Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187312154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-12
- Tag1873-12-15
- Monat1873-12
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
289, 15. December. Gesuchte Bücher u. s. w. 4707 Laß sic auch für das deutsche Theater jetzt voll kommen bühnengerecht erscheinen. Aber nicht nur Theaterdirectoren, Schauspielern und Gön nern der dramatischen Muse, jedem Literatur- freund, jedem Gebildeten sind diese Meisterwerke, diese Perlen einer verwandten Literatur aufs wärmste zu empfehlen. Zu Bestellungen bitte Naumburg's Wahl zettel zu benutzen. London, December 1873. F. Wohlaucr. Labker, Zur Verfaßungsgeschichte Preußens s47443.(j kommt Dienstag den 16. December zur Versendung. Zahlreiche Partie- und feste Be stellungen nöthigen mich, die eingegangcnen Be stellungen ä condition sehr zu beschränken, und ich werde auch Nachbestellungen wesentlich nur in feste Rechnung ausführen können. Preis 2 ^ ord. geheftet; 2 12 N-k ord. gebunden. Auf 12 Exemplare 1 Frei exemplar. Leipzig, 10. December 1873. F. A. Brockhaus. Uebersetznugö- Anzeigen. s47444.j Im Lause des Februar 1874 wird bei uns erscheinen die deutsche Uebersetzung des Büchleins: (krs-vs. „kvräti") von der Verfasserin v. Jessika's Gebet, Albin in London, Maggy re. unter dem Titel: Verloren in London und Jerusalem. Preis illustrirt ca. 8 N-f. Bestellungen, die vor Erscheinen eintreffen, cfsectuiren wir mit bOytz Rabatt. Basel, 10. December 1873. C. F. Spittler. Angebotene Bücher u. s. w. (47445Z Vis Lsstanklaxs kolxsnäen Werkes xinx in msinsn Lesitr über null ist vis kolxt baar rn bsrisbsn: Klimmen <ler Os8. VON PrnvFvr. Nit 27 1. tto1r8obmtt-Ittu8tr. i^uartkorm. 200 Ssitsu Vsxt. In böobst stsK. (VsixriKsr) nsn auKsksrt. kraobtbanit. kür 1 ^ 10 7/6 kxpt. kür 8 Lassslbs mit 13 k. oolor. Luustbtättsru (Ltumsu) in rsiobsm rotb. I-sixr., soeben auKsksrt. kraobtbauct mit Ooläsebnitt. Statt 9 kür 2Ztz (Von letzterem äss kleinen Vorratbs Kälber keine Lrsisxsrnxlars!) 6sra. kr. Luxen böblsr. (47446Z A. Grünebergcr L Co. in Oels osferiren mit 40gtz: Springer, Dahlmann. Bd. 1. Neu. (47447.s Gottschick-Wittcr in Neustadt a. d. Haardt offcrirt billigst: 40 Mcyer's Convcrsationslcxikon. 2. Aufl. Bd. 2. Hlbsrzbd. 1 — do. Bd. 10. Hlbsrzbd. 1 — do. Bd. 12. Fein. Hlbsrzbd. 1 — do. Bd. 1 —11. u. 13. Hlbsrzbd. 37 — do. Ergänzungsblättcr. Bd.1. Halb- frzbd. 7 — do. do. Bd. 2. > 9 — do. do. Bd. 3. s Fein Hlbsrzbd. 3 — do. do. Bd. 4.^ s47448.s H. C. Huch's Buchh. in Aschersleben offcrirt: 1 Schlosser's Weltgesch. 3. Aufl. Neue re- vidirte Volks-Ausg. 1870. Lsg. 1—31. Neu. Gesuchte Bücher u. s. w. s47449.j O. Eigendorf in Nordhausen sucht: 1 LlaKsr, Nanuats pbarm. Vol. 1. (47450.(( Die Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover sucht und bittet um Offerten: Hinrichs' fünfjähr. Bücherkatalog. 1—3.Bd. Kayser, Bücherverzeichniß. Cplt. blnKstmaun, vibliotbsea ssript. classic:. Xuobotct, Libtiotbsoa tbsoloZisa. 2 Läe. (47451.0 C. F. Conrad in Berlin sucht: LaumZartsu, ^tsx„ ^.sstbstioa. — Meyer, Georg Friedr., Anfangsgr. d. schönen Miss. 1. u. 2. Aufl. — Danzel, gesamm. Aufsätze. — Mendelssohn's Werke. Leipz. 1843. Offerten direct. (47452.d L. W. 8sbiui«tt in Halls snobt billix: Summt. 6. Lrläutsr.-Sobrikteu r. s-llxsm. Wsltbist. 4. 1746. Libtiotbsk, nsus altKSm. ctsutsobs. 3. Lä. 1794. ^.nbb,NouoKrax>bia psstapbiornm. 1836. — Osnn^, ?8slapbiä. 1825. — Nüttsr n. Luurs, -4.msi8snkäksr. — Imkotk, kinküb- rnnK. — Sobauku88, Spoärini. 1865; — Luuguam otiosus. (47453Z Lranr Ibimm in Vonäon snobt: Wills, (Kravsur), Nömoirss st gournat. 2 Vot8. 8. 1857. Wsrks oäsr Sobriktsn, Rsosnsionsn übsr clsn Lupksrsteebsr „Wille". (47454. s 1'. Voorüboll in Oroninxen snobt: 1 Disäsmann, ^.uatomis äer Röbreu-Lo- lotburis, riss xomsranrkarbusu Sssstsrus uuä Stsin-Sss-lKsts. Vauctsbut 1816. (47455-j Lr. llasrpker in Lrax snobt: Lassm-LsK, Orammatik ct. türklsob-tartar. Sxraobs, brsK. v. 2snker. — Nallonk, Illotionn. krauy.-turo st turo-krany. 3 Vots. karis 1856—67. (4745KZ Erwin Herwig in Göppingen sucht antiquarisch, aber gut erhalten und bittet um directe Offerten: 1 Des Christen Morgen- und Abcndscgen auf alle Tage in der Woche. (Nördlingen 1862.) 2 Krummachcr, F. W., Elias der Thisbiter. 1 — Elisa. 1 Sinn, Christian, der Vergolder. (Heil bronn.) (47457Z C. WciSkc in Dresden sucht: 1 Dietrich, botan. Terminologie. (47458Z E. Morgenstern in Breslau sucht antiqu.: 1 Andresen, Register zu Grimm's Gramma tik. Göttingen 1865. 1 Kelle, vergl. Gramm, d. german. Sprachen. I. Prag 1863. 1 Httilas, Vstsris st blovi vestam. versionis Kvtbioas kraKmsnta, sä. Oabelsntr st I-osbe. VsixriK 1843—46. (47459.(j August Stadcrmann jun. in Ohr drufs sucht billig : 1 Griesinger, Mysterien des Vaticans. (47460.i H. Badorfs in Paderborn sucht: Daniel, Hdbch. d. Geographie. 3. Aufl. Oiosro, Vastius, sä. Sszcllsrt. Ssz-tksrt, katasstra Oiosrouiana; — Sobotas tat.; — krvK^mnasmata sto. Xsnopbon, Vnabasis. Vatsmisobs Ilsbsrs. (47461.s vis Lr. Curter'sobs Lncbbätx. in Scbaübanssn snobt: 1 ksttavst, äs arKumsutis guikus apnä ktatonsm uuimarum immortatits.8 äsksn- clltur. (1815.) s47462.s 4ux. Stackermann Mn. in Obr- cirntk snobt: 1 tlsnmarm, l-sxikou rum 6orx>u8 guris oivitis. (47463.s .lobann liübl in Lnrtb snobt: 1 OruAulill, kortrg.it-Lata.1oK6. 1 6artsulaubs 1857. (47464.j Lmit kasnsvb, Lxl. llok-Lnobblllx. (dlaobk.: 0. L. Olosoknsr) in Naxäsbnrx snobt: victsrot, Osuvrss. Orsursr, Symbolik. I. kornasari, itat. Crammat. lksz'ss, Kr. cltsobs. ürammat. ttsz-86, krsmävöi'tsrb. Iiusiau, ctsutsob. Vbuauus, Historia 8. tsmxor. s47465.s L. Lrvisslsdeii in Strassburx snobt: LaKsnbaob, klno^lct. u. Nstboctot. — I-a- r>8ob, kbz-siotoKis. — I-Ubks, vonkm. cl. Lunst. — Vsbr, I'^tsaos uobts.— Lau, 8sstraKeucis8 klsass. — SaviKnz-, kssbt <ts8 Lssitrss. (47466.s vis Ststtin'scbs Lnobb. in llln» snobt: 1 Lüob ctsr Weit 1850—52. 640*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder