Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187312154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-12
- Tag1873-12-15
- Monat1873-12
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
289, 15. December. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 4701 <J»br»Ir von Milqlikdern dcö Börsen»rrei»s Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s47399.j 8tuttgart, 1. .luni 4873. ?. ?. Wir beebren uns, Urnen dis Nittbeilung ru masbsn, dass vir, in Verbindung mit nn 8 e re ni sobon längere 2sit bsstsbendsn kianokorts-klssobäkt, Lin 1. lull cl. 1. unter der Lirma: ürliuuiri L <^o. eins Nusikallenbandlung ank bissigem klatae eröünen verden, von vslober vir uns, da die Lage derselben ru den günstigst ge legenen der 8tadt gebärt, einen gleieb leb- kakten Kbsatr vsrsprsobsn ru (türken glauben, vis von rmsersm Lianotorts-Oager, nncl veleb t>si<te Lranoben vir t>si reiobbaltigster Kus- vabl Ibrer geneigten ösrüoksiobtigung auks angslegsutliobste emxkoblen balten. Herr Lob. Lorberg in Leipzig batte die (tüte, die Lssorgung unserer Kommission ru übernebmen. Wir bitten 8is nooti, von unseren Lutsr- sobrikteo gekälligst Vormerkung nebmsn ru vollen und reiobnen mit Loebaobtung V. k. Laiiiuia. K. Laokd. V. L. Hemme, vird reioboen: L. Lamma L Ko. 6. llaekb vrrd reiobnen: V. Lamma L Ko. j47400.j Lsrlin, im Osoember 1873. k. k. Nit Oegenvärtigsm beebre iot> mieii lbnsn die Nittbeilung ru maobsn, dass ioti meine seit dem dabre 1851 bestebende Lortimsnts-Luekbandlung otine Motivs, und Lassiva LN Herrn Vlsxander I,atb ver denkt babö, vetotier dieselbe mit der ibm gsbörigen Nittler's 8ort. - öuobbandlung vereinigen vird. Oie Regulirung der bis Lude 1873 ge- lieksrten Artikel vird von mir übernommen und bitte iob, mir vom I. danuar 1874 ab (ausser den als liest ru lisksrndsn Lsitsobriktsn) keiner lei Zusendungen ru maobsn. Oie bisber von mir bezogenen Lort- setrungeu an LLebern und dournalen verden von Nittler's 8ort. - Luobbandlung direet bestellt verden. Leim 8obsidsn uns dem Lortirnents kenn ieb niobt umbin, den geeinten Herren Ver legern meinen aukriobtigsn Oank aus^u- spreoben kür (Ins Vertrauen und Woblvollso, velobes mir in so reiobsm Nasse seit einer langen Reibe von dabren gssebsnkt vor der! ist. Nein« 4'bätigkeit verde iob kortan aus- sobliessliob meinem Verlage vidmen, der unter der Lirma Vir. Kbr. Lr. Lnsliu sei nen ungestörten Lortgang nimmt. Indem ieb miob und meine ksrneren Lntsrnsbmun- gsn Ibrem VVobl vollen empksbls, ver bleibe iob Locbaobtungsvoll und ergebenst Vdolpd Lnslin. Anzeigeblatt. »krtrn »ie drrigeipsttene Pktitjeile oder drren «aum Vcrkaufscnträgr. (4740 l.j In einem der bedeutendsten Badeorte ! Süddeutschlands ist eine Buch- und Kunst handlung, nebst höchst bedeutender Leihbiblio- , thek in den verschiedensten Sprachen, Musikalien- Leihanstalt, Papierhandlung und sonstigen sehr einträglichen Nebengeschäften, bald zu verkaufen. Das feste Lager in den verschiedenen Branchen repräsentirt einen großen Werth. Das Geschäft wirft leicht eine Rein-Rente von 4000 fl. ab. Anfragen bittet man unter W. L. 328. an die Annoncen-Expedition von Haasenstein L Vogler in Frankfurt a/M. zu richten. (47402.) In einem größeren rheinischen Bade orte ist eine im besten Aufblühen begriffene Buch-, Kunst-, Musikalien- u. Schreib- materialien-Handlung, mit großem werth vollen Lager, neuer eleganter Ladeneinrichtung, einer deutschen, französischen u. englischen Leihbiblio thek mit Journallesezirkel Familienverhältnisse halber zu verkaufen. Da die Frequenz des Ba des sich jährlich steigert, so dürfte das Geschäft für einen bemittelten, strebsamen Buchhändler eine günstige Requisition bieten. Adressen unter L. Kl. 30. befördert Aug. Volkening in Leipzig. (47403.) Eine seit langen Jahren bestehende größere Buch- u. Kunsthandlung im Aus land ist Familienverhältnisse halber im Früh jahr zu verlausen. Daraus reflectirende zahlungsfähige Käufer, welche geneigt wären, erst als Geschäftsführer gleich oder zum 1. Januar in dasselbe einzu treten, um es kennen zu lernen, werden gebeten, ihre Offerten unter 4.. rV HP 1. an die Exped. d. Bl. einzusenden. (47404.) Xr. 86. Line Lortimentsbuob- bandlung, verbunden mik Osibbibliotbek und andern Xsbsnbranobsn, in einer mittsl- deutsoben 8ladt von oa. 7000 Linvobneru ist kür 2300 'kblr. ru verkanten durob 6. Linil linrtbel in Lalle a/8. Thcilhliberantriige. (47405.) Ein junger Mann, seit 14 Jahren im Buchhandel thätig, wünscht mit einer Capital- Einlagc von vorläufig ca. 3000 Thlrn. in ein flottes Sortimentsgejchäjt als Associv einzutreten. Offerten sub k. N. stp 3. durch die Exped. d. Bl. Thcilhabcrgcsuchc. j47406.j Le. 85. Oer Lssitrer einer seit über 10 dabren bestellenden 8ortimsntsbuob- bandlnnA Osstsrrsiobs, die einen Wsrtb von oa. 6000 Vblru. repräsentirt, snobt einen 8 oeins mit einer LinIaZe von 2—3000 Vblrn. Dem 8ooius verden alle mö^lioben 8iobsr- bsiten und Vnnebmliobkeitsn geboten. Oie 8aobs ist smpksblsnsvsrtb. Läbsres durob ! kl. Littil öartbel in Lalle a/8. > > 47407./ Line der angegebensten Lirmsn ! Oesterrsiobs, vslobs bereits über 35 dabre ! ebreobakt bestebt, dis versobisdensten Lveige i llueb-, Kunst- und Nusikalienbandlung nebst ^ Oeibinstitut und Oeibbibliotbek) mit grösstem ^ Lrkolgs oultivrrt, snobt einen in jeder Lsris- bung tüobtigen Vssooie, dem ein vorläutigss . Lapital von oa. 4 Nille Vblrn. ru tlebote 7 Pf., alle SbrlqkN «tt IH Nqr. bcrechnkl.l stebt; demselben vürds bei baarer Linlags sin gevissss Linkommen garantirt, sodass siob kür einen jungen Nann mit Kapital bier Lelegenbeit bietet, Nitbssitrer eines grossen Lssobäkts ru verden, obne dabei etvas ru riskrren. Vueb vürds der Lssitrsr geneigt sein, eins der 2vsiggssobäkts, dis ganr ge trennt gekübrt verden, käukliob abrulassen. Olleeten mit Vngabo der ru klebots stsbenden Kapitalien nimmt dis Lxxsd. d. Ll. unter L. von L. entgegen. Fertige Bücher u. s. w. js47408.j Laob den singegangenen Lsstel- lungen vürds versandt: Das Alkireken von den 8lvdtzii kahtzll und der treuen 86lnvtz8ltzi-. Llläkl-Oz'kluR VON UorltL von ^Ilwinä. Hol28k1lI1lt,t-^.1d8Z3,d6. r^ukgereiebnet von dulius X a u e in NUneben. Nit Vext von Klustav Lloerks. gr.4. Knpkerclruok-Velinpapier, in karstigen Lmsostlag gestunden. (LIegantssts Aus stattung.) kreis 5 10 X-k grd., 4 -/b ^o., 3 18 X-f staar. — Lrsiexempl. 11/10. — 8sit dabren var der Wunsob ausgesprooben vorden, diese bsrübmtso Kompositionen des versvigten Nsistsrs in einer künstlsrisob durobgekübrte» LolLsobnitt-Kusgabe ^n besitzen und glaube ieb annebmsn ru dürken, dass obige Vusgabe siob als sin deutsobes Lraobtvsrk im sdelstsu 8t)ds darstsllsn vird. Leipzig, 22. Xovember 1873. Vlpbons »iirr. >47409.j Von naobstebsnd vsrrcicbnoten Lsitsebrikten pr. 1874 bitte mir Kontinua- tionen baldigst anLugebeo, damit keine 8tö- rungsn in der Lxpsdirion sintreten. lob lisksrs nur baar, löse jsdoob ltstour-kaokets bis 4 VVoeben naob meiner Lxxedition sin. Lrobenummern sende iob naob Verlangen. Lalmnisier's Verlag in Lasel. Libolblätioi' 1874. 4 Xrn. 4 x-k baar. kroirnä l8r3,ol8 1874. 4 Lekte. 7l4 x-k staar. lloläsostoto 1874. 12 Xrn. 10s4 X-< baar. Ui88ioil8-Llg,K3,2iii 1874. 12 Lekte. 1 12 X-k baar. Uonal8stl3.lt voll ötzllggtzll 1874. 12 Xrn. 7/4 X-s staar. Lirodöllkl'kllllä 1874. 26 Xrn. 1 ^ staar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder