Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-08
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3682 (37344.) Rür einen gut einpkokienen Oebilksu sucbe rum sofortigen Antritt sine 8tsIIe in einein grösseren Verlagsgsscbäkt, am liebsten in beipsig. Zeugnisse sind bei rnir ein^nssben. beipsig, Ootober 1873. Rd. IVartig. (37345.) Gesucht eine Gehilfenstelle in einer Verlagsbuchhandlung. — Ein junger Mann, der bei mir am 1. November d. I. seine dreijährige Lehrzeit beendet, sucht Stellung in einer Verlagsbuchhandlung, womöglich in einer Universitätsstadt. Zu näherer Auskunft bin ich bereit. Wilh. Jowien in Hamburg. (37346.) Zum 1. Novbr. suche ich für einen Gehilfen, dem über seine bisherige Thätigkeit gute Zeugnisse — denen sich meine Empfehlungen anschiießcn — zur Seite stehe», eine Stelle in einem größeren Sortiment. Zu weiterer Auskunft bin ich gern bereit und bitte Offerten direct an mich zu richten. Frankfurt a/M. F. B. Auffarth. (37347.) Für einen bestens empfohlenen Ge hilfen suche ich eine Stelle in einem hiesigen Commissionsgeschäft. Der Antritt kann sofort ersolgcn. Theod. Thomas in Leipzig. (37348.) Ein junger, an Thätigkeit gewöhnter Sortiments - Buchhändlergehilse, welchem das beste Zeugniß zur Seite steht, wünscht als solcher in einer Sortiments-Buchhandlung placirt zu werden. Gefällige Offerten befördert die Expedition des Mogilnoer Kreisblattes zu Trzemeszno (Provinz Posen). (37349.) Ein junger Mann, der seine Lehrzeit in einer der größten Buchhandlungen Leipzigs vollendet hat, sucht Stellung als Volontär wo möglich in der französischen Schweiz oder Süd- Deutschland. Adressen wolle man gef. unter Chiffre R. R. 20. in der Exped. d. Bl. niederlegen. (37350.) Ein Buchhändler mit gründlicher wissenschaftlicher Bildung, der seit 15 Jahren ununterbrochen selbständige Geschäftsführer- Stellungen inuegehabt hat, sucht ein ähnliches Engagement zu sofortigem Antritt. Derselbe spricht fertig Französisch undEnglisch, ist auch durch längeren Aufenthalt in Oesterreich mit den dor tigen buchhändlerischen Verhältnissen vertraut. Offerten werden unter der Chiffre R. IV. ffp 50. xosts restante Oörlitr erbeten. (37351.) Ein junger Mann, seit 5 Jahren dem Buchhandel angehörig, sucht unter bescheidenen Ansprüchen bis November eine Stelle in einer größern Stadt Nord- oder Mitteldeutschlands. Offerten erbeten durch F. L. Herbig in Leipzig. (37352.) Ein rechtlicher, gewissenhafter Mann, zur Zeit Besitzer einer Buchbinderei mit Sorti mentsbuchhandlung, in schriftlichen Arbeiten nicht unbewandert, sucht infolge ungünstiger Geschästs- und Familienverhältnisse irgend eine sichere Stelle in einer Buchhandlung; er würde sich jeder Arbeit, sei es in der Buchbinder- oder Buch händlerbranche, willig unterziehen. Für Ver mittlung einer solchen durch dritte Personen würde gern ein Honorar von 25 Thlrn. gewährt. Gef. Offerten befördert R. Gröbe in Roda. Vermischte Anzeigen. (37353.) Für den Sohn eines Collegen suche ich eine Stelle in einem lebhaften Sortiments geschäfte, am liebsten in Leipzig, Berlin, Wien oder Hamburg. Gef. Offerten befördert Theod. Thomas in Leipzig. Besetzte Stellen. (37354.) Den Herren Bewerbern um die Stelle in unserm Geschäfte die ergebene Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Graz, 1. Oktober 1873. Leuschner L Lubcnskh. Vermischte Anzeigen. ÜMpk6lt1ui1K8rlN26iA6r 8eLul2, H.är688dii6li k. ä. vMk86Ü6ii LueüÜLüäsl kür 1874. (37355.) Inserate und Verlagen kür den „Rm- pkeblungsaureigsr" meines allgemein verbreiteten Kd rsssbuobs k. d. Oeutsobsn Luobb, kür 18 74 bitte ieb mir reobt bald gsk. sinLUsenden. Vorrügliob sinnen sieb bisrru ausser „litsrarisobsn Knrsigsn aller Krt" dis Rmpkeblungen von: Annoncen - Bureaux , Buobdruolcersieu, 8obriktgie886rsisn, Malern, ^siobnern, 8tabl- und Nupkersteobsru, Kupker- druobersien, llol/sobnsideru, bitbo- grapbsn, 8tsindruolcsreisn, Rbotogr. und pboto - litbogr. Anstalten, Ooloristen, Buobdruolcer- und litb. Rarbekabriben, Luobbindern, Rapier- und Rappekabriben, Notenstsobsrn und Notsndruolcersisn, Instrumenten-, Reissreug-, 8tablkeder-, Llsistiktkabribsn eto. ete. so vis überbauet sämmtllobsrOesobäktsrveige, vslobs mit dem Ruob-, Kunst-, Musilc- und bandbartsnb. in näberer Verbindung sieben. Da das „Kdrsssbuob" allgemein ver breitet und ein volles dabr bindureli tägIiob benutzt vird, so linden derartige -Vrueigen vobl dis veitoste Verbreitung und sieben bier am geeignetsten klatre. Inserate verdsn die durobl. Retitr. oder Raum mit nur 5 bl/ bereelmst undLsilagsn, vovon ieb mir 2500 erbitte, in 8. 5 >(, m 4. 6 hg RvAsn /ur 8 >/' u. I RaAe-r kür 12 ^ darin aukgenommsn. Oie Rinsendung ist bis Rüde November spätestens ru bevirbsn. bsiprig, 15. Lextsmbsr 1873. Otto Kng. 8eliulx. Grodt Espenhahn in Hamburg (37356.) empfehlen ihre Liniirmaschinen neuester Construction, nach verbessertem amerikanischen System, mit bei Längelinien selbstthätig an- und absetzendem Apparat, einerlei, ob ^ oder hß Conti. Dieselben übertreffen an Leistungs fähigkeit alle bisher bekannten Maschinen. Näheres aus srankirte Anfragen bei den Obigen. 233, 6. October. Oöliisr Ltiolisr-^uotioll am 27. Ootober und 12 kolg. .lagen. (37357.) . Oer Katalog outbält die naobgelasssneo Libliotbslcsn der Herren Regier.- u. Lobul- ratb Rlum, Major von Olosden, Rkarrer Oummiob, Oom-Oapellmeister Osibl, 6sb. Lanitätsratb Or. Hoisten, so vis dis Oou- bletten aus der Libliotbsb des bar. aristsn- Rlosters in 6öln eto., ist reiebbaltig in allen Osbistsn der IVisssnsebakt. Osrselbs vurds bereits an dis lland- lungen, vslobs miob bisber mit Lsstsllungsn beebrten, versandt, und bitte ieb im klebrigen, von Herrn 6. R. Rleisober in bsiprig massig ru verlangen. Oöln, 5. Ootober 1873. .1. M. Nvberlv (L. bsmpsrtr' Löbns). öidllotüek unä Xnpk6r8tio1i- idRMUllurlA VON vr. Loäkl in likiüsll. (37358.) Km 3. und 10. November verdsn von diesen Lammlungen versteigert dureb L. I. Rrill und Rrvderilc Lluller: 3. November in Amsterdam die aus- gsväblts und grossartigs 8ammlung von Nupksrstioben und Rortraits über bolländisobe und verrvandte aus- ländisobs Oesobiobte, vobei viele be deutende Blätter von Ooltrius, Ma- tbam, 8u^derbosk, der. Radele, Rdelinob, Fauteuil eto. Viele soböne 2siobnungsn von Ooomsr, 8aktlsnen u. s. v. 10. November in beiden die Lüobsr über bolländisobe Oesobiobts und bits- ratur; vorrügllobs 8ammlung von 2568 Nummern. Katalogs sind bei Herrn R. V. Lroolc- baus in beiprig vorrätbig. (37359.) Den Herren Verlegern theologischer Werke und Volksschriften empfehle zu wirksamen Insertionen das in meinem Verlage erscheinende Blatt: Der Kirchenfreund. Blätter für evangelische Wahrheit und Leben. Ausl. 850. Preis pro Zeile 2 Ngr. Basel, October 1873. Bahnmaier s Verlag (C. Detloff). (37360Z „Sphynr", Verein jüngerer Buchhändler Ham burg-Altonas, versammelt sich jeden Dienstag Abend um 8 llhr in Jacobsen's Bierhalle, Schauenburgerstraße 33. Gäste sind stets willkommen. Nähere Auskunft bei I. Krickel (in C. Boysen's Buchhandlung^ d. Z. Präses.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder