwendung kür diese interessante Novität erbittsnd, rsiebnsu bocbacbtungsvoll Veit L Oo. s44788.s lob bssbrs iniob, als Xntvort uut rublrsiobs ^.ntru^sn initrutbsilsn, duss dsr kItrtrmrtevulLslrIitz Lrtltziiller kür (Ins I)6ut86ii6 I^eiek auk äü8 rlalir 1874. 2 kbsiis. kreis 1 in st^vu 12 kugsn rur XusZubs boinmeu vird. leb srsuebs dis g. Lsstsilsr, ibrsn rssx. Herren Ooinrnissionürsn in bsipriA und Lsriin liuktruß rur Linlösun^ der bestellten Lxeinplure ru ^ebsn und ^viedsrbols, duss ivb den listender uusns-binslos nur gsZen buur ru listsrn iin Ltunds bin. XuZIsieb init dem Lulsndsr vird s,us- AöAeben: 8eritz8 mtzäiertmiuum. 8üi,i mluriF äsr in clen Dkutseliku Lbüttbsn üuk äöui 'WsZe 6er VkrorälllinZ vor- Zkselii'ikdkDkD Vei'2Sletiiii886 cler- ^6nig6Q ^.r^DkiDiibbsl, weletlk in cleil ^.poblikköu voriÄblilg g6tiü1t.6N werden inü886n. Nebst Verreietmiss ullsr von 4er kburinu- oopoeü Oerniüiiivü reeixirten ^.rrnsi- mittsl in LeriebnnA rn "kübntL L un4 lo-bulü 6 derselben kbnring.- vvxöe. Lin Hilf8niibt,e1 dei IteviLioneu der ^.potkelceu. 19 IloASU. Lebreibpuxisr. 8töik brosob. kreis 20 8-f. Dis Lunnnlun^ entbült dis Ls riss rns- diourninurn von Luäsn — Ludern — LruunsebvsiA — krsMSN — klsnss-kotbrinAsn — kum- bur§ — ÜS88LN — NsobienburA-Lebvrs- rin — LlsoblsnburA-LtrsIitr — Olden burg — krsusssn — Luebssn — 8s,ob- ssn-Nsiningsn —- Lebivurrburg-Itudol- stndt — Württsinbsrg, ksrnsr dus Vsrrsiebniss dsr von dsr kburmu- soposn Oermunieu rsoixirtsn Xrrnsimit- tsl, wslebs vorrütbig gsbultsn ivsrdsn und RsLgsntiu. Lust tedsr Xxotbslrsr, vor ullsrn dis Xbonnsntsn des bluger'sobsn Ooininsn- turs, sind siebsrs Xbnsbinsr des xrulrtisob singsriebtstsn, gut uusgsstuttstsn Werbebens. lob vsrds Ooininissionssxsinxlurs nur in geringer ^NLubl und nur, venn ruglsiob ksst bestellt v-ird, liskern bvnnsn, gebe über gegsn buur 7/6 kxsnrplurs. Ibre Lsstsllungen srbitts umgebend. Berlin, 20. November 1873. .l»lins Lpringsr. f44789d In einigen kugen ersobsint in un serem Oommissionsvsrluge, >v i r d > sd 0 cb nur ksst, rssp. buur golieksrt: wiener Rtzvept - I'rt8e1tvndu6li. Lllio LüllllllluDA dsr in den Xlinibsn und ^.inbuintorien des Wiener b. b. ullg. I^rg.nbenbnu868 uni ineisten vsrordnsten und nndsrer bsi dein Ilnterriobte besonders nnAskübrten Uveöiit-k'oi'iiitzlii dsr b. b. kroksssoren und Doosntsn: ^.rtt, LsnsälLt, Littrotti, 6ürt Lrdün, Kustüv örg-uii, vittst, vrüsotis, vüw- rstvtisr, Orubsr, llsbra, düxsr, Oppotrsr, 8vlil8.xsr, Lobnitrilsr, Lebröttsr, LssKsn, Lissmüilä, 8kods,, 8xütti, ^sisst und ^siZmoiid^. Rsdigirt und bsrnusgsgsbsn von Nsd. u. Obir. Dr. Itrirl Oruberltü, Dritte verinsbrts und verbesserte ^.uktnAs. krsis 1 ^ 10 N-s ord., 1 ^ nstto. Lschrig, dsn 24. November 1873. Itsivbsnkaeb'sobs Luebbundlung (Westsrmunn L Ltuegbob). Zeitgemäße Neuigkeit! f44790.f Im Verlage von I. Schneider in Mann heim wird demnächst erscheinen: D i e Creditinstitute aus Actien und aus Gegenseitigkeit von vr. Felix Hecht, Direktor der Rheinischen Hypothcken-Bank in Mannheim. I. Band. Preis drosch. 2 r/b. Das Werk zerfällt in 4 Bände; der erste Band wird das Börsen- und Actienwesen der Gegenwart und die Reform des Actien- gesellschaftsrechts behandeln, der zweite Band die Realcreditinstitute, der dritte die Creditbanken und Vorschnßvereine, der vierte Band die Spar- cassen und Depositenbanken. Jeder Band wird separat ausgegeben. Den Hanptgegenstand des demnächst erscheinenden ersten Bandes bilden die Vorschläge für die Reform des Actiengesellschafts- rechts. Soweit es zur Motivirung dieser Vor schläge und als Einleitung für die folgenden Bände nothwendig erschien, ist eine Pathologie beziehungsweise eine Psychologie des Börsen- und Actienwefens gegeben. Der Verfasser entscheidet sich für durchgreifende Revision des Actiengesell- schaftsrechts. Er will, daß die Principien der Oeffentlichkeit und Verantwortlichkeit nicht nur als solche anerkannt, sondern auch in allen von ihm gezogenen Conseguenzen für alle Phasen der Acticngesellschaft durchgesührt werben. Die ge summte deutsche juristische und volkswirthfchaft- liche Literatur, die Erfahrungen und Beobachtun gen der Praxis hat der Verfasser zu verwerlheu. gesucht. 600*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder